ü6, 8. März 1821. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2656 S I.. 881061. L 800l4 m "VI8I4 Losden ßelanZt rur ^us^ade un6 wir6 in allen kervorragenäen ^eitunßen un6 l^ackor^anen desprocken werden: l-Iemrick Kitter von 8rdil< kroiessor an 6er Universität Orar Orsa-oken, Verlnut un6 Kolben 6er Ka.tn8tropde tkus Orund neuer Quellen untersucht und dargestsllt Orossoktav / XVI und 408 Zeiten / Oadenpreis U. 60.— Oie tlntersucbungen von Zrbik init ihren überraschenden Orgebnissen bedeuten den Abschluss der jahr hundertelang dauernden Lrörterungen über des furchtbare Orama von Oger. Lin Lreiznis tür alle Wallenstein-Lorscker, unentbekrlick tür jeden Historiker, höchst interessant kür die Ossckichtskreunde, linder das Werk lebhafte Xacklrage. Wir bitten, Ihr hager dementsprechend SU ergärren. Vorsugsangebot aut dem Lestellsettel. — ^Isus Anregungen kür ckeutrcks i.einen§tickerei IVlit einem Vorwort von Nsrgsrets krevtsg-Iurt 20 glätter in Vlappe I^ie Outrendwsre aus der Stickereisbteilung des Warenhauses, die in vielen Wohnungen Decken, Kissen, Vorhänge usw. verunziert, hält der Kritik eines geläuterten Oesclimacks nicht mehr stand, ttber nickt jede krau, nickt jedes Nädcken kann sich ihre Stickereien selbst entwerten. Oie notwendige Unterweisung will diese Nappe geben. Oie Nüster sollen nickt einfach nackgearbeitet werden, sondern wollen Anregung geben, ru erfinden, urnrugestalten und dadurch wieder bleues ru schaffen in einer einfachen, klaren und geschmackvollen Vecknik. jede trau, jedes ittädcken, die den keir seldslgekertigter ttandardeiten tu würdigen weilt, ist Lbneliinerin, ebenso alle llandsrbeitsiebrerinnen, keinen- und Stickereigescbskte. LsmgskeiNngungei,! Oie ggn^e /tlüppe N. 16.— ord., N. 10.40 netto Oinrelblatt . ... N. I.— ord., N. —.65 netto Partie 13/12 6. ki'Aunsvke kHokkuvIirknuvlLenei unri Venlsg, Kanlsnuke, Karlen, Kanl-k>ivrlnivk-8tnake 347*