Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-11
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Siegel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In der Abteilung X. der Eintrags rolle ist heute nachersichtliche Eintragung bewirkt worden: Nr. 69. Das Königl. Konsistorium der Provinz Brandenburg zu Berlin meldet an, daß die Urheber des im laufenden Jahre im Verlage von Trowitzsch L Sohn in Berlin unter deni Titel: „Evangelisches Gesangbuch. Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahre 1884 zur Einführung in der Provinz Brandenburg mit Genehmigung des Evangelischen Oberkirchenrathes herausgegeben vom Königl. Konsistorium." erschienenen Werkes sind: 1) der ehemalige KöniglicheHof- undDom- prediger, jetzige Generalsuperintendent der Rheinprovinz vr. tbsol. Baur in Coblenz; 2) der Königliche Ober-Konsistorialrath, Professor und Propst vr. tbsol. Frei herr von der Goltz in Berlin; 3) der Königliche Konsistorialrath und Professor vr. tbsol. Kleinert in Berlin; 4) der Königliche Vice-Generalsuperinten- dent der Niederlausitz, Oberpfarrer Schultz in Lübben; 5) der Königliche Konsistorialrath a. D., Pfarrer vr. tbsol. Stahn in Berlin; 6) der Oberpfarrer vr. tbsol. Werner in Guben; 7) der Königliche Wirkliche Geheime Ober- Regierungsrath vr. tbsol. L. Wiese in Potsdam. Tag der Anmeldung: 28. Januar 1886. Leipzig, den 4. Februar 1886. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle, vr. Georgi. Kretschmer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben.) I. P. Bachem in Köln. 4 Bachem'S Roman-Sammlung. 8. Bd. 8°. Geb. 2. — Inhalt: Durch Kampf zum Ziel. Roman v. I. Flach. — Jkarutflugel. Eine Geschichte in 4 Bil dern v. E. Pol ko. (40o S ) Gustav Behrcnd (H. Förstner) in Berlin. Menger, R., Gräfin Loreley. Roman. 8°. (243 S.) * 2. — Schmidt-WeißenselS, die Meineidigen. Roman. 8°. (280 S.) * 2. — M. Bcrnheim, Verlag in Basel. Warden, F., das Haus im Moor. Roman. Aus gem Engl. 2 Bde. 8°. (183 u. 180 S.) ä * 1. 50 Paul Cieslar in Graz. Weiß, F., Erdkunde s. österreichische Bürger schulen. 2. Ausl. gr. 8°. (XI, 195 S.) * 1. 60 Andreas Deichert in Erlangen. Dieckmann, t., (-rsäietits. 8". (41 8.) * 1. —; xed. * 1. 60 Heinrich Dieter, k. k. Hofbuchh. in Salzburg. 4 kiroben ». kupsllsn, die dein Ireilixsn kuxsrtus, Xxostsl v. Ladern, Asrvsibtsu. 8°. (37 8.) ** —. 60 4 Zillner, F. B., Geschichte der Stadt Salz burg. 1. Buch. Geschichtliche Stadtbe schreibung. gr. 8°. (VIII, 456 S.) ** 6. - Dunckcr bk Humblot in Leipzig. Bienemann, F., Aus den Tagen Kaiser Pauls. Aufzeichnungen e. kurländ. Edelmannes. 8°. (XVI, 240 S.) * 4. 40 ölirding, k., druudriö d. dsutsebsn 8trak proosÜrsobts. 2. -Voll. Ar. 8°. (VIII, 213 8.) dev. * 4. 80 Hcrtzka, Th., die Gesetze der sozialen Ent wickelung. gr. 8". (XVIIl, 300 S.) * 3. — Kurt Ksrdjnuudb-Vuivsrsjtüt, dis, in ?rs,A u. dis össben. Lin öeitruA rur ds- ssbiebts disssr Universität in den letzten 100 lubrsu (1784—1885). Ar. 8". (68 8.) » 1. 40 Randow, A. »., die Landesverweisungen aus Preußen u. die Erhaltung d. Deutschthums an der Ostgrenze, gr. 8°. (38 S.) * —. 80 Dunckcr ik Humblot i» Leipzig ferner: Schriften d. Vereins s. Socialpolitik. XXIX u. XXX. gr. 8°. * 8. 60 Inhalt: Sb. Agrarische Zustände in Italien. Aus Grund der jüngste» Enguätc dargcstellt v. K. Th. Eheberg. IX, 158 S.j - X so. — »0 Tie WohnungSnoth der ärmeren Klassen in deutschen Grotzstädten u Vorschläge zu deren Abbülfe. i. Bd. (VIII, >80 S.) - S. — (Lbucr Scubcrt (Paul Ncff) in Stuttgart. durlitt, l!., dssellivlits d. Laroslc-8tilos, d. öosoeo u. d. Xlassieisinus. 1. I-kA. Ar. 8" (48 8.) * 1. 40 Richard (pckskci» Rachf. (Harl Hammer) in Berlin. Arnsjeld, 8., Karlsbad im Schnee. Erlebnisse d. Lieutenants v. Rnnkelberg. Humoreske. 8-. (95 S.) * 1. — I. Engclhorn in Stuttgart. 4 Engelhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. 2. Jahrg. 13. Bd. 8°. * -. 50; geb. * -. 75 Inhalt: Lise Fleuron, o. G. Oh net. t. Bd. (><8 S.) I. (duktcntag (D. (sollt») in Berlin. Gaupp, B., das dentscheReichsgesetzüb. die Reichs stempelabgaben in der Fassunq d. Gesetzes vom 20. Mai 1885 rc. 3. Aust. 16°. (VN, 224 S.) Kart. * 1. 50 Sydow, N., Konkursordnung m. Einfllhrungs- gesetz, Nebengesetzen u. Ergänzungen. 3. Ausl. 16°. (XXI, 144 S.) Kart. * -. 80 Wodtkc, E. v., Unsallversicherungsgejetz vom 6. Juli 1884 u. Gesetz üb. die Ausdehng. der Unfall- n. Krankenversicherung vom 28. Mai 1885. 2. Ausl. 16°. (XXXVN, 255 S.) Kart. * 1. 60 Emil Häuselmann'ö Verlag in Stuttgart. Geschichte, illustrirle, v. Württemberg. 1. Lsg. gr. 8°. (S. 305—328.) * —. 40 A. Hclmick in Bielefeld. Auswahl deutscher Gedichte u. Lieder s. das Gymnasium u. Realgymnasium zu Bielefeld. 8°. (44 S.) * —. 30 Hclwiug'sche Verl.-Buclih. (Th. Mierziusky) in Hannover. 4Nötel-Hscnsce, I., Krönungslieder. 8°. (15 S.) * 40 August Hirschwald in Berlin. Xu^vl, druudrüAS der IVasserlcur ill sbro- nissbeu Xrunlcbsiten. 2. Xuli. Ar. 8". (VNI, 91 8.) * 1. 60 Xrvbrv I. lclinisslrs ObirurAis. NrsA. von ö. v. öanASubsslc, rsd. v. öillrotb rr. durlt. 33. öd. 1. M. zr. 8°. (254 8.) * 8. — 101 Dreiundsünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite