Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186106266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-06
- Tag1861-06-26
- Monat1861-06
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1298 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .1? 80, 26. Juni. — Wichtige Broschüre. — s10274.j ' Am 22. Juni gebe ich aus: Holtzcndorff, Prof. Ilr. F. v., die Brüder schaft des Rauhen Hauses, ein prote stantischer Orden im Staatsdienst. Aus bisher unbekannten Papieren dargcstellt. gr. 8. 10 SA. Der Verfasser bringt in dieser Schrift wichtige Enthüllungen über die Organi sation der Brüderschaft des Rauhen Hauses aus Schriftstücken des vr. Wichcrn, welche bis jetzt nicht in die Oeffcntlichkeit gelangten- H. weist mit großer Klarheit aus diesen Quellen nach, daß diese Brüderschaft ein pro testantischer Orden ist, welcher demgemäß aus dem Staatsdienste entfernt werden muß; oder aber er beansprucht, daß den katholi schen Orden consequcntcrwcisc eine gleiche Berechtigung zutheil werde (in den Straf anstalten re.). Die Frage ist von größter Wichtigkeit für Geistliche (Protestanten wie Katholiken), für Staatsbeamte, Strafanstalten re- Wer sich größeren Absatz verspricht, wolle schleunigst verlangen, aber auch feste Be stellung beifügen. Die vor einigen Wochen erschiene ne Schrift: Holtzcndorff, vr. F. v., Gesetz oder Vcr- waltungsmaxime? Rechtliche Bedenken gegen die Preuß. Denkschrift betreffend die Einzclnhast. 8 SA. behandelt dieselbe Frage; der Verfasser machte schon hierin auf die gefährliche Wirksam keit der Brüder des Rauhen Hauses in den Strafanstalten rc. aufmerksam. Ganz ergebenst C. G. Lüdcritz'schc Vcrlagsbuchh- (A. Charistus) in Berlin. KrLwmLtikell Kr Lußlalläer. s10275.j k'ranr Hiimm's 8eries ol Luropean Orsmmars nach 6kn'schen und andern neuesten kle- tkoden. 8ämmtlick in Deinen schön gebunden. Osrmnn OrLNUnar, byKeis 8 ner. 26(4 kiA. kronob 6rumin3.r, by -Kbn. 26(4 biA. Itnlinn Oramruur, by IstarcI> etti. 1^?. Spanisch Orammar, bySslvo. 1 kortuAuoss Oraininar, by Oabano. 1 8rvo6isch Orammar, dy De »ström. 1 »/?. Dänisch Orammar, Hy 1 und. 1 Dutoch Oraminar, by Kkn. 1 Datin Oranunar, by Leiden stücke r. 20 NA. Ledrsrv Orainmar, byDerxI, eimer. 1 Lsys (Schlüssel) ru den ersten 4 6rsmma- tiken ü 7(4 NA. Diese Grammatiken, von verschiedenen Ver fassern bearbeitet, verfolgen zugleich ein gram matisches und praktisches System, sind also da- durchwesentlich von ähnlichen Elemcntarbüchern unterschieden. Dieselben sind an Engländer leicht verkäuflich undwcrden srancoLeipzig gegen baar ausgeliefert. London. Franz Thimm. sI0276.j Kür die gegenwärtige I1eise-8aison empfehle ich die in meinem Verlage erschie nenen : Mlerisekk ^U8iekttzli von ^Vien. iVacb 6er IVatur Fereiclinet von L. 6:1t, litchogrspbirt von ilnn selbst unä X. 8sn6m ann. 58 oolorirlo Ansichten in elegantem Um schlag. Oompl. 12 ; einreine Llätter s 13 sh blA. Diese 8amml»»g enthält: 1. 8t. 8tefanslcircke. 2. Innere Knsickt gegen das Liesentkor der 8t. 8te5anskircke. 3. Das Presbyterium in der 8t. 8tefanskir- cke. 4. Die Kanrel in der 8t. 8tefanskircl>e. 5. Das llrabmal Kaiser Kriedricb's IV. in der 8t. 8tefanskircke. 6. Das Daupttkur in der 8t. 8tesanskircke. 7. 8eiteneingang ru 8t. 8telan in Wien. 8. Portal der sslinori- ten-Kircke. 0. 8t. 8t«fansplatr. 10. Das Diguorisner-Kloster. II. Portal der Kirche Lu IVlaria - 8tiegen. 12. Das Orabmal der Lrrkerrogin IVlaria Okristina. 13. Das Lurg- tkor. 14. Der Kranrensplatr. 15. Di« k. k. Keitsckule und das Durgtkeater. l6. Der loselsplatr. 17. Der minoritenplatr. 18. Das Dandkaus. 19. Der Oraben. 20. Der neue IVIarkt. 21. Der Dof. 22. Die Kreiung. 23. Das Dniversitäts - Oebäude. 24. Der koke markt. 25. Der tiefe Oraben. 26. DerVolks- garten. 27. Das Innere des Rkeseus-'pem- pels im Volksgarten. 28. Der paradiesgar- ten. 29. Das Wasserglscis. 30. Vas lose- knum. 31. Die Karlskirche. 32. Das k. k. Lelvedere. 33. Das fürstl. 8ckwarrenberg' scke Palais. 34. Das Oarl-Theater in der lägerreile. 35. Das k. k. Daupt-^vIIamt. 36. Die Kerdinandsbriicke. 37. Der Oastkof num goldenen Damm. 38. Der lVordbalinkof. 39. Der 8üdbahnbof. 40. Wien vom Lelvedere. 41. 8ckönbrunn — der 8cklossplatr. 42. 8ckönbrunn — Oartenansickt. 43. 8ckön- brunn — das Oloriett. 44. Dsxenburg. 45. Kus dem Prater. 46. Die Klisabetk-Lrücke. 47. Die Ladetrky-Lrücke. 48. Das Krsenal. 49. Klt-Derckenfelder Kirche. 50. Oriecki- scke Kircli«. 51. Krrkerrog Karl-sslonument. 52. Kranrlosefstzuai. 53.IVlariakilfer Daupt- strasse. 54. Der Westbsknkof. 55. luden- Tempel. 56. Das neu« öankgebäude. 57. Hohe IVIarkt II. 58. Der Dok ll. üllLlerisode Ln8iodieii von Oken vvä ?est. Diacli 6er >atur gereicbnet von ki. /Kit, litbograpliirt von X. 8an6mann. 24 colorirle Knsiebten in elegantem Um schlag. Oompl. 5 -/?; einrelne Kistler ä 7(4 blA. 1. Hotel K. D. 8tefan. 2. Dötel Kuro- pa. 3. Obere Donsureile. 4. Kettenbrücke und ein Tkeil der Kestung. 5. Oasino in Pest. 6. Das König!. 8cbloss in Ofen (von Pest aus). 7. Untere Donaureile. 8. Dötel Königin von Knglsnd. 9. Orieckiscli nicht unirte Kirche. 10. Dötel Tiger. II. losefs- platr. 12. Dötel LUM König von Ungarn. 13. Das 8tadthaus in Pest. 14. Oonsulst- ksu« in Pest. 15. blationsl-'pheater. 16.IVL- tional museum. 17. 8tadt-Wäldchen. 18. Das Königl. 8chloss in Ofen. 19. Oeorgs- platL und DentLi monument in der Kestnng. 20. katkksus und 8t. 8tesLN8kircl>6 in Ofen. 21. 8chil1s-Werfte in 6It-Ofen. 22. Kaiser bad in Ofen (gegen di« Donau). 23. Kai serbad in Ofen (innere Ansicht), llemor- gueur-Derkules und der Lloksberg. Die Dvnsu?ei8e von Dior bi8 ^Vieo. l-itbograpliirt von X. 8 an 6 mann. 32 Ansichten. Oompl. gebunden mit einer Ltromksrle der Donau von binr bis Wien. Scbtvarr 2 : colorirt 4 Kusserdem kalte ick ein vollständiges Dager von Knsickten der interessantesten Punkte der oesterreickiscken monarckie, und üwar: 8teyermark, Umgebungen vom 8ck neeberg, 8alrkan>mergut, Ober Oesterreich und Krinnerunge» an Dalmatien. Wien L. ID Den verehrlissien Sortimentsbilchhandlllil- gen sI0277.j zur dkotiz, daß das soeben complet versendete Werk: Din<l6uei''8 Düttkii-DIiemie. ganz identisch ist mit dessen 1860 versendeter Ltöeliiomouio. Nur weil letzterer Titel (auf dem Umschläge der I. Lieferung) seitens Vieler im Publicum irrig aufgefaßt ward, wählte Autor den zweifellosen Titel DüUeii-LIiemie. Wollen Sie daher bei vorkommcnden Fragen auf das Vorwort verweisen. Hochachtend Prag, im Juni 1861. Lk. Andre. s10278.s Im Verlage von Breitkopf L> Här tel in Leipzig sind soeben erschienen und versandt: Die Vertheidigung des revidirtenEntwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das Königreich Sachsen durch Herrn vr. Karl Magnus Pösch mann. Be sprochen von De. H. A. A. Danz. 8. Brosch. 6 NA. Das Vcrhältniß der Philosophie zur Ge schichte der Philosophie. Eine Vor lesung gehalten zum Antritt einer außer ordentlichen Professur in der akademi schen Aula zu Leipzig am 17. April 1861 von Conrad Hermann, vr. pH. 8. Brosch. 6 NA. Ltuäion äss pb^siologsisolisn Instituts ru Lroslnu. Derausgegeben von ?rol. v. kudolf Leiden Kain, krsles Hell. Kit 1 lilkographirten lalel. gr. 8. Lrosch 1 f10279.j In meinem Verlage ist erschienen und wird nur auf Verlangen expedirt: Voxelsr, K IV., silussnelr-Kllas. 5 8A orcl. — 4tlas von krvussen. 5 8A ord. Immsrrvälirslläsr Lnlonäor. 5 8A ord. Xorvsgisobs Hütts. Insekmanivr. 5 8A ord. Adalbert Meyer in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder