Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186104191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-04
- Tag1861-04-19
- Monat1861-04
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
808 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 46. 19. April. Dü'cheranzrigcn fOllstl.j finden durch die Hessische Morgenzeitung, das gelesenste Blatt in Kurhcsscn, die weiteste und wirksamste Ver breitung. Jnscrtionspreis für die gespaltene Petitzeile: nur U N-s. Cassel. Der Verleger: I. I. Lchcel. Kölnische Icitung. f6352.f Auflage 15,600 Er. Inserate in die Kölnische Zeitung werden durch die Unterzeichnete vermittelt und, bei offenem Conto, in Jahresrechnung ge stellt- Gebühren pro Petitzeile oder deren Raum 2 S-k> Einrückungen an anderer als der ge wöhnlich für Inserate bestimmten Stelle wer den mit 5 S-t pro Petitzeile oder Raum be rechnet. Das Debits-Verbot für die k. k. oestcr- reichischen Staaten ist wieder aufge hoben. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchh. in Cöln. f6?53.j Au Inseraten für den Dolen aus dem Nicsengebirgc, Auflage 5400. die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und notire den Betrag in laufende Rechnung. Für den Verlag der Jnseralgeber werde ich mich besonders thätig verwenden, undbitteich zugleich, bei Jnscrateninder Schle sischen und Breslauer Zeitung meine Firma gefälligst beifügen zu wollen. Hirschberg. M. Roscnthal'sche Buchh. (Jul- Berger). f6354.j Inserate auf dem Umschläge der Grenzboten halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Theilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lesemu - seen und Privathändcn volle sie ben Tage dem Auge des Lesers ausqe- setzt bleibt; 3) für die höheren Bildungskreise be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und höheren Stände be findet, d- h. in jenen Kreisen, in denen Ankündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Jnsertionsgcbühren für die ge spaltene Petitzeile oder deren Raum berechne ich nur 2 N-f; Beilagcgcbüh- ren 3 Ich ersuche Sie, die „Grenzboten" bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen- Fr. Ludw. Herbig in Leipzig- Eine Partcrrelocalitüt (6 Piecen) s6355.j ist per Michaelis als Gcschäftslocal oder Niederlage billig zu vcrmicthcn, Quer straße Nr. 10. s6356.s Vermicthung. Zwei elegant möblirtc Stuben in erster Etage nach der Promenade, mitten in der Stadt, sind für diese Messe zu vermiethcn. F. L. KuchS im Hätel de Sare. Hotel Oarn! s6357.^ von 6. I^ebe, fisipriß, am nieäern ?srk Nr. 10. empfiehlt sein Hotel-Garni den geehrten Her ren Buchhändlern, welche die Ostermcsse besu chen- Vorausbestellungen spr Zimmer werden schon jetzt entgegengcnommen und rescrvirt- Hotel de Potognc s0358.j ' in Leipzig. Zur bevorstehenden Ostermeffe empfehlen wir den geehrten Herren Buchhändlern un ser Hotel zur geneigte» Beachtung, mir der Bemerkung, daß wir ihnen für Logis re- rc. die gewöhnlichen Preise, wie außer den Messen, berechnen. Zugleich empfehlen wir auch den geehrten Herren unfern Parterre-Saal zu etwaigen geschlossenenAusammenkünftenalsRc- staurarions-Local- Großbcrger Sk Kühl. üörse ill l-eipLig, am 17. Lpril 1861. ^oxebot. ^ Veiackt. Amsterdam pr. 250 l^t. st.. . k. 8. 2 51t. -Vuxsbur^ pr. 100 st. in 52'/, ll.-k'. k. 8. 2 51t I 57 llerlin pr. 100 ör. Lrt. . .« k. 8. 2 51t — öremen pr. 100 I.rckr. a 5 - sk. i 2 51t. — 10«^ ürer!»» pr. IV0 en. . . sk. 8. > 2 5U. — KranKsurt a. 51. pr. 100 st. in 8.5V. lk. 8. 2 51 l. — Hamburgs pr. 300 51k. öco. . . ^ sk. 8 2 51t. — London pi . 1 ?5. 8t.. . ^ ^ 3 5N . I ?aris pr. 300 Krcs - sk.8. >3 51t. '»7° IVien pr. 150 ll. in oeslr. 5Vaür. - sk. - si'r. Porten. K I NN(-N t Vereins- 1Ian«I«I s (»oldrn. Xpsd. örutto u. t/LO Apsck. sein) pr. 8l. «lo. «Io. K. li.vvicüt.üaltie Imper. a 5öo. pr. 8tüc!k b.i»^ 20 Kranes-8tücke «lo. 5.9 Ilolländ. Oucaten a 3 ^ Vgio pr. l^t. 4'» Kaiser!. cko. do. ,, «lo. 0onv.-8peeies u. 6ul,!en. . . Iilem 20 Kr l«!vm 10 Kr 2«^ 6,i 99 Keine >es«ecks>uexec»,so derlckl — SS-4 Jnhaltsverzerchniß. Bekanntmachung der Commission de» Berliner Verleger-Verein». - Erschienene Neuigkeiten de» deutschen Buck Handels. — Recensionen-Verzeichnis. — Anzeigeblatt Rr. 0193 — 6358. — Börse in Leipzig, am 17. April 1801. Anonyme 6196-6200. 6306 — 12. 6336. 6343. 6355. Arnold in L. 6210. ASher L C. 6254. 6296. 6317. Baborff 6322. Bahnmaier 6229 Bangel L S. 6230. 6268. Baensch in M. 6266. Baerecke 6252. 6257. Barth m L. 6315. Bechhold 6305. Bca in N. 6280. Bertram in S. 6265. Besser'sche Buchh. in B 6208. Bock in D 6297. Brandstetter 6195. Brauns 6282. Brigl L L 6290. Brockhaus 6328. Brück 6350 Brückner 6223. Buchh., Evang. 6242. Düchting 6341. Covck 6349. Coftenvble 6228. Dctken 6225. Diernfellner 6237. Dittmcr 6264. Döring 6218. Du Mont-Lchanberg 6352. Duncker. F.. 62,7. Engel 6259. linsltn. T. C F. 6216. Ernest, 6292. Fleischer, 6 F. ' 291. Förftemann's Buchh. 6294. Franck 6204. 6207. 6329. Fränckel 6219. Weiderich» 6227. Frvmmann in I. 6253. «all 6342 Gahmann 6236. 6273. Genrich 6333. Gerhard 6 '88. Gleerup 6249. Glücküberg in Wrsch. 6220. Greven. W- 6338. Grotzderger L Kühl in Lpzg. 8358. Gumprccht 6232 Gyldenval 6340. Hartmann 6278. Haffelbcrg 6209 Heinrichshvfen'sche Buchh. in Mgd. 6344. Helf 6243. Herdig in L. 6279. 6354. Hinrichs 6320 Hohmann in Lpza. 6335. Iaeger. W. S 6334. Jaegcr'sche Buchh. 6240. Jank- 6212. Jourdan. S. 6275. Iurany L H. 6269. Karow 6262. Kemtnk L Z 6222. 6224. Kessclring'schc Hofbuchh. 6211. Klemm in W. »>206. Klinkdardt 6221 Koder ^ M. 6323. Köhler. H, in Stuttg. 6246. Kolck in T. 6332. Kollmann in L. 6234. Körner's Verl. 6233. Koscky'sche Gort. 6339. Kößling 6316. Krick 6238 Kuchs in Lpzg. 6356. Kymmel 6260. Lar 6299. Lebe in Lpzg- 6357. Lehmann in L. 6346. Le Rour 6244. 6251. Levit 6201. Libr. alla Fentce 6330. Lucas in M. 6261. Meck 6239. Mentzel 6285. Mercy 6341. Mcttcker 4, S. 6293. Mohr. I. C. B. 6226. Montmorillon 6318. Müller. B.. in R. 6281. Müller in Stett. 6302 - 3. Nicolai'sche Verl, in B. 6324. Niemeyer 6272. Rutt 6250. Ob.-Hofbuchdr.. K. Geh. 6215. Oebmigke. A.. in N -St. 6205. Pertbes-B. L M 6202. Pleuger 6313. Reichardt 6235. Reimer'S Sort., D- 6214. Rente 6304. Rohden, v 6289. Rosenthal 6353. Sachse 6194. Sanbbök 6298. Scheel 6351- Schell in Heilbronn 6345. Schletter in Brsl. 6326. Schlicke 6231. Schmidt in O. 6241. Schnell 6255. Schön selb 6321. Schubert ^ S. 6270. Sinteni» 6258. Sobbe. v. 6331. Stargardt 6267. Stein in N. 6327. Steinacker 6203. Steiner 6300- 1. Steinhausten 6283. Stettenheim in Hmbrg. 6337. Thimm 6274. Thuille 6271. Türk 6286. Veit L C 6325. Veith in D. 6284. Vcrl.-Comvt. in W. 6213. Voigt L G. 6256. Wagner in I. 6287. Weber L E. 6245. Weise 6314. Wer n. Kelting in Hmbrg. 6193. Dicsike 6295. William» L N. 6276. Wtndprecht 6277. 6319. Wittneven Sohn 6248. Würger 6247. LL" Billete zu dem Festessen im Schntzenhause am 28. April sind laut Börsenblatt Nr. 41. bis spätestens den 22. April bei Herrn Ed. Wenglcr zu bestellen. Verantwortlicher Redacteur: JuliusKrauß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B- G- Teu bncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite