Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-13
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. IJnserate von Mitgliedern des BörscnvereinS, sowie von den vom Vorstand «es Börsenvercins anerkannten Vereinen und Korporationen werden für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Siaum mit 8 Ps., alle übrige» mit 1K Ps. berechnet.s Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Bekanntmachung an die Mitglieder des Vereins der Buchhändler zn Leipzig. s1640s Die ordentliche Generalversammlung unseres Vereins findet Montag den 25. Januar, nachmittags 3 Uhr in dem kleinen Saale der Buchhändlerbörse statt. Das Nähere besagt die gedruckte Einladung, welche jedem Mitgliede durch die Bestellanstalt zugesandt wird. Leipzig, den 1>. Januar 1886. Die Deputation dcS Vereins der Buchhändler zu Leipzig. llr. Eduard Brockhaus, llr. Oskar Hase, Vorsitzender. Sekretär. Geschäftliche Einrichtungen und Veriindcrnngen. User (Ostttüeslaud), dsu 20. Oerember 1885. ft641s p. p> lllsrclurob beebrsu vir uns Ibueu sr- Agbsust wltLutsllsu, daü vir mit dem 1. Fe bruar 1886 blsrorts, ruAlslob mit eiusm l?aplerKS8ebätt su §ros, eins 8orti- msutsbuobbaudluuZ unter der l?lrma: ^/ktruus L ^kölllÄUu errioirten vsrcisn. I/anchädriAS TbatlAlrslt unseres il.'iV arutrs in deu Zeaebtetsu UancUnnAsn: 0. Nsz-sr's lluolrbaudluuA in User, X. lllutseu in Olden burg, llisdr. 8oltau's Verlag in Xordsu, U. Volelrmar in lösixrig, irinreioiiencks Oeld- mittsk, sovis grüudliebs Xsuutuis der lüe- sigeu Vsrbältulsss, verbunden mit ausgebrei- tetsn llslrauutsebat'tsu im gaureu Lreiss User uud über denselben luuaus, lassen uns boffsu, mit sielisrsm litrlolg unser Oesobätt tulrrsn uud nns bald rabttslobs lxuudsobait ervsrbeu r.u Iröuusu. Die Herren Verleger bitten vir dssbalb, unser junges Vutsrusbmeu dmob Ooutosröff- uuug gütigst unterstützen nu vollen, vogsgsu es uns Ulrrsnsaolrs sein viril, nnssrn Ver- biudlioblrslteu stets püulrtlleb nncl gaux uaeb- Lulrommsu. Xovaseuduugsu bitten vir nns vorläuiig unverlangt waobeu xu vollen; ebenso er- suoben vu- um rsebtrsitlge Zusendung aller Ott'lrulars, Lrospelrts, Xatalogs unck Mabl- xsttsl. Unsere Lommlsslou bat Herr U, Volelr- mar ln ttelp^ig gütigst übernommen unci vircl derselbe stets mit genügender Rasse vsrssben sein, um bei Rrsditvsrvelgsruug bar sinlössn ru lröuusu. Ibrsm Aoblvollsu uns nnck unser lluter- nsbmsn augelsgeutliebst smxksblend, xslob- nen vir Xoebaobtuugsvoll »arnlce L >'vei»au». Lin xlsiekss. UQtsr8oIirj6dellS8 6ir!lulLr i8t iiu ^.roUjv ä<-8 Lor8Sllvsrsür, uit-äergslest. s1642s Rlteuburg, 1. dauuar 1886. llisrclureb erlaube leb mir- clen geebrtsu Herren Rollegsu die Aitteiluug nu maobsn, dall iob meinem 8obn Os Rar mit clem beu- tigsu Tage LroRura erteilt babs. Art clsr bökliobsn lütte, das inir- blsber in so rsiobern Natts beviessne ^Voblvollsn anolr meinem 8obne xu teil werden xu lassen, xsiobus Xoebaebtuugsvoll Ostrar linude. ft643s Oppeln, den 1. Januar 1886. k. ?. Hiermit diene zur Nachricht, daß ich vom 1. Januar 1886 ab mcht mehr W. Clar's Buchhandlung (B. Bohla), sondern nur B. Vohla, Buch-, Kunst-u. Musikalien-Haudlung. firmiere. HochachMngsvoll B. Vohla, Buch-, Kunst- u. Musikalien-Handlung. 6ivdr. 8ejiiilit2 in 8tlül6o, Xisderrbeiu. ft644j iVir xeigeu bisränreb gaux ergebenst an, datt vir am bissigen Llatxe eins dorl-illi6Li8bu6lrcha.il61iiu^ srriobtst nncl Herrn Hermann Xuelcs in ttsipxig unsere Kommission übergeben baben. Xoobaobtungsvoll 8trälsn, llannar 1886. llkbr. 8<.I»uiti!. Verkauföanträge. i^l645z Ich bin beaustragt zu verkaufen: Eine flott betriebene Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlung Leipzigs in bester Lage. Durchschnittsumsatz 55 000 Mk. x. a. Reingewinn 6000 Mk. Kaufpreis, durch Lager gedeckt, 15 000 Mk. Stuttgart. G. Wildt. jsl64ch Ges ch äftsverkaus. — Eine best- renommierle lithographische Anstalt mit ausgedehnter Kundschaft und von 50jähriger Betriebsdauer, in einer Kreishauptstadt Bayerns gelegen, ist wegen Todes des bisherigen Be sitzers unter vorteilhaften Bedingungen zu ver kaufen. Anträge unter ö. b. an Stahel's Annoncen-Bureau in Würzburg zu richten. s1647s ^VeZeu ^urubssstreus clss lubabsrs soll eins renommierte, solide Verla^s- buobbauclluuA — vor^uAsveiss I^atur- visseusebaktsu, 8p>raobsu sto. — kur 60 000 Alc. verbaust veräeu. llerliu, Llvill Stande. s1648s Einem mit entsprechendem Kapital ver sehenen intelligenten Buchhändler bietet sich günstige Gelegenheit zur Erwerbung einer noch neuenBuchdruckerei nebst Verlag einer täglich erscheinenden polit. Zeitung liberaler Tendenz. Die Zeitung hat einen beträchtlichen Abonnenten kreis, welcher täglich sich erweitert. Eventuell würde der jetzige Besitzer auch einen Socius annehmen. — Auf diese günstige Gelegenheit wird besonders aufmerksam gemacht. Offerten unter b. Mi 475. durch die Exped. d. Bl. erb. s1649j VerkanfI — Das Verlagsrecht mehrerer Werke bekannter und bereits eingeführter Schrift steller, welche bei ihrem ersten Erscheinen sehr angesprochen haben, soll für die zweite, resp. dritte Auflage ac-r billig rco weiter vergeben werden Näheres durch F. W. SteffenS in Dresden. sl650j EinigeVerlagsartikel theologischer Richtung sind mit sämtlichen Rechten rc. abzu- geben. Dieselben würden sich für einen jungen strebsamen Mann zur Gründung eines Verlages ganz besonders eignen. Offerten erbitte unter A. ll. Xe. 724. an die Exped. d. Bl. Kaufgcsuche. s1651s Kesuottb eiu uaeüveislieli x-au^darer Verlag, velolier uioltt au äsu Ort Asdunäsu. Iteüsbteuteu stslreu 100 Aills xur solorti^eu VsrtuAUUA. (liierten sulr Al. 2. 110. au dis llxped. d. Ol. erbeten. Thcilhabcrgesuche. s1652s laue ttsipxiZer Vsrla^sbaudluuA suobt siueu tbätiAeu Teilbabsr, vslobsr im staude vare, eine l?aolursitsobrikt mit rulsiteu. Lapitaleiula^s Akriu^. Off. sub It. lt. 1120. durob dis Lxped. d. III. Fertige Bücher. ?rod6llilmwor! ft 653z Vom 1. dauuar o. ab ersobsiut das M' (Uv Illt6I6886ü tl68 k6al86iui1^V686ll8 all A'öelisntliell uud stelleu vir deujeufteu llerrsn 8orti- meuteru llstt 1 als Lrobsuummer gra tis rur VsrküAuuA, vslobs uns slus sorA- laltlAS VerseuduuA au Oirebtorsu uud lisbrsr vou ltsal^z-muasisu ete., böbere IlürAsr- uud Töobtersobuleu rusloberu. Das Osutral-Orxau tröstet 8 ^ ord. — 6. uo. pro 8smester. lloobaobtuuAsvoll Lsrliu 8.Aft dauuar 1886. lliiedderx L Aode.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder