Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-04
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regelu wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. sür den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsentiercinS der Deutschen Buchhändler ^7 2. — Leipzig, Montag den 4. Januar. 1886. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Auf das Anfang September versandte Rundschreiben, betreffend eventuelle Neugestaltung der beiden Rubriken: „Angebotene Bücher" und „Gesuchte Bücher" des Börsenblattes ist eine größere Anzahl von Antworten eingegangen. Die Mehrzahl derselben spricht sich sür Beibehaltung der jetzigen Form im wesentlichen aus; eine verhältnismäßig bedeutende Zahl aber wünscht überdies folgende Änderungen, welche nun der Unterzeichnete Ausschuß im Einverständnis mit dem Bor stand des Börsenvereins vom 1. Janugr 1886 ab zur Einführung bringen wird: 1) Die Worte „offeriert" und „,sucht" fallen weg. 2) Wiederholte Gesuche bezw. Offerten werden durch eine der Jnsertionsnummer angehängte kleine 1 bezw. 2 bezeichnet; direkte Offerten durch einen dem Titel vorangesetzten Stern. 3) Fortlaufender Satz der Gesuche bezw. Offerten ist nicht zulässig; jeder Titel hat eine Zeile zu beginnen. Im übrigen treten keine Änderungen ein. Leipzig, 22. November 1885. ' « ^ ^ ^ ^ Der Ausschuß sür das Börsenblatt: vr. Rud. Engelmann, Martin Wigand, d. Z. Vorsitzender. d. Z. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben.) Ahn S Verlag (Adolf Lcsimple) in Leipzig. 41ill, 1. H-, 8Madairs allsrnanä. krs- naisrss lsyons cts lanAns ullsmancls. 7. 8°. (96 8.) Lart. * —. 80 Johannes Alt in Frankfurt a/M. vstlivellsr, Lsrioiat öd. 72 ssit 3 dis 9 üadrsn völlig Asdsilts Mlls v. ImnASia- sodzvincisuodt. Ar. 8". (26 8.) * 1. 20 Avtlielilnl-Nnloiillkr ii. Lvevpl-Hssllsn Inivli 1. «las ^.srrts cl. Osutsodsn Rsaodss. 8. üudrA. 1886. 16°. (298 8.) Ssd. *3. — L. Auer in Doncnnvürth. Fecht, F. L., der weiße Sonntag, od. leicht- verständliche Belehrgn. u. Gebete zur Vor- bereitg. auf die heil. Kommunion. 3. Aufl. 16°. (430 S.) * —. 60; geb. von * —. 80 bis * 2. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lsitsolaiilt 1. «las Assannnts dooul- u. 8tra,Üsn-8adnvsssn. IlrsA. v. IV. Ilost- mann, 1. 8äsodsr - Oiolc, IV üisssoles. 4. üadrA. 1885. 3. W. 4°. (8. 133—183.) * 4. — F. A. Blockhaus in Leipzig. NHäer-tttllis 6sr ^Visssnsodattsn, Lünsts u. Llsvsrds. VolüsausA. 71. u. 72. I-tA. 4°. (11 Llutt.) ä —. 50 Htinfius, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 17. Bd., welcher die von 1880 bis 1884 er schienenen Bücher enthält. Hrsg. v. O. Kistner. 8. Lfg. 4°. (S. 561—640.) * 3. —; Schreibpap. * 4. — Carl Chu» in Berlin. 1 kamdsrA, 6., IVancUrarts v. Osutselalancl k. Llittsl- u. Odsrirlasssn. 1 : 700 000. 20 Blatt. 10. Lull. kd^silcalisods ^.nsA. 6dromolitd.^ 8ol. " 16. —; äut' l-sinav. in Naxxs ^ 22. —; na. 8tädsn * 24. —; xolit. ^.usA. LN Alsioden krsissn. ch — "Wuncllrarts von Luropa. 1:3 300 000. 16 Llatt. 10. ^uü. stolitisods (V.NSA. tllarornolitd. 8o1. * 15. —; aut lasinav. in Naxps ^ 20. —; na. 8tädsn * 22. — t — IVanälrarts clsr östliodsn HaldlcuAsl. 12 Llatt. 2. ^.uü. ?dz-siiralisods ^.nsA. (Lrornolitd. lVol. ^ 12. —; unk I-sinw. in Napxs * 16. 50; na. 8tädsn * 18. — -f — tVa-nälrarts clsr vsstliodsn HuldiruAsl. 12 Llatt. 2. ^.ult. kd^silcalisolas ^.nsA. Ldromolätla. 8ol. " 12. —; unk 1-sinvv. in Napps * 16. 50; na. 8tädsn * 18. — Dictcrichsche Vcrl.-Buchh. in Eöttingc». HnrslASi', pdiloloAisolasr. -Vis iarAÜn/A. cl. kdiloloAns iarsA. von 8. v. I-sntsod. 16. 8ä. 1886. (12 Ms.) 1. M. Ar. 8°. (64 8.) pro irxlt. '' 15. — klilloloxus. 2sitseiaritt t. eins Irlass. -Viter- tlauna. Hrsg;, von 8. v. l-sntsoia. 45. öcl. (4 Ms.) 1. M. Ar. 8°. (200 8.) xro üplt. " 17. — I. H. W. Dietz in Lluttgart. Zeit, die neue. Revue d. geist. u. öffentl. Lebens. 4. Jahrg. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8°. (48 S.) Vierteljährlich * 1. 50 Wilhelm Engclmann in Leipzig. 8p8vi>lIIiltrts, AsoloAisolae, ei. Lönier. 8uodsen. 1:25,000. llrsA. vom lc. I'inanr-Nanistsrinm. Lsard. untsr I-sitA. v. 8. Orsclnsr. 8sot. 13. iüdroanolitd. §ol. Ait LrläntsrAN. Ar. 8°. ln Loinra. 3. — Illlis.1t: ^ur26Q. Lssrb. v. I'. 8olis.1otr. (52 8.) Enßlin S.' Laiblins Verl.-Buchh. Strebel, V., u. E. Rcichcrtcr, neues illustriertes Haus-Tierarzneibuch. 11. u. 12. (Schluß-) Hst. gr. 8°. (S. 641—768.) ä —. 40 Erpedition der JNustrirten Zeitung in Leipzig. -j- Zeitung, illustrirtc. Jahrg. 1886. (52 Nrn.) Nr. 2218. Fol. (26 S.) Vierteljährlich * 7. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite