Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-04
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auher Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. V 204. Eigentum des BürsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 4. September. 1880. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Monat August d. I. sind dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch händler und Buchhaudlungs-Gehülfeu neu hinzugetreten mit: 3 Herr Robert Mohr, 3 „ „ Carl Peterle, 3 „ „ Friedr. Rautmann, 3 „ „ Karl Hosfelner, 3 „ „ Franz Wiedeman», 3 „ „ Theodor Thomas, 3 „ „ Louis Straßburger, sämtl. i/H. Manische k. k. Hofverlags- u. Universitätsbuchhandlung in Wien. 3„ „ Paul von Versen,i/H. Bädeter- sche Buch- u. Kunsthdlg. in Elber feld. 5 „ „ Carl Richter in Boppard. >Fa.: C Ster- 6 „ „ Georg Reimer,! zets Buchh. 6 „ „ PaulReimer, i (Gebr.ReimeV I inGumbinnen. An Geschenken gingen ein: 1. August 9^ — H von dem bewährten Freunde des Vereins zu bestimmter Verwendung. 2. August 41 50 X von Herrn A. Scheinen in Danzig als Ertrag einer Samm lung bei der Generalversammlung des Provinzialvereins Ost- und West- preußischer Buchhändler in Königs berg i/Pr. am 25. Juli 1886. 5. August 15 ^ 25 H von dem Kantate-Fest komitee in Leipzig als Erlös aus der Cantate-Festzeitung. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglieder, vorkommende Änderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. September 1886. Im Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Neniqkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben.) Johannes Alt in Frankfurt a/M. krunklurt n/A. u. sein» IZantsu, br8A. vom Xiobibslelen- u. InASnisur-Verein. Ar. 8°. (VIII, 628 8.) In Lomm. Usd. ch** 27. — (Hilbert Anger, Verl.-Cto. in Wien. ch Anger, G., illnstrirte Geschichte der k. k. Armee in ihrer kulturhistorischen Bedeutung von der Begründung an bis heute. 13. Lsg. gr. 8°. (S. 557-604.) * —. 60 Sigmund Bensrnger in Wien. st Heine's, H., Werke. Jllustr. Prc-cht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 55. Lsg. gr. 8". (4. Bd. S. 145—168.) * —. 50 F. W. v. Biedermann in Leipzig. Novcllcn-Bibliothck, criminalistische. 5. u.6. Bd. 12". -. 50 Inhalt: 5. Die Vergelterin. Von C. Dies sei Die Mörderbande. Von E. I. Richter. Die Polizei v. der Polizei überlistet. Bon M. Transit. l«S S.l — 8. Des Henkers Töchterlein. Von E. Müllerbach. Eine traurige Geschichte. Bon I. PiorkowSka. W. G. H. von B. Stavenow. Die Kröte als VerLterin. Bon M. Transit Der Henker Wider Willen. Von M Transit. lbb S.) Brcitkopf X Härtel in Leipzig. Xcller, (!., ciis zVieclsritolnnA u. XaellaltmunA in clsr ÄebrstimmiAlleit. Liuäie rnr 8s- öebielite clsr llarmonis Ar. 8°. (78 8.) ' 2. — Lviilli, 4. II., äsm livdräisob-ziliönixiseiiLo 8praoltLrvstAS anASÜöriAS Uslintvörlsr in iiieroAlz-pbisoüen n. liisraiissben Texten. Ar. 8". (130 8.) * 3. — Clement, L., der Flibustier od. Seelenspiele. Lust spiel, bearb. u. f. die Bühne eingerichtet v. I. Savits. 8°. (119 S.) * 3. —; geb. * 4. — Dahn, F., kämpfende Herzen. 3 Erzählgn. 3. Allst. 8°. (293 S.) * 5. —; geb. * 6. — — kleine Romane aus der Völkerwanderung. 1. Bd. Felicitas. 10. Aust. 8°. * 5. —; geb. * 6. - Hase, K. A., Kirchengeschichte. Lehrbuch zu nächst s. akadem. Vorlesgn. 11. Aust. 8°. (XXII, 762 S.) * 10. geb. * 11. 50 4>isrinA, 8. v., clsr /vsok im 8se18. 2. Lä. 2. Xnü. Ar. 8°. (XXXVI, 723 8.) * 16. —; Asd. * 17. 50 Breitkopf K. Härtel in Leipzig ferner: Xl'ttAvr, 6., Imoilsr, Lisoliok V. Oalarig, u. «lag 8etiisma clsr Imoiksriansr. Ar. 8". (VI, 130 8.) * 2. 40 I-ullttiA, II., lobann 6sorA Xagtnsr, o. el- sässigvllkr Poncliobtsr, Väsorstillsr n. Nu- silrlorgeltvr, gein 4Vsrclen u. IVirleen. 2 Ilcle. in 3 Miln. Ar. 8°. (XVIII, 422; VIII, 472 n. VII, 424 8.) ' 40. —; Asd. m. tüolägobll. * 52. — 8isl>1vr, 8. I., I-sürbusli clsr Harmonik. 17. Xng. Ar. 8°. (Xll, 225 8.) * 3. -; Akb. * 4. 20; in 8o1m1bcl. * 3. 60 — XnlAavsnduelt claLu, bsarb. v. X. kiodtsr. 6. Xnll. Ar. tz°. (54 8.) ' 1. —; Aöd. * 2. 20 Throne, C., Friedrich Kuhla». 8". (IV, 110 S.) * 1. —; geb. * 1. 50 IVnAnor, 8., Drigtan fst Vgsult. V ersion Irans. x>ar V. zVllclsr. 8". (79 8.) * I. 20 Ereuy'sche Buchh., Berl.-Eto. in Magdeburg. Ruß, K., die fremdländischen Srubenvögel, ihre Naturgeschichte, Pflege n. Zucht. 4. Bd. Lehrbuch der Stubenvogelpflege, -Abrichtung u. -Zucht. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 657-784.) * 3. - Dorn de Merfeld in Leipzig. 6ropiu8 n. 8vl>i»ie«len, clag N6N6 Oonosrt- Iiaus LU lueipLiA. 9 ölatt in Uiolltär. 8". ln Napxs * 5. — Jahrcsbote, der gemüthliche. Volkskalendcr s. 1887. Hrsg. v. E. Jost. 8°. (66 S.) —. 60 Dqk'sche Buchh. in Leipzig. Rönnesabrt, I. G., Schillers dramatisches Ge dicht Wallenstein, aus seinem Inhalt erklärt. 2. Aust. gr. 8°. (VI, 143 S.) * 2. 80 Ebner ä. Seubcrt <PauI Nest) in Stuttgart. klurlilt, 6., dssoliiollts ä. Laroolr-8ii1sg, ä. 800000 u. cl. Llagsioigmng. 6. I-tst. Ar. 8°. (8. 241- 288.) * 1. 40 Friedrich Ehrlich « Buchh. in Prag. Öttl's, I. N., Klaus, der Bienenvater^aus Böhmen. Unter Mitwirkg. v. C. M. Scha- chinger bearb. v. H. Schusser. 5. Aust, gr. 8". (496 S.) * 4. 80 Wilhelm (Hngelmann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aust. 78. Lsg. gr. 8°. (t t. Bd. S. 529—640.) 1. — Dreiundfünszigster Jahrgang. 642
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite