Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186105243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-05
- Tag1861-05-24
- Monat1861-05
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1072 l8237.) Im Berlage von Georg Reimer in Berlin sind erschienen: Die Rcchtsbildunq in Staat und Kirche. Bon vr. zur. Ernst Meier. Geh. 1 ^ 10 S/. Die Wirthsch aftsdire ction des Landgutes von vr. A. Thac r. Geh. 20 S/. Geschichte der Erdkunde und der Entdeckungen. Vorlesungen an der Universität zu Berlin gehalten von Carl R i t c r. Hcrausgegeben von H. A. Daniel. Mir E. Ritter's Bildniß. Geh. 1 15 S-f- Geschichte Spanien s zur Zeit der französischen Revolution. Von Hermann Sniiingarteii. Mit einer Einleitung über die innere Entwicklung Spaniens im achtzehnten Jahrhundert. Geh- 2 20 S-s. s8238.j In meinem Berlage erschien soeben: Die Politik der beiden deutschen Großmächte und der Bundesversammlung in der knrhclsischen Vrrfajsungofragc vom Jahre 1830—1860. Don vr. L. Fr. Ilse, «rdenll. issentl. Professor der StaatSwissenfchaftrn an der Universität Marburg. 8. 248 Seiten. Preis 24 S-f. Die öffentlichen Vorlesungen des Herrn Verfassers über diesen Gegenstand wurden so fort bei dem Beginn von der kurhessischcn Re gierung untersagt; im Interesse dieser so hoch wichtigen Frage erscheinen sie jetzt gedruckt und werden nicht verfehlen, die allgemeine Aufmerk samkeit in Anspruch zu nehmen. Versuchen Sie ganz besonders die Mitglieder der Ständc- vrrsammlungen und des Nationalvcreins darauf aufmerksam zu machen. Berlin, den l8. Mai 1801. Ferdinand Schneider. s8230.j In meinem Berlage ist soeben voll ständig erschienen und in allen Buchhandlun gen zu haben: Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Schlesien in ihren geographischen Verhältnissen un ter Mitwirkung mehrerer vaterländischer Naturforscher und Geographen dargcstellt von Carl Koristka, Professor in Prag, Mitglied mehrerer gelehrten Gesell- sibaften. Mit einer großen Gcneralkartc von Mäh ren und Schlesien, 4 physikalischen und statistischen Karten in Farbendruck und einer Anzahl von Lithographien und Holz schnitten. gr. 8. 33 Bogen Text. Preis des Werkes, elegant broschirt3,^10N-f. ,, ,, ,, ,, in golvgcpreßtcngl. Leinwdbd. 3 22>4 N-f. Preis der Gcneralkartc, auf Papier 2 >^. ,, ,, ,, ,, Leinwand ge- gespannt in Umschlag 2 20 N-^. Die Gediegenheit und Reichhaltigkeit die ses nach jahrelangem Flciße nun vollständig erschienenen Werkes, sowie die richtige und schöne Ausführung der hierzu gehörigen Gcnc- ralkartc haben sich bereits die rühmlichste Anerkennung errungen, da bisher in Oester reich noch über keine Provinz eine so vortreff liche Arbeit geliefert wurde- Die verschiedenen Capitcl sind von den hierzu befähigtsten Fach männern gearbeitet und mit großem Vcrständ- niß von Professor Koristka auf das sorgfäl tigste rcdigirt worden. Eduard Holzel, Buch- und Kunsthändler in Olmütz. j8240.) Bei uns ist erschienen und an han noversche Handlungen versandt: Gott und Vaterland. Festrede, gehalten in der Synagoge zu Hil des heim von M. L a n d s b er g, Landrabbi ner. 3 N-s mit ZZi/aO/o. Die Angriffe, welche die vom Autor die ser Rede verfaßte, die neu erlassene Svnago- genordnung betreffende Dankadresse der hanno verschen Landrabbincr an König Georg V. viel fach erfahren hat, gaben Veranlassung, die vor einem Jahre gehaltene und von der Ge meinde sehr beifällig ausgenommen«: Festrevc mit einem ausführlichen Vorworte jetzt zu ver öffentlichen- Rede und Vorwort werden bei dem Aufsehen, welches jener Streit über die Grenzen des Landes hinaus gemacht hat, viel Interesse erregen. — Nichthannoverschc Hand lungen wollen schleunigst verlangen. Hildcshcim. Gcrstcnbcrg'schc Buchh. 18241.) Soeben ist complet erschienen: vr. ck. Oonruä, Orrrckus ack ?nin»88um. Xrvcilo verbesserte .Juliuse. l-ex-8. 2P^ mit 33i,hgh 8»b. Geehrte Handlungen, welche mit Direk toren und Lehrern an Gymnasien, Ly- ceen re. in Verbindung stehen, bitten wir um ihre thätige Verwendung für das rcnom- mirte Werk. Arnoldische Buchh. in Leipzig. .1? 66, 24. Mai. Nur auf Verlangen! s8242.) — Bei Tendier 8 Co. (Pdtzclbcrger 4c Fromme) in Wien ist soeben in Commission erschienen und nach den cingegangcne» Bestel lungen gegen baar versandt: Berg- und hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. Montau-Lehranstalten zu Leoben und Pnbram und der k. k. Schemnitzcr Bergakademie. X. Sand. Red.: Gbrrbrrgrath Grimm. Mit vielen in den Text gedruckten Figuren und 5 lithographirtcn Tafeln, gr- 8. Brosch. Preis 3 <ss 20 N-f mit 25gh. Wird nur gegen baar ausgelicfcrt- 18243.) In meinem Verlage erschien: Grundzügc der französischen Aussprache. Für den Schul- und Privatunterricht be arbeitet von Gottfried Ebener. In Umschlag drosch. 5 N-s. Auf 10 Erpl. fest -j- 1 Freiexemplar. An die geehrten Handlungen in Städten, wo die Ebcncr'schen französischen und eng lischen Lesebücher cingeführt sind, versandte ich unverlangt pro nov-, andere wollen bei Aussicht auf Absatz verlange». Auch bin ich gern crbötig, F r c i c x e m p l. für Lehrer und Lehrerinnen der französischen Sprache abzugcbcn, wo cs gewünscht wird und Aussicht zur Einführung ist, und bitte, zu verlangen. Hannover, im Mai 1861. Carl Meyer. 18244.) An diejenigen geehrten Handlungen, welche zur O -M. saldirtcn, ist gesandt: Goethe in den Jahren 1771—1775. Von ücrnhard Rudolf Äbrken. gr. 8. Geh. 2 10 N-f ord., 1 22^ N/ netto. Inhalt: Das Jahr 1771. Herbst u. Winter. Frankfurt. Das Jahr 1772. Darmstadt. Wetzlar. Das Jahr 1773. Götz von Bcrlichingcn. Das Jahr 1774. Wcrthcr. Das Jahr 1775. Lili. Carl August. Chro nologische Ucbersicht. Hannover, den 20. Mai 1861. Carl Rumpler. s8245.z FK- Adelst, ÜLiiäblivIl äer praktischen Neurin. 2 LLncle. Arveile verbesserte etc. ^ulls^e, seit Oktober 1860 vollstsnciix. 16 N. 48 kr. — 10 ,ss. liefern wir in Rechnung mit 25 gh, mindestens 6 Erpl. auf einmal gegen baar mit 33>H gh, und bei 12 Erpl. 1 frei. Neue Auflage ist vor Sommer 1862 nicht zu erwarten. ^ condition - Bestellungen können wir jedoch nicht berücksichtigen. Tübingen, im Mai 1861. H. Laupp'sche Buchh. (Laupp K Siebeck.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder