Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186112060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-12
- Tag1861-12-06
- Monat1861-12
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150, 6. Dccember. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2675 (21140.) Zu recht fleißiger Benutzung empfehle ich mein Lager Katholischer Gebetbücher, Disteln rc. in echt Pariser Saiiimet-El»bändeii mit ciselirten Ecken, Krampen, verschiedenar tigen Garnituren und Vergoldungen. Preisverzeichnisse stehen auf Verlangen zu Diensten. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. (21141.) Ein in bester Blüthe stehendes, täg lich erscheinendes Blatt (nur für Inserate), dessen l3. Jahrgang nächstens beginnt, ist un ter soliden Bedingungen zu verkaufen. Zah lungsfähige Käufer belieben ihre Adresse unter O. ?. an Herrn F. A. Brock Haus in Leipzig zu senden. (2II42.) Wolfgang Gerhard in Leipzig er sucht um Offerten von guten, vielgelesenen Lcihbibliothekswerken. (21143.) Alle Verleger von London-Füh rern und auf die Industrieausstellung 1802 be züglichen Schriften ersuche ich hierdurch, mir vor dem Drucke derselben gefällige Anzeige zu machen, um die mir bereits von mehreren Sei ten cingcschickten Annoncen paffend verthcilen zu können. London. H. Binders Buchh. (21144.) Z. M. Flainrncr (W. Behrens) in Pforzheim erbittet Nova von guter Bel letristik in 2fachcr Anzahl. (21145.) Die I. G. Calvc'schc k. k. Univ- Buchh. in Prag ersucht den Verleger von: Scherr, Leben der Völker in Liedern, ihr 1 Erpl. umgehend einzusenden. (21146.) Die I. G. Calvc'sche k. k. Univ.- Buchh. in Prag ersucht um Nova, außer de» im Adreßbuch angegebenen Fächern: Landwirtbschaft stets in lOfacher, Theolo gie, kathol., im Allgemeinen in 2fachcr, Predigten im Besonder», in 4—6fackier Anzahl. (21147.) Das Leipziger Äunstcoinptoir <W. Drugulin) kauft in kleineren wie größeren Partien fliegende Blätter des 15—17. Jahr hunderts (gleichzeitige Abbildungen von histo rischen Vorgängen, Spottbilder, Allegorien re. in Einzelblättern mir Erklärung in Tp- pendruck), Trachten- und Sittenbilder frühe rer Zeiten und Ornamcntblättcr. (21148.) Frirdr. Forschner <L Co., Maler in Leipzig, Ulrichsgasse Nr. 75, empfehlen den geehrten hiesigen und auswärtigen Herren Kunst- und Buchhändlern ihr Atelier für Colorit. Durch eine neue Manier ist cs uns möglich, die Arbeiten billiger zu fertigen als der Buntdruck. (21149.) sftzn llvrre» Vorlegern illustrirter ^Verlco unil Teilschritten empfehlen wir un sere xxlogrsphiselie Anstalt r.u geehrten.Auf trägen , künstlerisch vollenckote Knsfülirung, prompt« Meclnirung uncl solicle Preise ver- sicbernck. Ot»i> 8» IIinunii 8 Verlag i» Prag Zur Beachtung. (21150.) Zur Ausgleichung unserer sämmtlichen Uebcrträgc und Saldoreste aus Rechnung 1860 sandten wir heute eine Zahlungslistc nebst Deckung an unfern Herrn Commissionär*)- Siegen, den 27. November 1861. Koglcr'schc Buchh. PH. Welle. *) Wird hierdurch bestätigt. Wilh. Engelmann. (21151.) Nachdem mir die Conccffion zum Betriebe einer Leihbibliothek ertheilt worden ist, ersuche ich, mir gef. Offerten einzelner Ro mane, sowie auch ganzer Sammlungen, unter Angabe der billigsten Preise machen zu wollen. Terschcn, den 21. November 1861. F. W. Stopp. s2I152.) Das Älnnonten-Burcau von Heinrich Hübner in Leipzig besorgt prompt Inserate in sammtliche in- und ausländische Zeitungen zu den Origi- nalprcisen. (21153.) Den Herren Verlegern empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Zeitschrift für lutherische Theologie und Kirche, Auflage 500, zu Inseraten; Preis pro durchgehende Zeile 3 N-f; Beilagegebühren I Ergebenst Dorpat, den 6. November 1861. E. I. Äarow, Universitäts-Buchhändler. LL" Inserate ft Protest. Theologie. (21154.) Zur Bekanntmachung neuer, Offerten und Gesuchen älterer Protest. Theologica empfehlen wir den monatlich (ca. am 15.) Imal erschei nenden Thcol. Gratis-Ilnzciger, Ausl. 10,000, Ins.-Geb. pro ca. 60 n 3 N-s baar. Leipzig. Die Expedition des Anzeigers. (21155.) Di^ Wrnger Mlvrgcnpoft hat mit I. Januar 1861 den IV. Jahrgang! ihres Bestehens angetrcten. Durch die im Herbst 1858 vorgcnommenc Erweiterung zu einem na- tionaldkonomischcn politischen Tagcsblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesintcrcffen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Pctitzeilc (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer Az Nz^. Ankünvigungcn, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag 1861. Heinr. Mercy. (21156.) Inserate finden durch Neber Land und Meer. Allgemeine Jllustrirte Zeitung herausgegeben von F. W. Hackländer. die weiteste Verbreitung und werden ihren Zweck um so mehr erreichen, als genanntes Journal seinen großen Leserkreis, des hohen Preises halber, nur in den reichen Elasten des Publikums, also da wo am meisten ge kauft wird, fand. Besonders bcachtungs- werth ist auch der Umstand, daß jede Nummer von Hackländcr's Zeitung eine ganze Woche in den Händen der Leser bleibt, das Inserat somit siebenmal mehr Chancen hat, berücksichtigt zu werden, als in täg lich erscheinenden Journalen. Den Jnsertionspreis berechne ich: Bei Imaliger Insertion a 5N-f 18 kr. rhein. ord. , i px. 3mal Be, 2maliger Insertion a 4N-(I gespaltene ---- 14 kr. rhein. ord. s Nonpareillc- Bei 3maliger Insertion a 3N/> zxjie mit — 11 kr. rhein. ord. 1 20 Bei 4- und mehrmaliger Jnser-> Rabatt, tion ä 2>/2 N-f—9 kr. rhein. l ord. - Inserate, welche ein halbes oder gan zes Jahr hindurch jede Woche ausgenommen werden sollen, genießen noch besondere außer ordentliche Rabattvortheilc. Ergebenst Stuttgart. Eduard Hallberger. (21157.) Inserate für die Kölnische Zeitung (Ausl. 16,000 Exemplare. Pelitzcilc 2 S-(), welche gewöhnlich von gutem Erfolge sind, werden immer prompt durch mich besorgt und den Her ren Verlegern auf laufende Rechnung notirt. Bei Vcrthcilung der Inserate bitte ich um gef. Berücksichtigung, oder meine Fir ma gütigst beifügen zu lassen, wobei man sich einer recht thätigen Verwendung ver sichert halten wolle- Adolph Bädekcr in Cöln. Ventral-Lnreiger für kVeuiicko clor lulei-ullii'. (21158.) Ich ersuche ckie Herren Verleger um möglichst frühzeitige liünsenckung von IVo- tiren über kün/liA erscäeknenckc l^cr/ce. Die selben kucken in einer besonckern Ilubrilc im reckactionelle» 1 heile ckes Oentral-Knreigers Kusnabmo. 4IIe wichtiger» sVovrtaten, ckie sich rur llesprecbung im Oentral-Knreiger eignen, bitte ich mir sofort nach Erscheinen, wo möglich vor cker allgemeinen Versenckung ru- geben ru lassen. Inserate neu erscbeinencker Werke, na mentlich aus cker wissenschaftlichen unck bes sern populären Literatur, kncken cknrcb cke» Lentral-Knreiger ckie wirksamste Verbrei tung. Ich berechne für solche ckie Detitr.eils ocker ckeren kaum mit 2Z^ Deiprig. I?. Str«vIiIi«U8 Liortiment unct ^nksouarillnr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder