Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186104191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-04
- Tag1861-04-19
- Monat1861-04
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
806 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 46,19. April. M21.1 ^uetioli8- ii. aiitiqu. liataloZe erbitte mir immer 80l;IeieI> bei Krscbcincii, womöglick vor «ier ali^eni. Versendung, für <>!e Kcdnction des iVeuen ./nreli/ors /ör /ji- öt!0Ar<r/</iieund/l!t,tiot/<e/cswrssenscAa7t, Herrn Ootr. Dr. Inlius Bet?l>oldt. <>t. 8el»i»ns« I«I>i Liicbkandlung (6. K. Werner) in Dresden. s6322.j Hubert Bndorff in Paderborn er sucht um Zusendung antiquarischer Kata loge in 4facher Anzahl. l6323.) Mei-tiÄZe SII8 keeliiiiiiiZ 1860 Können wir unter keiner kodingung ge stalten, und müssten allen ferner» Verkebr dort abbrecken, wo uns solche dennoch/,uge- miitbet würden. Wir waren auoli in dieser Leriebung stets liberal genug: bei der ben eiden Abrechnung jedoch müsse» wir ans reebtreitiger kerablung der vollen 8aldi bestellen. krag und Wien, den I. lVIärr 1801. livlier L» sklr»rltg:r»r. (6324.) Hiermit erlauben wir uns rnr Nennt- niss ru bringen, dass >vir dieuns ru rab- lenden Saldi in der b e v o r s t eb s n d e n Ostermesse unverkürrt erwarten, wir demnach keinen Oebertrag gestalten können, und somit bitten, dieserkalb jede Anforderung an uns ru unterlassen. Vi«oIr»iscde Verlagsbucbk. (6. kartbe^) in Berlin. (6325.) keim Nersnnaken der Oslermesse erlauben wir uns daraus susmerksam r» ma cken, dass wir Disponenden und Sal do Übertrags unter keiner kedingung ge stalten. Wir würden uns genolkigt ssken, mit allen denjenigen Handlungen, welche bis Linde luni d. d. die keebnung 1860 nickt rein ausglicken, vorläufig jede Verbindung sbrubrecben und die kortselrungen unserer Zeitschriften nickt ru liesern. Beip?ig, im »ILr? 1861. Veit L? O«. (6326.) Bei Anfertigung und Uebcrtragung der Iahlungslistcn bitten wir unsere Firma genau zu unterscheiden, da sehr häufig Ver wechselungen mit Schettler in Cöthen und S. Schletter's Verlag in Berlin Vorkom men. Schlettcr'sche Buchh. (H. Skutsch) in Breßlau. (6327.) In diesjähriger Bbrsenausstellung finden sich einige Proben der Arbeiten meines photographisch-artistischen Ateliers, auf wel che ich namentlich die Herren Verleger von Kunstartikeln aufmerksam zu machen mir er laube. Mein Bestreben geht bei diesem Ate lier namentlich auf die Reproduktion älterer, werthvoller und seltener Kupferstiche rc., und bin ich gern bereit, alle Aufträge im Fache der Reproduction prompt, schon und billig auszu- fuhren. Nürnberg. I. A. Stein (C. A. Dempwolff). Italienische klassiliel'vvii 1,e Mnoiee. (6328.) Ick unterhalte von der bekannte» Samm lung italienischer tllassiker von Oe filonnier in Klaren? fortwährend ei» bedeutendes Oa- ger und berechne den Land von 7 kaoli (oder 4 Oiro) Ladenpreis mit 22(b netto, tbeu- rere nacbdiesem Verbältniss. Katalogesteke» auf Verlangen gratis ?u Diensten. Oeiprig. V. K. kra»?ltlir>>>8 Sortiment und Antiquarium. -Die L. krallch'sede önchkanäliillF (6329.) 67 kue de kicbelie» in Paris empbeklt sich ?ur Besorgung französischen Sortiments ?u den billigste» Bedingungen in wöchentlichen Eilsendungen. Italienisches Sortiment! (6330.) ^ - Der Unterzeichnete empfiehlt sich zur Be sorgung italienischen Sortiments und liefert die im Börsenblatt angczeiglcn. sowie alle italien ischen Neuigkeiten zu den billigsten Preisen. Gegen Ende eines jeden Monats werden Sendungen nach Leipzig gemacht und so die cinlaufendcn Sendungen prompt expcdirt. Die von mir hcrausgegebene „Libliogratra inensile della litteraturs italiana" steht auf Verlangen gratis zu Diensten. Venedig. Librcria alla Fcnicc. G. Ebhardt. Die Duchdruckcrei von Eugen von Sobbe in Salzkotten empfiehlt sich den Herren Verlegern zur promp ten, eleganten und billigsten Herstellung von Werken in occidcntalischen und orienta lischen Sprachen, sowie auch zur Ausfüh rungaller Accidenz-Arbeitenin geschmack vollster Typographie. Aus Verlangen über nehme ich auch die Besorgung von Papier und Buchbinderarbciten, sowie gegen billigste Berech nung die Versendung bei mir gedruckter Werke. — Die sorgfältige und umfassende Einrichtung meiner Bu chdru ckcrei setzt mich in den Stand, auch größere Aufträge in kürzester Zeit prompt und billig auszuführcn; — Lieferung franco Leipzig. Berlin, Frankfurt. Hamburg rc- Die Corrccturcn werden entweder hier ko stenfrei besorgt, oder franco an die Herren Autoren gesandt, deren Auslagen für Porto ich vergüte. Zahlung bei mir bekannten Geschäften halbjährig, nach Umständen zu jeder Ostermesse. Für alles leiste ich Garantie. (6332.) Die löbl. v. Ebner'sche Buchhdlg. in Nürnberg wird hiermit aufgefordert, das seit 21. September 1860 in Leipzig lagernde Baar- packet mit 1 Hub, Bibliothek. I. 1 — 14. II. 1 — 13. mit 5 -j? 12 N-s endlich einzulosen. Nachdem dieselbe auf meine wiederholten Anfragen, ob der Schluß des Werkes bald erscheinen werde, nicht geantwor tet hat, und Niemand zur Annahme eines un- completcn Werkes verpflichtet ist, glaube ich ganz in meinem Rechte zu sein, wenn ich das selbe zurückscndc! Troppau, im April 1861. H. Äolck. — Wichtiqe Nachricht. — (6333.) Den Herren Sortimentern theilen wir er gebenst mir, daß wir in dieser Ostermcffc einen Bevollmächtigten nicht nur zum Abrechnen, sondern auch zum Abschluß von Vcrkaufsgc- schäften, Artikel unseres Verlags betreffend, nach Leipzig senden werden. Die ungemein günstigen Bezugsbeding ungen und Particpreise, die wir, nament lich bei unfern Katholischen Gebetbüchern, stellen werden, dürften den ocsterrcichischcn Handlungen Veranlassung geben, auf unsere Offerte vorzugsweise zu achten, indem wir Ge legenheit geben, das Silbcragio weniger fühl bar zu machen und sich einen erheblichen Ge winn zu verschaffen. Die Wohnung unseres Bevollmächtigten ist bei Herrn Beruh. Hermann zu erfah ren . und wird Ersterer den Tag über aus der ^ Börse anzutreffen sein. Gebundene und broschirte Probceremplare unseres Verlags werden zur Ansicht vorgclegt. Ergebenst Berlin, im April 1861. Rob. Gcnrich'S Vcrlagsh. (6334.) Die Herren Verleger von Schriften über B li n d e n - An st a l tc n und Blinden- Wcsen ersuche ich höflich, mir von den inner halb der letzten 10 Jahre erschienenen Schrif ten je ein Ercmpl- ä cond. zuzuscndcn, und werde ich alle die Schriften, die nicht behalten werden, wenn cs verlangt wird, alsbald remil- tircn. . Willi. Lud»v. Jcrcgcr in Frankfurt a/M. (6335.) Johann Ed. Hobin.inii, Colorist, Thalstraße Nr 17. in Leipzig erlaubt sich, ge ehrte Herren Buchhändler auf seine anerkannte neue Methode für (Lolorit ergebenst aufmerksam zu machen- Dieselbe übertrifft in Glanz und Pracht der Farbe den Farbendruck, die größte Sauberkeit wird da durch erzielt, und stellen sich die Preise so er staunlich billig, daß ein jeder geehrter Auflrag- stcller in jeder Hinsicht überrascht sein dürfte- Geehrten Aufträgen, zuvörderst auf Probcarbei ten, sehe ich entgegen. ikL* Für Vrrlrgcr von israelitischen Schriften! (6336.) ' Besondere Gründe veranlassen, einige is raelitische Verlagsartikel mit Verlagsrecht abzugeben, darunter Schulbücher, die nun auch nach Nordamerika absatzfähig sind, zumal Ver fasser dort nun in einem großen Erzichungs- instituteangestellt istund dafür wirkt. — Ernst lich gemeinte Kaufliebhaber erfahren Näheres auf Briefe sub K- durch die Erpcd. d. Bl. (6337.) Meinen werthen Geschäftsfreunden, so wie den geehrten Kunst- u. Buchhändlern zur gef. Anzeige, daß ich die diesjährige Messe mit einem bedeutenden Probclager meines Verlags englischer Pracht-Kupferstiche besuche. Meine Preise sind sehr billig und die Stiche für jede Kunsthandlungunentbehrlich. Jckwerdc mitBc- ginn der Buchhändlcrmesse in Leipzig cintref- fen u im Hotel de Basiere meine Ausstellung haben. M. Stcttcnheini, Kunsthändler u. Verleger in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder