Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186112060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-12
- Tag1861-12-06
- Monat1861-12
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150, 6. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2655 Ncnmnnn-Hartinann in (Elbing. lOIIO.F-riedliindcr, K., das I. preußische Provinzial-Turnfcst zu Elbing am 13., 14., 15. Juli 1861. gr. 8. Geh. ^ K. Gch. Ob.-Hofbuchdr. (Decker) in Berlin. 10150. Gesetz wegen der Stempelsteuer vom 7. März 1822. Allerhöchste Kabinets-Ordre üb- die Stempel-Abgaben beim Verkehr m. Wech seln vom 3. Janr. 1830 ic. gr. 8. Geh. * Zh ^ 10151. Mncrct'cr, F. 41., Karl der Große. Tragödie. 8. Geh. U I0I52. Neglcment f. die Beförderung ».Truppen, Militair-Effccten u. sonstigen-Armec-Bedürfniffen auf den Staats-Eisenbahnen, gr. 8. Geh. * 2 N/ 10153. Verordnung vom 30. Mai 1849 betr. den Termin u. die Ausführg. der Wahl der Abgeordneten zur 2. Kammer. Reglement zur Ver- ordng. vom 30. Mai 1849 üb. dicAusführg. derWahlen zumHause der Abgeordneten. Vom I. Oktbr. 1861. gr. 8. Geh. I sH R/ I. Perthes in Gotha. 10154 klittAsiluoxeii uus 1. Dertlies geoxrapkisolter Xnstalt üb. evicst- tixe neu,; lürfvrsckunxe» aus dem öesammtgedieto <Ier6eoj;ra- pbie v. X. keterniann. 1861. XI. xr. 4. Oeb. * U Pohl in Ambcrg. 10155. Älnlcitnng zum vortheilhaften u. richtigen Gebrauche d. Gases. 8. k Geh. 3 N/ 10156. Vedcutung, die, der Zeiten u. die Zeitenfolge in der lateinischen ' Sprache, vom rein logischen Standpunkt betrachtet, gr. 8. Geh- *4 St/ Prange in Wcißcnfcls. 10157.Jürgens, LH. G., Rede bei der feierlichen Enthüllung d. Denkmals aus dem Schlachtfelde v-Roßbach am 5. Novbr. 1861 gehalten, gr. 8. In Comm. Geh. *2>/2 N/ Tchcitli» di Zollikoscr in 2t. Gallen. 10158.Adressbuch der Stadt u.d. Kantons St. Gallen. Von D- Hinter- mcistcr. Lex.-8. In Comm. Geh. baar*1sH ,/> 10159.4lnlict,J., kulturgeschichtliche Bilder aus dem schweizerischen Volks- u. Staatslebcn. zur Blüthezcit d. französ Einflusses auf die Ari stokratien der Schweiz. 8. 1862. Geh. 21 N/ 10160.— Solothurns Kunstbestrebungcn vergangcncrAeit u. deffenLucas- bruderschast. Ei» Beitrag zur vaterländ. Kunstgeschichte. 4. 1862. Geh. 18 N/ 10161 ILrirsbuck, sebvveireriscbes. Debersickt cl. süisenbabn-, post- u. Dnmpssckitl'-liurse dir. 16. j-r. 16. 6eb. *4 10162.Otte, F., Aus dem Elsaffc- Gedichte. Neue Auswahl. 8. 1862. Geh. 1 ^ 10163. PsIeßrapA der lüisenbabn- u. Damplschiklsskrten inder8chevein. I8r. 21. gr. 16. «ek. 3 di/ Schlosser s Bnchh. in Augsburg. 10164.Wörner, V., Lust u. Leid. Geschichten aus unfern Tagen. 2. Bd- 8. 1862. Geh. 1 ^ Schulze in Borna. 10165. Gcwcrbcgesctz f. das Königr. Sachsen», die damit in Vcrbindg. stehenden Gesetze, Verordng». u. Ausführungs-Verordngn. vom 15. Octbr. 1861. 3. Ausi. gr. 8. Geh. '/g Strüder in Neuwied. 10166. Münch, I., Gold, Weihrauch u. Murrhen. Ein vollständiges Ge bet- u- Andachtsbuch f. kaihol- Christen- 3. Aufl. 8. Geh- ! in engl. Einb. in. Goldschn. 1 -st B. Tauchnit; in Leipzig. 10167. Weber, K. v., Aus vier Jahrhunderten. Mittheilungen aus dem Haupt-Staatsarchive zu Dresden- Neue Folge. 2. Bd. gr. 8. Geh. V , 8 2o> > in -"ra > ,,-chwr. 10168. Handbuch der chemischen Technologie- In Verbindg. m. mehren Gelehrten bearb-, u. Hrsg. v. P- Bolley- 1- Bd. 1. Gruppe u- 2. Gruppe I. Hälfte, 2. Bd. 2. Gruppe u- 3. Bd. 1. Gruppe, gr. 8. 1862. Geh. * 4 4 N/ Inhalt: I. I. Die chemische Technologie d. Wassers. Von P. Bolleh. * 21 N/. 1. >1. l. Da« BelcuchiungSwesc». Von P. Bolle«. Nebst e. Anh. üb. elektr. Bcleuchig. v. G. Wicdemann. l. Hälfte. * l ,s>. 11. » Die Fabrikation chemischer Produkte aus thierischcn Abfallen. Auf Grund selbständ. Erfahrgn. bearb. v. H. Fleck. * l ,ss. Ul. l. Die Glasfabrik-»,»». Von W. Stein. * l^sz 10169. Lcbläiuilcli, O., llompendium der kcibere» Xnal)-sis. 2. Kuli. 1. 11d. 1. >,. 2. Ulg. gr. 8. 1862. 6el>. ^ 1>/r Vogel in Leipzig. 10170. Sammlung geistlicher Lieder zum Gebrauch f. Schulen. Ein An hang zum Dresdner Gesangbuch. 8. 12sH N/ Vogel »K Co. in Berlin. >0171. Nasch, G., Vom verlassenen Bruocrstamme. Das dänische Regi ment in Schleswig-Holstein- 1. Bd. br-8. 1862. Geh. 1^ Voigt in Weimar. 10172. Cannabich, I. G. F., Lehrbuch der Geographie nach den neuesten Staatsvcrträgen. 2 Bdc- 16. Aufl. Neue Ausg. gr. 8. 1862. Geh. 2^ Wagner'sche Buetili. in Innsbruck. 10173. Journal d. offenen Tiroler Landtages zu Innsbruck 1790. Aus den Papieren e- Zeitgenossen, gr. 16. Geh. * >/« 10174. Ottfricd, Schubert-Novellen. Sechs Blätter aus dem Liederkranze d. unsterbl. Meistersängers, gr. 16. 1862. Geh. * 12 N/ 10175. Thnille, V. P. v., Freiheit u. Gleichheit- Eine Predigt auf das hohe Kirchweihfest gehalten in der Stadtpfarrkirche zu Feldkirch, gr- 8. Geh. * 2 N/ 10176. Hirschmann, I., Guckkastenbilder. Erzählungen f. Kinder von 8—12 Jahren, gr. 16. Cart. ssh ^ IOI77. Stein, 4l., Felicia. Fragmente aus dem Leben e. jungen Mädchens- Für die reifere weibl- Jugend. 8. Cart- 1s/g^ Dibot Freres, Fils 8 (5o. in Paris. kerrault, Oontes. Dessins pur 6. Dvre. Drekace pur ?. 3. 8takl. Idol. I» engl. Link. * 22 ,/S Recensionen-Verzeichniß. (Mirgctheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Abel in Leipzig. Agentur d. Nauh. Hau ses in Horn. Amelaug in Leipzig. Anhuth in Danzig. Liter.Anstalt in Frank furt a. M. Liter.-art. Anstalt in München. Typ.-lit. - art. Anstalt in Wien. Anton in Hatte. Arnold in Leipzig. Bädcker in Elberfeld. Bädckcr in Iserlohn. Bahnmaier in Basel. Baumgartner in Leip zig. Gcbr. Bcnzigcrin Ein siedel». Erhebest, Rede u. Geberdc. (Jllustr.Ztg. 961.) Lieder, unsere. (Z. theol. Litbl. 94.) Lübker, Lebensbilder. (Volksbl- f- Stadt u. Land 94.) Schdnke, deutsches Lesebuch f. Töchterschulen. (Sächs. Schulztg. 48.) Gronau, Auflösung kubischer Gleichungen. (Li ter. Centralbl- 48.) Kerner, Natur u. Frieden- (I. theol.Litbl.92.) Döllinger, v., Kirche u. Kirchen rc. (Kath. Lit.-Atg. 47.) Gemmingen v. Massenbach, Deutschland u. s- Nachbarstaaten. (Liter. Centralbl 48.) Frankl, Nach Jerusalem. (Bl. f. lit. Unterh. 48.) Lewis, Geschichte rc. (Bauhütte 48.) Leo, Vorlesungen üb- d. Gesch. d. dtschn. Volks. (Menzel's Litbl. 94.) Minckwitz, d- illustr. neuhochdeutsche Parnaß. (Corresp.-Bl. f. d. Gel - u. Realsch. 10.) Collmann, Warum konnten wir ihn nicht aus- treiben? (Z. theol. Litbl. 93.) Religionsfreiheit, die, in Preußen. (Ebend.) Gallenkamp, d. Elemente d. Mathematik- (Bl. f- Erziehg. u. Unterr- 4.) Mcunier, französ. Uebungsbuch. (Ebend.) Müller, Linearzcichnen. (Ebend.) Zehme, d. Geometrie der Körper. (Ebend.) Auberlen, d. göttl. Offenbarung. (Götting. gel- Anz. 48.— N-evang. Kirchenztg. 47u.f.) Jürgens, Deutschland im französisch-sardin- Kriege. (Grenzboten 49.) Vinet, Homiletik. (D- Reich Gottes 37.) Zündet, üb. Absaffungszeit d. Buches Daniel. (Ebend. 39.) Zur Verantwortung d. christl- Glaubens. (Ebd. — Ev. Kirchen- u Schuibl. f. Schles. 46.) Kathslicis.nus, Protestantismus rc- (Kath.Lit.- Ztg. 47.) Meinradsschriften, diverse. (Hist.-polit. Bl. 48. Bd. 10.) 362*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder