Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-13
- Monat1886-02
- Jahr1886
-
789
-
790
-
791
-
792
-
793
-
794
-
795
-
796
-
797
-
798
-
799
-
800
-
801
-
802
-
803
-
804
-
805
-
806
-
807
-
808
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
790 Amtlicher Teil. 36, 13. Februar 1886. Gustav Hempel in Berlin ferner: Zimmcrmann, malerische Länder- u. Völker kunde. 10. Aufl., fortgeführt v. S. Kalischer. 8. u. 9. Lsg. gr. 8". (S. 297—376.) ä * —. so — Wunder der Urwelt. 30. Aust., fortgesetzt v. S. Kalischer. Suppl. 32. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 113—152.) * -. 50 <2. Hirzei in Leipzig. Aar«,»l>l <It, ä., u. DIi. Aloiiliiisou, Danäbuob der römisobeu Xltertkümsr. 7. Bä. Das Brivatlöberi der Bömer v. 1. Narczuarät. 2 Dbls. 2. Xuü. bssorAt v. X. blau. Ar. 8°. (XXVI, 887 8.) * 18. — Bibliographische« Institut <Meycr) in Leipzig. blexers Louversutioils - Dexiüon. 4. Xuü- 45. u. 46. DIt. Ar. 8°. (3. Bä. 8. 769—896.) ü * —. 50 Naturkunde, allgemeine. Das Leben der Erde u. ihrer Geschöpfe. 22. Lsg. gr. 8°. (Der Mensch. 1. Bd. S. 289-336.) * 1. — Hugo Klein in Barme». Bcrcnbruch, W., Verirrung u. Heimkehr od. das Gleichnis vom verlorenen Sohn in 12 Predigten. 8°. (171 S.) * 2. — Brandt, M. G. W., Leben u. Wirken d. Haus vaters u. Inspektors Peter Koch. gr. 8". 130 S.) * 2. — Gräber, H. I., der Jesuitenorden. 12°. (59 S.) * —. 50 Fr. Eugen Köliler, Verlag in Gera. -s 8elileeli1eii«lal, v. d. B. v., I,. L. ImiiAe- tlial u. L. 8vIi6llX, dlora v. Dsutseblunä. 5. Xuü., brsA. v. B. Dalli er. 170. u. 171. Blz. 8°. (23. Bä. 8.128—208 in. 27 Vak.) a ' 1. — I HlOmö'b dlora v. Dentseblanä, üsterreiob u. äer 8obveir in IVort n. Bild. 9. DlA. Ar. 8°. (2. Bä. 8. 177—208 m. 16 Dal.) * 1. — Alfred Krüger, NcrI.-Buchh. in Leipzig. Kehl, W., Schwimmbüchlein. 16°. (22 S.) * —. 50 Krüll'fche Buckh. (E. Rösling) in Ingolstadt. Schmadcrer, I. W., Fragen zur Geographie d. Könige. Bayern. 8°. (16 S.) —. 25 — die lateinischen Genusregeln in Reimen. 8°. (14 S.) * —. 20 Lampart 5» Co. in Augsburg. Lehser, E., die Bierbrauerei m. befand. Be- rücksichtg. der Dickmaischbrauerei. 8. Aust, v Heiß, Bierbrauerei, t. Lsg. gr. 8°. (80 S.) * 2. — Otto Lenz in Leipzig. König, E., die Ent- u. Bewässerung der länd lichen Grundstücke. 4. Aust. gr. 8°. (64 S.) —. 75 LanLois, H., Frans Essink, sien Liäwen un Driewen as aolt Mönsterk Kind. Komischer Roman. 2. Satyr. Tl.: Nao sienen Daud. 5. Aust. 8°. (152 S.) * 1. 60 I. Liudauer'fche Duckt,. (Scköpping) in Münckcn. Blätter I. davor. O^mnasialsebul vsseu, rock, v. X. DeusrlmA. 22. Bä. (10 Dkte.) 1. Dkt. Ar. 8°. (78 8.) pro lrxlt. * 6. — I Xiekla«, 1-, Bersoualstatus äer Ovmuasien u. isolierten bateiiisebuleu im XömAr. Ladern, naob clsm Ltanäs vom 1. lau. 1886. 4°. (39 8.) st** 1. 80 C. C. Meinhold K Söhne in Dresden. Ucber Berg n Thal. Organ d. Gebirgsvereins f. die sächsisch-böhmische Schweiz. 9. Jahrg. 1886. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt. * 2. — Th. v. der Nahmer in Stettin. Reden bei der Begräbnißfeier d. General-Super intendenten v. Pommern Herrn Di. A. S. Jaspis, geh v. Küper, Brandt u. Rübsamen. 8°. (22 S.) * 40 Karl Fr. Pfau in Leipzig. V Borueli, II., Xutverpen u. die IVsltaus- stsUrmA 1885. Deutsebe XusA. v. X. Dieäer- valä u. 0. Brumms. 5. DtA. dol. (8. 69—84.) * 2. — Müller, E., Sinn u. Sinnverwandtschaft deut scher Wörter nach ihrer Abstammung aus den einfachsten Anschauungen entwickelt. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 121—164.) * 1. 20 R. L. Prager in Berlin. Winckler, A., die deutsche Hansa in Rußland, gr. 8°. (IV, 153 S.) * 4. — Luandt K Händel in Leipzig. -s Bidlivtlielr, pol^tsobuisobs. lalu-A. 1886. (12 Drm) Dr. 1. 8°. (16 8.) pro lrplt. * 3. — Anton Send in Altona. llsnlr, k., äis metDsobs Blatt- u. daäsn- äiobts I. Bervebe. Ai-. 8°. (16 8.) " —. 75 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Richter, A. L., Lehrbuch d. katholischen u. evangelischen Kirchenrcchts. 8. Aust. Hrsg, v. W. Kahl. 9. (Schluß-) Lsg. gr. 8^. (XVI u. S. 1217—1410.) 1. 80, kplt. 16. 20 Heinrich Dheifsing in Köln. Galen, Graf v., Rede üb. das Rosenkranz gebet. gr. 8°. (16 S.) * —. 10 Albert Unflad in Leipzig. Burdo, A., Am Niger u. Benue. Sechs Monate im Hinierlande v. Kamerun. Deutsch v. P. Heichen. 8°. (168 S.) * 1. 80 Culturbilder aus Württemberg v. e. Nord deutschen. 4. Aust. 8°. (112 S.) * 1. 60 Dax», II., Libliotbeea Bsrmanornm A^nas- voloßiea et eosmetioa. Ar. 8°. (158 8.) * 6. — Babstttium ii. dreimaurertllum. Dins AS- sobiebtl. 8tuäis v. e. Latbolilleu eto. 8°. (39 8.) * —. 60 Franz Vahlen in Berlin. OlShausen, I., Kommentar zum Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. 2. Aust. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 961—1120.) * 3. — Xrelliv k. XntlrroxoloAis. DrsA. u. reck. v. X. Deüer, D. Dinäeusobmit u. .1. Itauüe 16. Bä. 3. Viertelsabrsbekt. 4°. (8. 275— 562 u. Lorrsspouäeiueblatt 1885 8.65—176.) * 25. — Adolph Weyl in Berlin. äosepll, k., äis IVsttorauer Braüteatsu sOäsu valäer dunäs sind in dranükurt a/bl., Diod u. XmöusburA AgpräAt voräen. Ar. 8°. (27 8.) " 1. — Aiiirrdliltter, Berliner. blonatssobrikt r.ur VsrbrsitrmA äer Llünrlrunäe, lrrsA. v. X. bVsifl. 7. labrA. 1886. Dr. 1. 4". (4 8.) pro Irplt. * 2. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt find. I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. 7S10 Der serbisch-bulgarische Krieg. 3 Vorträge. Hermann Costenoble in Jena. 790b Winterseld, A. von, Lebenskämpfe. 3 Bde. H. Dominicas in Prag. 7S0L Leiter, 0., ä. 8aturmsobs Vers. 2. Xb- lmnäinnA. Kleiner, dr., ä. Dnterriolltsvessn in LnAlanä mit besonderer Lsrüolrsiob- tiAunA der teolm. DrriebunA. Böril, derä., äis Drsaobs äer seenlarsu VersebiebnnASn der 8tranäliniö. Dvltuies, 6., äer LaäsortDsx>1itr-8eböuau in Löbmen. 3. Xull. v. Daumeister. H. Dominicus in Prag ierner: dranr, Xä., der kraAsr 8ot. XotbburAN- drauen-Verein. lkrnft K Korn in Bcrlin. 7SVS Sarrazin, O., Verdeutschungs-Wörterbuch. Z. Guttcntag <D. Colli») in Berlin. 7VV8 Simon, Herm. Veit, die Bilanzen der Aktiengesellschaften u. der Kommandit gesellschaften auf Aktien. August Hirsckwald in Berlin. 7L06 Lünix, I'rr., I-elirbueti ä. sxsoisllen OiurnrAie. 4. Xutl. ID. Bä. Hetnrick Minden in Dresden. 791L Hopfen, HanS, die Einsame. 3. Aust. Wilh. Sattler in Berlin. 7907 Kux, A., Kochbuch. 15. Aust. L. Sckwann in Düsseldorf. 7913 Grotesend'S Gesetzgebungsmaterial. 1885. Schlußhest. — do. 1886. Hest. 1. Theorie u. Praxis des Reichs- u. Ober verwaltungsgerichts. II. Jahrg. Heft. 2. I. Stöyner in Schaffhausen. 7903 Der frohe Guitarrejpieler. 3. 4. Heft. Eduard Trewendt in Breslau. 7S11 Lletrki, L., orAS-msobs I'ark-toikg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht