Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186111183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-11
- Tag1861-11-18
- Monat1861-11
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2490 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 142, 18. November. s19020F I» 2—3 Wocksn kommt rur Ver sendung: Oeäkütrduolr an das in der 8tadt IXiirokerA 1861 adgobalteno grosse ävvtseliv Läutertest. Ilerausgogebsn vom ksstuussekusss. lex.-8. 9—10 Dogen. Nit 3 Slsklstieben. 8ubscr.-kreis 1 fl. rb. oder 18 dl-f. Unter <1em Titel eines „<4edenkbucbes L» da« grosse deutscke 8ängerkest" wird liier ein Werk geboten, welckes, gescbrie- ben in einlacber, scköner 8nracbe, sick bald als wakres Volksbucb allentkalben Lab» dreeken dürfte. La» verzögerte lürscbeinen desselben ist sicber dadurck binlänglicb ent- »ckuldigt, «lass aller b'leiss un<I alle 8org- falt aus dessen Ausarbeitung un<1 artisti- scbe Ausstattung verwendet wurde. Las dem Oedenkbucbe beigegekene „Vorwort" möge liier seinen Llatx flnden: „Nürnberg ist seit uralter Zeit gewobnt, Weiknaektsgaben nu bereiten »nd ru ver senden in alle Weit. 8o kann denn nun clie unliebsame Verzögerung des Llrscbeinen« dieses 6edenkbuckes kaum sebr bedauert werden, da Iiierdureb Oelegenbeit geworden ist, dasselbe biiiausgeke» ru lassen als eine kreundlickeOliristbesckeerung, nicbt nur al len 8ängern, sondern dem ganren deutscben Volke gewidmet, aus dass sieb in des Win ters frostigen lagen die Herren wärmen und erbaue» möge» an dom, was in des 8om- mers lisblieber 2eit r»r Verberrlickung des deutscben Liedes und rur Befestigung der Liebe rum Vaterlande und ru den deutscben Lrüdern gescbeke» ist." Ler b'estaussckuss des deutscben 8sngerkestes. 8ämmtlicbe seit meiner ersten Ankündi gung im Lörsenblatte 1801 dir. 97 eingelau fenen Laar-Lestellungen sind bestens notirt. I» Lerücksicbtigung des äusserst billi gen 8ubscr. - kreise», welcken icb sort- besteben lasse, kann icb unbedingt nur baar mit 25gh kabatt expedire». Nürnberg, den 10. IVovember 1801. ^»xoll» fIW21.s In kurrem wird ersckeinen: kbeelieicli68 sur les ", KrusiLces äu littoral «je öelßiqve, par k. ss. vun Lsnsdsn. gr. in-4. Kvev 31 plsnckss. Ick kann dies nur aus feste Lestellung liefern. Lon», den 12. diovember 1801. kläret»«. s19622.s Bei Christian Kaiser in München erscheint: üutvurs einer krorsss-Ordnung io dür- xsrliodsn Lsetitsstrsitigksitsn für das Konigroiob Ladern. Derselbe wird außer Bayern nicht als Neuigkeit versandt; es wird daher gebeten, zu verlangen. s19623.s Ende Januar erscheint im Selbst verläge des Unterzeichneten: Amadeus Schmerzenreich. Aildcr ans dem Duchliun-lcr-Loben. Ein Band in gr. 12. mit Illustrationen, ca. 560 Seiten. Preis 2 8 N-f oder 4 fl. Dieses humoristisch gehaltene und elegant ausgcstattete Buch wird sowohl bei den Herren Prinzipalen, wie bei den Herren Collegen eine freundliche Aufnahme finden. Exemplare, die vor Erscheinen des Buches fest verlangt werden (ä cond. wird es nicht gegeben), werden mit 1 ^ 4 N-f oder 2 fl. netto berechnet. Frankfurt a. M-, Neue Mainzer Str- Nr. 76. Erich Hobcrecker. Uebersetzungs-Anzeigen. sI9624F Bei uns kommt binnen acht Tagen zur Versendung: Die große Trübsal oder Wie wird's aus Erden kommen? Aus dem Englischen des Rev. John Cumming, v. v., Geistlichen der schottischen Nationalkirche in London. Nach der neunten Auflage übersetzt. Denn eS wird cinc solche trübselige Zeit sein, als sie nicht gewesen ist, seit daß Leute gewesen sind. Dan. 12, I. Denn cS wird alsdann eine große Trüb- sal sein. Matth. 2t, 21. 1. Band. Preis 20 S^ ord., IS S-f netto. Diese, aus der Feder eines unserer bekann testen und wissenschaftlichsten Theologen geflos sene Ucbcrsetzung des englischen Werkes: „Tbe 6reat Tribulation", das bereits in mehr als 40,000 Ercmplarcn verkauft wurde, wird über all bedeutendes Aufsehen erregen. Das Werk ist nicht allein für den Theologen bestimmt, es wird seine Käufer hauptsächlich in den Kreisen orthodoxer Laien, namentlich aus der baute-volee, finden, denen Sic dasselbe vorlegen wollen und unter denen Sie zahlreiche Käufer finden werden. — Der 2. Theil erscheint Anfang nächsten Jahres. Als Novität versenden wir das Buch an Handlungen, welche solche unverlangt anneh men; die übrigen wollen gefälligst verlangen. Stendal, den 5. November 1861. Franzcn K Große. Angebotene Bücher u. s. w. s19025.s E. Roedcr in Wriezen offcrirt: 1 Steinmeyer, Beiträge. 1—3. Gut er halten. s19620.) Die G. Schmid'sche Buchh. (G. Maurer) in Schw.-Hall offerirt: Wildermuth,Sonntag-Nachmittage daheim. Stuttg. 1860. — Schräder, ein armes Mädchen. 2 Bde. Leipz. 1860. — Schil- lcrdcnkmal. Volksausg. Lfg. 1—8. Berl. 1860. — Bölte, Jul. v. Krüdencr. 3Bde. Berl. 1861. — Schillcrbuch. Dresd. 1860. — So sprach ein Fürst. Stuttg. 1860.— Vorträge auf dem Gebiete der Humanität u. Lcbensphilosophic. Nürnb. 1858. — Michclet, die Liebe. Leipz. 1859. — Hese- kiel, Aus drei Kaiserzeiten. 2 Bde. Berl. 1862.— Büchner, Kraft u. Stoff. Franks. 1855. — Walesrode, demokrat. Studien. Hamb. 1860. — Becker, Straßen- u. Ei- scnbahnbau. MitAtlas. Stuttg. 1855. — 4 Mundc's 2. Unterricht im Englischen. Leipz. 1852. — 3 Nagcl's Lehrbuch d. ebe nen Geometrie. Ulm 1857. — 3 Grüner u. W., sranz. Ehrcstomathie. II. Stuttg. 1856. — 13 ddm, nouvelle metkodo pour spprendre Is languo allemando. I. leipr. 1859. — 8 Ahn, Lehrgang der franz. Sprache. I. Eöln 1857. — Grüner rc., deutsche Meisterstücke. II. Stuttg. 1850. Kunkel, Lchrb. d. engl. Sprache. 2 Bde. Worms 1854. — Ooldsmitk, Ilis vioar uk WskefleldJllustrsted b^ Diokler. Kerl. 1857. — Nah u. Fern. II. 1—7. Leipz. — Jl- lustr. Haus- u. Familienbuch. I. 1—22. Leipz. — Jllustr. Haus- u. Familienbuch 1861. 1—12. Stuttg. si9027F Dillige Jugcn-schristen. I. Ermckeil in Elberfeld offerirt gegen baar: Holder, Don Quixote, für die Jugend bearbeitet. Mit 6 Kupfern. 8. 382 S. 7 S-f. Spcrat, lehrreiche Erzählungen für gute Kinder. Mit 6 illum. Kpfrn. kl. 8. 168 S. Vch S-f. — Rosenroth - Buch. Geschichten für das erste Kindesaltcr. Mit 4 illum. Kpfrn. kl. 4. 160 S. 2 S-f. Erzählungen für kleine Kinder. Mit 4 illum. Kpfrn. kl. 4. 159 S. 2Z4 S-f. Schöne kleine Geschichten für Kinder. Mit 4 illum. Kpfrn. kl. 4. 190 S. 3 S-f Tugendspiegcl und Lebensregcln in Beispie len u. Erzählungen, besonders für Mäd chen. kl/8. 174 S. V/z S-f. Neue Kinderwclt. Mil 6 illum. Kpfrn. kl. 4. 226 S. 3f4 S-f. Die vorstehenden Bücher sind ungebraucht, die Einbände aber theilö beschädigt. Gratulationsbuch beim Jahreswechsel, an Gcburts- u. Namenstagen ic. Für die Jugend und ihre Freunde. 8. 360 S. Brosch. 5f4 S-f. Ich gebe 7/6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder