Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-26
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 26. September. Bermlschte Anzeigen. 4231 (44308-1 kür Lsiprig. — Lin rmvsrlässigsr Osffilke, vsrff., Lulstxt viele ffaffre in s. Oom- missionsgvsoffäkt tffätig, suofft Lsseffältigiing. 6ek. Offerten unter 8. >d V. ffureff ffis kxpsff. ff. LI. erdeten. (44309-1 Ein älterer Gehilfe, m. allen Branchen d. Buchhandels vertraut, erfahren im Zeitungs- u. Jnferatenw., gewandt im Abfassen v. Local berichten, als Corrector in alten und neuen Sprachen verwendbar, sucht in einer Buchdruckerei oder Verlagsbuchhdlg. dauernde Stellung. Offerten unter VV. 8. 231. an Hrn. K. F. Koehler in Leipzig. (44310.1 Ein junger Mann sucht als Volon tär Stellung in einer süddeutschen, schweizer, od. belgischen Handlung. Ges. Off. sub X. 6. 3. post, restante kranxensbaff, Löffmsn. Besetzte Stellen. (44311-1 Die sub O. k. 0. 9. ausgeschriebene Geschäflssührerstclle ist besetzt. Den Herren Be werbern besten Dank. (44312-1 Den Herren Bewerbern um die sub X. L. 10. ausgeschriebene Gehilfenstelle zur ges. Nachricht, daß die Stelle besetzt ist. Die Photo graphien erfolgten über Leipzig zurück. (44313-1 Den geehrten Herren, die sich um die bei mir offen gewesene Gehilsenstelle beworben haben, zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Annaberg, 20. September 1883. Hermann Graser. 144314.1 Die bei uns vacant gewesene Stelle ist bereits besetzt, was wir hiermit allen Be werbern dankend zur Nachricht bringen. Brünn, 20. September 1883. C. Winkler's Musikhldg. Vermischte Anzeigen. 144315.1 lL8sra.t6 kür ffis Xukang Ootobsr ersoffeinsnffe rrobemimmer ffsr Ltzitsekrit't tür LuiM- und bitte ieff mir sv. umgsffsnä äirsot sin- xussnäsu. Lsipxig. Hermann Ituoffe. 144316.1 IVir Litton, xu verlangen gratis: krodkimiiinlkrii äor Iliustrirten ^rLKcireitunA, beransgegsben von IV. 3. Hii28v1is, ffgl. Obsrkörstsr. XI. ffaffrgaug. Xr. 1. kreis pro Lsmester 3 ^ orff. krgsbenst Lsipxig, äon 24. Lsptsmber 1883. Uvinrivk Leffmifft L Dari Oüntffer. s44317.1 kür moino Leiffbibiotff snoffo reff nouoro Lomanv, Novellen oto. — gut erffaltsn — LU ffsrabgesetxtsn kreisen. Angebots srffitto äiroot. Dssoffsn. Karl krovffasffa, ff. ff. Lok-öuoffffanfflung. Bekamitmachllilg. 144318-1 Bei der heutigen 131. Verloosung (der dritten im 33. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunstausstellung in Leipzig angekausten Kunstgegenstände gewannen: Actie Nr. 700. Hasserodc bei Wernigerode, Oelgemälde von Prof. Carl Triebe! in Berlin. Actie Nr. 254. Morgen in Venedig, Oel gemälde von Carl Heilmayer in München. Actie Nr. 635. Gegend bei Schleswig, Oel gemälde von Gustav Koken in Han nover. Actie Nr. 185. Mondnacht in Venedig, Oelgemälde von Carl Heilmayer in München. Actie Nr. 834. Blick aus die Meerenge von Messina, Aquarelle von Otto Geleng in Taormina. Actie Nr. 101. Partie aus Thüringen, Oel gemälde von Marg. von Baczko in Weimar. Actie Nr. 796. An der Frohnfeste in Nürn berg, Aquarelle von R. Stieler in Nürnberg. Actie Nr. 237. Sommerlandschaft, Oelgc- gemälde von K. Buch Holz in Weimar. Actie Nr. 306. Abend am Weiher, Aquarelle von G. Gas fies in Paris. Actie Nr. 982. Am Chiemsee, Oelgemälde v. Olof Winkler in Weimar. Actie Nr. 551. Mondausgang im Winter, Oelgemälde v. C. Wimmer in München. Die Gewinne (sämmtlich in Rahmen) sind vom 6. October an gegen Rückgabe der be treffenden Coupons in der Hof-Kunsthandlung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungs abschluß über die jetzige, sowie über die frü heren Verloosungen bei dem Castellan der permanenten Kunst-Ausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die vierte im 33. Vereinsjahre) findet am 8. December dieses Jahres statt. Leipzig, den 22. September 1883. Rechtsanw. Moritz Hcntschcl, requir. Notar. Anstalt tüikliv1v8illplii8(;li6v ki'6886iidru(;k (Ideiitdi'UOk) ^44319.