Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186105243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-05
- Tag1861-05-24
- Monat1861-05
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag ; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das ^rsenblatt sind an die Re tion.—Inse« rate «u Expedition des n zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthuin de-Z Börsciivcrcins der Deutsche» Buchhändler. 66. Leipzig, Freitag den 24- Mai. 1861. A m t l i ch e r T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Auskommen in Leipzig am 18. u. 21. Mai 1861 I. Abclsdorfs's Verlag in Berlin. -3681. Grabowski, St., vertraute Geschichte der europäischen Höfe u. Staa- tcn scitBeendg. d. 30jähr. Krieges. 2.Abth.: Sachsen. 1. Bd. 3.Lfg. 8. Geh. -/s Bosselmaun ln Berlin. 3682. Leitsckrikt f. Sie AesamnitenIVaturcsissensckasten. klrsA. v. 3em »stur». Vereine t. 8aoksen u. Dküringen in Halle, re3. v. 6. Oiebel ». W. kleintx. lalirx. 1861. 1. Nit. Ar. 8. pro eplt. * 5^ Brockhaus in Leipzig. 3683. Gutzkow, K., der Zauberer v. Rom. Roman in 6 Büchern. 6. Bd' 8. Geh. * 2 Buehh. h. Waisenhauses sVcrlagl in Halle. 3684. Jugend-Bibliothek d. griechischen u. deutschen Alrerthums. Hrsg, v- F- A- Eckstein. 10. u. ll. Lsg. 8. Geh. a * Hcrrose in Wittenberg. 3685. Ucberlegcnheit, die, der französischen Waffen beseitigt durch das stehende Lager. Eine Militär. Denkschrift, gr- 8. Geh- » 6 N/ Koclling'schr Bucht,. in lLtolp. 3686. Müller, E. A., zur Reform d. Veterinär-Wesens in Preußen. 2. Lhl. gr. 8. In Comm. Geh * 9 N/ Lintzschc Buchh. Derl.-Cto. in Trier. 3687. Chcvassu, M., Betrachtungen f. Geistliche, gezogen aus den Epi steln u. Evangelien der heil. Messe, auf alleTage u. die vornehmsten Feste d. Jahres- Aus d. Franz, übertragen v. I. Kraft. 2. Bd. gr- 8. Geh- 1>/> Naumann s Buchh. in Leipzig. 3688. Harms, L., Predigten üb. die Evangelien d. Kirchenjahres. 2. Hst. з. Ausl. Lex.-8. Hcrmannsburg. * 14 N-s 3680. Wasscrquellc, geistliche, darinnen sich e.jedeSfrommesHerz, beides, auf der Reise u- daheim in guten, kühlen Lagen u. in mancherlei Hitze der Ansechtg. leiblich u. geistlich erquicken u. erfrischen kann, gr. 16. Hcrmannsburg. Geh. * A, .f! Nohberg'sche Bucht,, in Leipzig. 3600. Bcschorner u- Wehrmann, die Nokariatspraris im Kdnigr. Sach sen- Ein Handbuch f. Notare u. Advokaten enth. c. Commentar zur Notariarsordng. vom 3. Juni 1859 nebst Formularen, qr. 8. Geb- ' 1'A, >s 3601. Pöschuiaun, K. M., die Gegner d. revidirtcn Entwurfs c. bürger lichen Gesetzbuchs s. das Königr. Sachsen. Ein Wort f. den Ent wurf u. insbesondere gegen I. Ungcr's krit. Bcsprcchg. desselben, gr- 8. Geh. * >/s 3692. «icgmann, G., das kbnigl- sächsische Grund- u. Hvpothckcnrecht. Ein Commentar zu dem Gesetz, die Grund- u. Hypoihekenbüchcr и. das Hvpothekenwesen bctr. vom 6. Novbr. 1843. rc. qr 8. Geb * 2 Achtundzwanzigster Jahrgang, Lchabctty'schc Buchh. in Zürich. 3693. Senn, I. M., der große Brand in Glarus od. treue Schilderung der verheerenden Feucrsbrunst, welche in der Nacht vom 10. auf den II. Mai 1861 fast ganz Glarus in e. Schutthaufen verwandelt Hatz, gr. 8. Geh. baar W. Schnlye in Berlin. 3694. Wangeinaun, sieben Bücher preußischer Kirchcngefchichre. Eine ak- tenmäß. Darstellg. d. Kampfes um die luth. Kirche im 19. Jahrh. Anhang. A. u. d. T.: Geistlich s Regen u. Ringen am Ostseestrande, gr. 8. Geh. * U Weidmann'sche Buehh. in Berlin. 3695. OLlIiinLetLi O^renensis b^nini et epi^rammatn e6. >1eii»elce. xr. 8. (Heb. * 2 Weftermaun in Brauuschweig. 3696. Maeaulay's, LH. B., sämmtliche Werke in 23Bdn- Deutsch v- W. Bcseler, F. Sieger, A. Schmidt u. I. Althaus. 31—34. Lfg. gr. 8. Geh. a » 8 N-f Wiehrcr in H-rniannstadt. 3697. LodcStag, der, Napoleonsill, bereits bestimmt vorausgcsagt durch e. Stimme aus dem Jenseits. Eine Nachricht f. Alle — e. Mahng. f. Ungarn, gr. 8. Geh. 6 N-s 3698. kirein, 6. V. AI., 8ibliotl>elc 3er anAelsäcbsiscben Poesie in lcri lisch kearkeitetenDexten u. m. vvllstanci. Olossar. 3. 83-OIos- sar. I. I. klkt. §r.8. ^ 2 ^ E. Winter'sche D-rlagSH. in Leipzig. 3699. Lroriil, 8. O, Sie Klassen u. Ordnungen 3. Dbier Keicbs, »is- senscbaktlick 3arAesteIlt in Wort u. 8>I3. 3. 83. Weicktkiere: ülalacoroa. 4. ». 5. 1>fA. I,ex-8. 6ek. a * l/lz / Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mufikalien- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 1 —15. Mai 1861. Euchre i» OLend-eck. Leetllove», 1>. v., Op. 4. Premier Huintetto p. 2 Viol-, 2 ^Ito» et Vclle. I>louv. eoit. 2 6. 24 Icr. Op. 18. Partition« 3es six Premiers Huatuors p. 2 Viol., ^Ito et Volle. I>louv. e3it. I^lo. 2—4. a l tl. 30 Icr. Op. 59. Drais Araixis i^uatuors p. 2 Viol., ^Ito et Volle. IVouv. e3it. OorriAee par w. 8. 8. Woolkouse. ^lo. 2. 3. a 2 6. 42 lcr. 8urAmiiIIer, kV, Potpourris sur 3es tkemes 3es Operas p. pst«, a 4 Mains, ^lo. 13. Klotovc, 8tra3eIIa. l 6. 30 Icr. OnterkaltunAen am pste. 8ammIunA beliebter Opern-, Vollcs- un3 Danr-IVIeIo3ieen. 83. 6. 1 6. 12 Icr. 145
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite