Erscheint außer EonntagS täglich. — Bis früh g Uhr ein. gehende A,zeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben -n senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Bürscnvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Teil. Verzeichnis der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Cirkulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Januar 1886. Cirkul. von F. Blumenberg in Franzburg vom Januar 1886 (betr. direkte Verbindung seiner seit ca. vier Jahren be stehenden Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung mit dein Gesamtbuchhandel). „ „ A. Bornebusch in Lippstadt vom 15. November 1885 (betr. käufliche Übernahme von August Staats' Sorti- mentsbnchhandlung unter der Fa.: A. Bornebusch (Aug. Staats' Sortimentsbnchhandlung) in Lippstadt). „ „ Hermann Hallberg in Leipzig vom l. Januar 1886 (betr. Erlöschen der bisherigen Fa. W. Schuwardt L Co. (H. Hallberg) und Eintreten seines Schwiegersohnes Herrn Wilhelm Büchting unter der neuen Fa. Hallberg L Büchting). „ der Fa. M. Hiller vorm. Michelly in Königsberg i/Pr. vom 15. Januar 1886 (betr. Errichtung eines Centralgeschäfts für Schulbedars und Lehrmittel im Anschluß an die bereits bestehende Papierhandlung e» Zros und sn cl steril). „ „ S. Hirzel in Leipzig vom 1. Januar l886 (betr. Proknraerteilung an Herrn Raimund Bredow). „ „ de: Fa. Hoffmann L Campe, Verlags- und Sortimentsbuchhandlung vom 1. Januar 1886 (betr. Trennung de: bisher vereint geführten Verlags und Sortiments, Verkauf des letzteren an die Herren Wengler und R> ilph und ferneres Firmieren unter der Fa. Hoffmann L Campe's Verlagsbuchhandlung). „ „ de Fa. Hofsmann L Campe's Sortimentsbnchhandlung (Wengler L Rudolph) in Hamburg (betr. käufliche Erwerbung der Hoffmann L Campe'schen Sortimentsbnchhandlung und Fortführung derselben unter obiger Firma). „ der Fa. C. Koenitzer's Verlag in Frankfurt a/M. vom 1. Januar 1886 (betr. Prokuraerteilung an Herrn Carl Wolfgang Koenitzer). „ „ H. A. Müller in Wunsiedel vom 6. Januar 1886 (betr. Errichtung einer Buch-, Kunst- u. Schreibmaterialien handlung unter seiner Firma). „ „ Justus Pape in Hamburg vom 1!. Januar 1886 (betr. Übernahme der Herold'schen Buchhandlung in Ham burg und Fortführung derselben unter der bisherigen Firma). „ „ C. Romen in Charlottenburg vom 8. Januar 1886 (betr. Erscheinen von Nomens Journal für Bleicherei und Färberei re. in seinem Verlage vom >. Januar 18.^6 an). „ „ Wilhelm Sattler in Berlin, Dragonerstr, 26, vom ^6. Januar 1886 (betr. Errichtung einer Buchhandlung unter der Fa.: W. Sattler Reisebnchhandlung). „ „ der Fa. Looists LsIZs äs lt/ibrairis (Oirsoteur: ^rt. Vauäsubrossle) in Brüssel vom I. Januar 1886 (betr. die direkte Verbindung mit dem deutschen Buchhandel und Übernahme der Kommission durch die Fa. F. A. Brockhaus in Leipzig). „ „ Wilhelm Tappen in Soest vom 2. Januar 1886 (betr. Verkauf seines unter der Fa. Ritter'sche Buchhand lung bestehenden Geschäfts an Herrn P. G. Capell aus Rostock und Fortführung desselben seitens des letzteren unter der Fa.: Ritter'sche Buchhandlung (P. G. Capell)). „ „ Theodor Thomas in Leipzig vom 1. Januar 1886 ichetr. Prokuraerteilung an Herrn Ernst August Engelhardt). Dreiundfünszigster Jahrgang. 84