Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186105243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-05
- Tag1861-05-24
- Monat1861-05
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1080 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 66, 24. Mai. Wichtig für Verleger katholischer Werke. s83SI.j Zur größten Verbreitung von Ankündi gungen im Großherzogthum Luxemburg em pfehle ich die bei mir erscheinende politische Zeitung: Lurcmlmrgcr Wort für Wahrheit und Recht, welche unter allen in Luxemburg erschei nenden Zeitungen die stärkste (700) Auflage hat. Als alleiniges klerikales Organ für das Großherzogthum Luxemburg, sind die da rin enthaltenen Anzeigen von größter Wirk samkeit. Ich berechne die Zeile mit 1 N-f, incl. 3>/h N-f für Stempel. Bei Einsendung von Gratiseremplaren wird jede Insertion un entgeltlich ausgenommen. Luxemburg, im April 1861. Pierre Brück. s7352.j Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlages die in den kathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lehrcrstande jetzt immer mehr verbreitete Quar- talschrift: Per Schulfreund. welche unter Redaction von Pfarrer und Schul- inspcctor Schmitz und Regierungs- und Schul rath Kellner seit 16 Jakren in unserm Ver lage erscheint. — Ausl- 2000; die Petitzeile oder deren Raum 1 N-s- Trier 1861. F. A. Gall's Verlag. LeitirLl-Liireixer kür lHuiillo clor lAteralm-. s8353.j lob ersucbe stie Herren Verleger um möglielist frük^eitige ltünsenstunß von iVv- tiren über /cü'ri/'tiA ersoüeinene/e /?erke. Die selbe» Husten in einer besvnstern kubrilc im restactivnellen 'I'beile stes Lentral-Vnreiger« Vuknskme. VUe rvicktigern sVouitäterr, stie sieb rur Lesprecbung im Oentral-Vnreixer eignen, bitte ick mir sofort nsck Lrsckeinen, wo- möglick vor ster allgemeinen Versenstung ru- geken ru lassen. Inserate neu ersckeinenster Werlce, na- mentlick aus ster svissenscksftlieben unst bes sern populären Literatur, stnsten sturek sten llentral-^nreiger stie wirksamste Verbrei tung. leb bereebne für solebe stie Detitreile oster steren Kaum mit 2s^> K-f. Deiprig k'. SrooI«Ii»«8 Sortiment unst ^fnti^aarillm. 8354 j Schlesische Zeitung. (120. Jahrgang; Auflage 8000 laut Steuer- quirtung; Gebühren 1j4 S-t für die Petitzeile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlc fischen Zeitung, welche das gelesenste Blatt in Schlesien ist, die größte und wirksamste Verbreitung. Breslau. Will». Gottl. Korn. s8355.f Die Prager Mlorgcnpoft hat mit I. Januar 1861 den IV. Jahrgang ihres Bestehens angctrctcn- Durch die im Herbst 1858 vorgcnommcne Erweiterung zu einem na- tionaldkonomischen politischen Tagcsblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesintcreffen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnscrtionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U R-f. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag 1861. Heiiir. Mercy. s8356.j G. Harkig in Kascha» bittet um Titel- und Preisangabe von neueren Wer ken über Branntweinbrennerei. Familiennachrichten. s8357.j Todesanzeige. Nach kurzem Krankenlager verschied am 21. Mai unerwartet Herr Carl A. A. Ruprcchtin Göt- tingcn. Geliebt und verehrt als liebevoller und sorgsamer Gatte und Vater von seiner Fami lie, — hochgeschätzt wegen seines Biedersinns und stets ehrenfesten Benehmens von seinenMit- bürgern, verliert in ihm der Buchhandel einen jener Ehrenmänner, die unserm Stande zur Ehre und Zierde gereichen. Frisch und kräftig in seinem ganzen Wesen, wie er bei seinen zahl reichen Freunden in der Erinnerung lebt, feierte er wenige Lage vor seinem Tode den 70. Ge burtstag und hatte die frohe Aussicht, im Laufe des kommenden Jahres als noch kräftiger Ju bilar die 50jährige Feier als Gatte, Bürger und Buchhändler zu erleben. Der Herr hat Freund Ruprecht früher ab- gerufcn, das herzlichste und ehrendste Anden ken wird dem Wackeren bleiben. Leipzig, den 23. Mai 1861. Franz Köhler. öörse ill I-eipriA, am 22. Nai 1861. V ecksei. ^ Lvxedot. 1 llvMvKt. ^Vm8lei ckam pr. 250 ll.. . -^2 KO — 142 .^u§8lrui g- pr. 100 ll. in 52^ ll.-b'. 2 KO 57 — Oeilin pr. 100 Or. Lot. . -/^KO — Oremen . 100 Osckr. 3 5 /2 — I66°4 Oreglau pr. 100 ?r. Lrl. . /2KO — Msß brankfu, l 3. öl. pr. 100 ü. in 8.W. /2 W 57 Hamburgs pr. 300 ölk. Leo. . — 150-^ bvullon P5. 1 Pb 8t.. . — 6. Paris pr. 300 Pres ^ 3 ÜO Wien pr. 150 Ü. in oe8lr. - 71 70tz 8«rten. lviDnen fVk'l'einckvl8-f-nlllm, 5 ^>rs<!. Oi ulto u. 1/50 2p5cl. fein) sir. 8l. 6.6lL 6»L 6.6-.^ lb Ickem 20 lv, Ickem 10 Xf Oolck pr. Xollpfuncl fein 29-, Oiv. auslänck. 6388enan>v6i8. 3 l u. 5 — (Io. cko. cko. äc». 5 10^. .1 .^U8>3nck. Oanknoten, für vveleste hier — 99 keine ^ue»°eiisiunx8eu»8e keslebl-tj — 66^ *) Oer K. 8. Verorcknunx vom 18. klsi 1857, ckie fer nere Xul288unx sukilänä. OsnKnolen in ^»^oinls von 10 ^ 1) .^nkiall-Oesssu. O3ncke8h3nlc, 2) 6era. Oanlc, 3) Oo- tka. privglkank, 4) Oübeelc. Orivaltiank, 5) Weimar. Oank. Jnhaltsverzeichniß. Erschienene Neuigkeiten di« deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten de« deutschen Musikultenhandet«. - Auszug der Enizeichnungen in du« Archiv de« Verein» der deutschen Musikalienhändler. - Reeensionen-B-rzeichntß. — An;ci gedlalt 'Nr. 8224 — 8257. — Börse in Leipzig, am 22. Mat I8S1. Anonyme «225—26. 8230. 8321 -23. 8325—26. Arnold in L. 8241. ASber L C. 8265. Bacnsch in L. 8268. Baereckc 8301. Beyer 8343. Braumüller 8259. Brockhaus 8234. 8255. 8353. Brück 8351. Büchting 8338. Butsch 8270. Claassen 8247. «laß 8305. Diernfettlicr 8307. Dieterich 8290. Dietze in Sl. 8300. Docbereiner 8270. 8290. Engel 8327. Flarau 8334. Frauck 8320. 8335. Frenchs 8231. Friderichs 8346. Fritzschc, H. 8302. 8312. Gall 8352. Gerold's Sohn 8278. Gerftenberg 8240. Gräfe 8315. Guttentag 8260. Harrig 8356. Helwing 8235. 8272. Henry L C. 8284. Heß in E. 8310. Heymann. C-. in Berl. 8319. Holle 8256. Holzel 8239. Instlt.. Bibliogr. 8262. Jüngst in L. 8205. Jüngst in Q. 8258. Iurany L H. 8309. Keil 8333. Kellner 8273. Klinckstcck 8277. Knauth. Nackiod L Kühne in N.-Nork 8336. Kniep jr. 8342. Köhler in L. 8357. Korn in B. 8354. Körner's Berl. 8318. K^auß 8224. 8228 — 29. Laupp 8245. Lehmann in L. 8348. Lecbrvck 8299. Ltesching L C. 8292. Lipperl 8308. Malte 8236. 8261. Mercy 8355. Merseburger 8293. Metzler 8288. Meyer in Hnvr. 8243. Morin Freres 8337. Mühlmann 8329. Müller-Darier 8324. Neumann in S. 8286. Nonne 8207. 8275. Peiser 8266. 8328. Rathke 4 P. 8341. Reimer, G. 8237. Richter in N. 8281. Niemann jr. 8294. Ritter in ?l. 8254. 8287. Roßbach 8289. , Rümplcr, C. 8233. 8244. 8250. Scheel 8347. Scheurlen 8285. Schlosser 8268. Schmid in A. 8344. Schmidt in H. 8314. Schmidt, C- F.. in L. 8279. Schneider in Berl. 8238. Schönfcld 8316. Schräg in L. 8253. Schulz in L. 8246. Schwickert 8227. Seidel L S. 8349. Seybold 8248. SinteniS 8304. 8311. Speyer 8291. Spithöver 8330. Springer's Verl. 8251. 8263. Springcr'sche Buchh. 8303. Stahel 8264. Stängel 8283. 8297. 8345. Stein in C. 8209. Steinacker 8232. Stiller in S. 8313. Tendlcr L C. 8242. Trewendt 8350. Boigtländer 8300. Wagner in Brnsch. 8340. Weidmann 8317. Werl 8339. Wiaand, O.. in L. 8332. Williams L N. 8252.8274.8282. Windprecht d280. Witter 8249. Wöller 8257. 8331. Württenbcrger 8271. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B- G. Leu bner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite