Fertige Bücher. 7t0t 285, 9. Dezember 1886. s63864) Soeben erschienen und sehr absatzfähig: Wandtafeln für den Zeichenunterricht an Volksschulen von Fr. Steigt, Bnrgerschnldirector und Zeichenlehrer in Wien. 12 Blatt. Format 68/90 Ctm. Preis in einfachem Umschlag 7 ^ ord.; In Deckel-Umschlag 7 40 X ord. Diese Tabellen sind nach besten methodischen Grundsätzen bearbeitet und in Farbendruck tadellos hergestellt. Dieselben erscheinen auf vielseitigen Wunsch als Folge der bei uns verlegten „Wandtafeln für den Zeichenunterricht an Volks- und Bürgerschulen (I. Serie 10 II. Serie 20 ord.)" und sind speziell für ein- bis dreiklassige Volksschulen, für die Mittelstufe mehrklassiger Schulen und für gewerb liche Vorbereitungsschulen bestimmt. Wir können im allgemeinen nur bar liefern, stellen jedoch gut accreditierten Firmen 1 Exemplar ,1 cond. zur Verfügung. Wie» I., Bartensteingasse 9. Kartograph. Anstalt G. Frehtag L Bcrndt. s63865) Soeben gelangte zur Versendung: „Frau Sorge." Roman von Hermann Ärdermann. 20 Bogen 8°. Engl brosch. 5 ^ ord., 3 ^ 75 H netto, 3 35 H bar u. 7/6. Elegant gebunden 6 ^5 ord., 4 bar n. 7/6. Die Kölnische Zeitung sagt über das soeben erschienene Buch in ihrer Nr. 336 vom 4. Dezember 1886: Nur selten ist die Kritik in der Lage, ein so volles Lob auszusprcchen, wie es diesem ausgczciilincten Buche gebührt. „Frau Sorge" gehört zu jenen Erzeugnissen der deutschen Litleratur, welche beweisen, daß wir Messens der Vogesen doch auch noch etwas können, und zwar nicht bloß nachschaffend, sondern aus innerer Eigenart herausgestaltend. Es ist ein deutsches Buch. Es ist aber auch ein realistisches, entschlossen realistisches Buch, und als solches beweist cs unX weiterhin, daß der vielverketzerte Realismus, wird er nur richtig angefaßt, nicht tot zu kriegen ist. Da ist statt der Empfindelei und des geschraubten Gefühlspathos „außerordentlicher" Menschen die tiefinnerste, erschütternde Empfindung auf Grundlage der natürlichen Einfachheit, da ist grausamer Kamps um das Dasein, gehoben, geläutert von jener echten Herzensgüte, die weder der Hochlandstracht noch auf der Grafenkrone oder des Künstlerlorbers zu ihrem Aufputz bedars rc. Wir bitten zu verlangen; a cond. - Bestellungen können wir nur noch in ganz geringer Anzahl, bei nur gleichzeitig festem Bezug berücksichtigen. Berlin, Dezember 1886. F. L P. Lehmann. Dreiundfünfzigster Jahrgang. Verlag von 7. 0. Weigel in keiprig. 6lIM-0W'8 bbXb8- nacb den Originalen im Oeritre 8r.X.X. Nobel! dos veutsciien Xronprinren. Binxige K1i»stlerlsvb viitunrleuv und luxuriös ausgvslattete 8i>ielliarte. Deutsch (ZW.) ^ranrösisob (36 eed 52 tiir itci-Iin u. : II. 8cl>lit1vrm,ti»». Iti-i-li» 8., 8l3l!5cbk»lbek8tk 46 Lreise cker neuen LnüaAe. Lin 8xiel von 36 6Iu.t.1 (äsutsel, oäer kran/ösisob): In Ilmsoblags 2 40X orä., 1 80 X bar. In Hülse 3 -/X orä., 2 25 X bar. In 1i-u.be 3 50 X orä, 2 65 X bar. Tüll (kranrösisobes) 8pisl von 52 6Ia.lt>: In Ilwseblag 3 orä., 2 25 X bar. InIIülss 3^l50X orä., 2^l65Xbar. In Irubs 4 orä., 3 bar. Awsi 8pisle von 36 Blatt, gemisobt oäer von siusr8orts in einer Irubs6 orä., 4 50 X bar. 2vvsi (kranrösisebs) 3piels von 52 Blatt in einer Irubs 7 orä., 5 25 X bar. HL. Isdsm ern/ac/len oäer äop/ielte» rn einer 7>n/ie oder //ä'se xvirä ein De.ct/re/t.- „Lurrxvellige Winlrs kür alte und junge Brsunäs des Lartenspisls" unentgsll- bob bsigelegt. kaelcung kür I—2 8piele iu Irubs (Liste) 10 Ä, kür rusbr Lpisls 20, b 30 L>. lb lob lasse in äisseru labrs mebreie Bunderttaussnd Dro«^e/.tc verbreiten, xvslebe ieb aueb öuebbandlungen in beliebiger Xn- rabl nur Vertagung stelle. Lei Lsrug von mindestens einem balb Butrsnd Lxislsn gebe ieb ein ssbr sobönss II',-tat mit 4 Xarten^uoben gratis ab, (63866) Brgsbsnst Lsiprig, 23. blovember 1886. 1'. 0. Weigel. (63867) Zur Vermeidung nutzloser Ansichts sendungen empfehlen wir die Wliogrliphische ttulidl'chlill für Theologen u. das christl. Haus. 10 kpltte. Jahrgänge, pr. 1887 ä 12 Nrn. nur 3 bar. Probenummeru gratis. BrünSlolv'sche Hosbuchhandlung in Neubrandenburg. 961