^1 mit Oampfdotrisd von -Kc. ^LUlliLiiii L LeükOkäsr, König!. 8äoffs., König!. krsuss. u. König!. Loffveff. Lotpffotograpffen in kisipTiA. König!. Laz-sr. goldene Luffvigs-Aeffaills. K. K. Osstsrr. Orosss Llolffens öffeffaills „Liberia ob ^rtibus". König!. IVürttemberg. goldene llleffaille kür Kunst u. VVisssnsoffakt. 144320.1 Ein größeres wissenschaftliches, höchst absatzfähiges Werk, welches sich ganz besonders zur Neu begrün düng eines Verlagsgeschäftes eignen würde, ist sofort sür den sesten Preis von 18,000 mit allen Vorräthen u. Rechten zu verkaufen. Nur directe Offerten befördert sub 2000. die Exped. d. Bl. 144321.1 p. x. >lt Osgsnv'artigem erlauben vir uns Ibnsn nnssro mit ffon neuesten Loffrikten verssffsns Lutduli'uekvrei, Llvrvotniiv, Luetihiväervi milk 86tiü6iimi6ü-8c;liiil6 (40 8stxorinnsu seit 9 ffabrsn) bei Lsffark ffostons xu smpksblsn. Duroff verminderte Ossoffäktsunkosten unff manoffsr- lsi anders kimiofftnngsn (krauen-Krffeit), ffis selbst Druoffsreien in ffsr krovinx gegen über ffsn ktafflisssmsnts an grosssn klütxsn niofft ffabsn ffönnsn, sinff vir in ffsr Lage, unqemctu mässrA« kVerse bei untoffel/ia/t Anter ^4,-bert stslisn xu ffönnsn. Wir bitten fföüioffst, bei vorffommen- ffem Loffark sioff unssrsr kirma krsunfflivffst srinnsrn unff bsi svsnt. Xukträgen uns xur krsis-Oaloulation fferanxieffsn xu vollen, llooffaofftungsvoll unff srgsbsnst ösrlin 8., Rittsrstr. 47. Lerlinvr Uuoffffrneffervi-^elieu-KvsellsvIlakl, 8stxsrinnsn-8offu1s äss Lotts-Vsrsins. (Oarl ffanffs.) kür VerlvAer botuüiseükr »orke! 144322-1 Inserats ünäen äuroff ffsn krospeot xu: Lasnitx, Dr. 6., Herbarium europ. u. ams- rioanuin, Lkg. 46 eto. resp. 12 oto., vsleffer Knkangs November ff. ff. srscffeineo u. äirsot u. gratis an ffis Lotaniffer kuropas unff Xmsriffas versanfft virä, ffis geeignetste Verbreitung. — Oer Lrospset sntffält ffis Diagnosen neuer LüauLSN u. a. vissen- soffaktlioffs Lsmsrffungsn; er beffält ffaffer ffauernffen IVsrtff unff bleibt minffestsns 4 bis 5 ffaffrs im Osbrauoff. Dis Insertionsffostsn betragen kür Leite (gr. 8.) 20 kür ^ 8. 11 kür U 8. 6 u. kür eins Teile 60 Königsberg i. kr. Lrau» L lVvlier. ^UmlLLILtiL. 144323-1 L. IVesteriuauu <k Oo. in Ksv-Vorff, Lroaävaz: 838, ffabsn loffnenffs Verveoffuog kür numismatisoffe Verrsioffnisss unff IllünL- Xuotions-Katalogs unff erbitten soleffs in lOkaeffsr Ln^affl unter Kreusbanff äirsot per kost. (44324-1 Eine 4 Stunden von Berlin und Leipzig gelegene Buchdruckern, lith. Anstalt und Buchbinderei sucht zur Ausnutzung ihres überflüssigen Dampfes Zeitschriften, Werke, Prospecte mit größeren Auflagen zu über nehmen. Event, ist sie bereit, sich an einem Verlags-Unternehmen zu betheiligcn. Die Osficin beschäftigt 40 Leute, 4 Buch druck- u. 2 Steindruckmaschinen. Reflectenten erfahren das Nähere in der Exped. d. Bl. unter X. 12. (44325-1 E. F. Steinackcr in Leipzig ersucht die Herren Verleger humoristischer Lite ratur jeden Genres um gef. Einsendung der bibliographisch genauen Titel, sowie um Mittheilung der billigsten Baarbezugsbedinggn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder