Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-04
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
52 Vermischte Anzeigen. 2, 4. Januar 1886. I302i Inserate für das Februarheft der Dellttlheo Rundschau, "L8 welches Ende Januar d. I. zur Ausgabe gelangt, erbitten wir -- bis zum 15. Januar d. I. Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Infertionsorgan ersten Nanges sür alle litterarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft. Jnsertionspreis pro Seite 25 U Seite 34 sH Seite 50 U Seite 70 1 Seite 80 ^ü, 2 Seiten 120 ^1, 4 Seiten 150 8 Seiten 250 16 Seiten 400 ^ netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 H pro Zgespaltcne Nonpareille zeile berechnet. Inserate für die Halbmonatshefte, welche am 1. und l5. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 H pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Ge fällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin 35., Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel. f303) Behufs Ausstattung einer „Gewerb lichen Zeichenschule" habe ich stilvolle Zeichenvorlagen für die verschiedenen Handwerke zu beschaffen; daher ersuche ich die Herren Verleger solcher Werke um gef. direkte schleunige Zusendung von ausführlichen Pro spekten. Sowohl technische, als ornamental gehaltene, sowie für Musterzeichner (Flachorna ment) geeignete Werke sind erwünscht. Düren, den 30. Dezember 1885. W. Solinus, Buch- u. Musikalienhdlg. f304) Gesucht ein Clichs von der Schloß oder der Kurfürstenbrücke (mit Spree) in Berlin. Probeabdruck erwünscht. C. A. Koch'S Verlag in Leipzig. Lur>8tÄll8ßLlß ^05) kür lüoülüi'uok, ?bobo1ißtio^rttpiii6 unä Lloinäruek vorn L Zlorttzlä Lu voipriix. Lpsriulitüt: küotoßruxbiselisr kissssllckinioü (Üiobtcknmlc) mit Oumptbstriob. Lulüulaticmsu u. krodsu otsbsu gsclorrsit Fern /.u Disustsn. s306) I'ür Ii6jp2jK. Kontors unck IlioäsrluAön ru vormisten 8eebnrA8t. 3. Nordamerikanischrs Sortiment. f307) Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defekte zur Komplettierung liefern wir jede Woche franko Leipzig gegen bar. Bestellungen werden durch die Kommissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Pork. s308) Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt: Abschluß-Formulare, einfach und doppelt bedruckt ä, 1 ^ 25 Abschlußbücher ü 600 Conti 2 50 „ „ 700 „ 2 „ 75 „ „ „ 800 „ 3 „ — „ „ „ 900 „ 3 „ 50 „ „ „1000 „ 4„—„ „ „1500 „ 6 „ 50 „ sowie Exemplare von jeder anderen Anzahl von Conti. Verlags-Kontrakte L Buch 2 ^ 50 Avisfakturen 6 L>, per Stück, 24 Explre. 1 20 L., 50 Explre. 2 25 L., 100 Explre. 4 ^ LolportLZk-LLnälunAM f309) otkorisro iob clio ^.ukluAsroote oiniASr ssbr ^uu^buror xoxulüror Lobrikton in Lloineron kurtioon rn boäoutsnä /ceradAenetLten Ost. ^nkruASn nntsr 6. >V. 44989. äurcb ckio Kxpsä. ä. 81. orboton. Redakteur. f310j Ein evang. Theologe, der kürzlich die erste Staatsprüfung mit Erfolg bestanden hat, wegen schwacher Stimme aber seinen Beruf verlassen muß, sucht eine Stelle als Redakteur. Derselbe besitzt gute Empfehlungen. Nähere Auskunft erteilt Stuttgart. W. Kohlhammcr, Verlagsbuchhdlg. Für Leihbibliotheken! f311j Alte, für die Bibliothek nicht mehr passende Werke (Curiosah Erotica, schöne Wissenschaften, Theater rc.) werden gegen bar gekauft. Adressen und Kataloge sub 0. k. 19. au die Exped. d. Blattes erbeten. 1312) Vom 1. lunuar an rvercks mir msinsn Lockark selbst vüblon nnä ditto äosbalb, mir unverlangt lcoino liovitäton r.u übsrssnclon. Hoobuobtungsvoll Lsrlin. Ooorg IVineliolmann. 2ur AtzMIiAM LkLolituiiß. f313) Vom 1. 3 an nur 1886 ab liskoro iob ullo Lur-rlrtilcsI meines Vorlugs mit 30>X> liubutt. I-sixrig, 28. Osrembsr 1885. r. e. rvxoi. Tafel der gesuchten Personen. f314) Wir suchen die Adressen von: 1) H. Weferling, stuck, resp. ounck. tbsol., 1883 in Leipzig von da ab in Oberwitz bei Gogol. 2) Aug. Lüders, stuck.pbil., 1882inLeipzig dann in Göttingen. und sind für etwaige Mitteilung sehr dankbar; entstandene Kosten vergüten wir gern. Leipzig, 31. Dezember 1885. Licht L Meyer. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung vom Ausschuß sür das Börsenblatt. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandel». — Verzeichnis künstig erscheinender Bücher. — Jean Baptistc Bailliärc. — Eduard Holzel 1. — Johann Gutenberg und die Erfindung der Typographie. Bon Pros. vr. F. L. Kraus. lFortsetzung) — Miicellen. — Anzeige, blau i?2—:>I4. Anonyme t7S. 1SV—SS SS«. sos. sog. S11. Asher 4 C in B. 255. Auer in D. 208. Bagel, A.. in D, ISS. Bamberg 2?5. Berger in R. 24g Bergmann in W 218. Besthorn in M. 2S8. Bieleseld's Verl., I., in K. 184 201. 2S7. Braumüllcr 188. Brockhaus 202. 23S. Buchh. Akadcm., in T. 248. Buchholz 4 W. 247. Bursik <t K. 28S. Creutzer 287. Deubncr in Mo. 271. Dorn L M. 505 Elwert 2SS. Engelhaupt 225. Exped. d. Dtschn. Kolonial- ztg. 202. Faber'sche Buchdr. in.Ma 198 Fleischer, Fr., in L. 205. Fock in L 280. Friederichsen » C. 19S. Friedlünder in Br. 2S0. Gerhard in L. 289. Gräfe in H. 285. TropiuS in B. 242. Grunow 21S. SselliuS 291. Gumpert 254. Gutzkow 284. Habel 204. de Haen 297. Heckenhauer 2S5. Heinrich in Str. 277. Hirschseld in L. 189. Hirschwald 197. Hirt » S. Svo. v. Hölzl in W. 290. Josephson s Antikv. 270. Karafiat 288. Kaulfub 19V. Kelsch 24S. Koebner 272. Koch s Berl., C. A.. in Le. S04. Koehler, K.F., in Le. 178.179. Köhler in Mi. 192. Kohlhammer 22S. Slv. Lang in W. 258 Langenscheidt 188. Laudien 258. Lax 251. Le Monnier'S Nachs. 194. Lcngseld 282. Licht » M. S14. Liedisch 2S9 List » F. 282. Lunitz in B. 220. Max L C. 2S8. MebuS L C. 25S. Mecklenburg, H. R., 191. Meier in S. 244. Mejstrik 240. Meyer in Han. 218. Michels in D. 2S4. Milo 281. Reugebauer in Sp. 298. Oliva in Z. 252. Ollendorff 299. Vaetel, Sebr., SV2. Pläschke 295 Prochaska 2S1. Puttkammer » M. 185. Renger in L. 187. Reuther in K. 207. Rieger in M. 279. Robolsky 258. Roemke <1 C. 276. Roßberg in Dr. 174. Salomon in Dr. 275. Schletter'sche Buchh. 287. Schmelzer 228, Schmidt in Hlle. 274. Schmidt in Z. 222. Schmor! 4 v. S. 278. Schöningh, F, in P. 217. Schristcn-Niederl. d. Evang. Vereins in F. 280. Schröter L St. 257. Schulze in Co. 252. Seysartb » Cz. 285. Simon rn M. 286. 172. Solinus 505. Spemann in St. 214. Staude 175. Steffenhagen in M. 288. Steffen» 229. Steiger ch C. 245. 507. Steinhäuser in Pl. 285. Strauß' Sort. in Bo. 259. Strauß' Berl. in Bo. 219. Teich in L. 250. Thiel in B. 200 Thomas in L 501. 508. Unflad in L. 215. 292. Vogel, F. C. W.. SIS. Voigt, H., in L. 284. Voigt, B. F., in W. 211. Votsch 210. 241. Waldmann in F. 228. 248. WeNhausser 195. 198. 2V9. Walther » A. 221. 288. Weidmann 175. Westhausser 212. Wildt, G., in St. 177. Winckelmann in Brln. 512. Winckelmann's Filiale 289. Wunderling 227. Wunschmann 281. Zentralbureau d. Schleyer- schen Wellspr. 208. Zippel 224.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite