t32897) Nach den mir zngekmnmenen Bestellungen versandte ich heilte: Altdeutsche Weisen aus dem XII. bis XVII. Zahihmidcit. Urtert, mit Übertragungen von Ernst Moser. Preis: broschiert 3 gebunden 4 Bezugs bedingungen: In Rechnung 25"/„, bar 33Vg°/g und 11/10. Von den gebundenen Exemplaren liefere ich 1 Exemplar ä cond., und bitte Mehrbedarf nur fest oder bar zn verlangen. Handlungen, welche noch nicht bestellt haben, bitte ich zu verlangen. Brünn, 1. Juli 1886. Ariedr. Irrgang. Verlag von Aug. Hesse's Buchhandlung in Graz. s32898s Die süddeutsche Küche auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte mit Berücksichtigung des Thee's und einem Anhänge über das moderne Serviren, nach metrischem Maß und Gewicht berechnet und für Anfängerinnen, so wie für practische Köchinnen znsammengestellt von Katharina prata, Edle v. Scheiger. Achtzehnte neu bearbeitete und vermehrte Auflage, gr. 8". 696 Seiten. Eleg. geh. 4 50 sehr eleg. gebunden in engl. Kaliko 6 ^ Auslieferung, nur fest resp. bar, bei Herrn H. Haessel, Kommissionsgeschäft in Leipzig. s32899s Soeben erschien und wurde auf Materialien zur speziellen Pädagogik. Von Tuiskon Ziller. Des „Leipziger Seminarbuchs" dritte, aus Handschrift!. Nachlaß des Verfassers sehr vermehrte Auflage. Herausgegeben von Mar Ärrgnrr. Preis 5 deni Theorie und Praris des Volksschul- Vnterrichts nach Herbartschen Grundsätzen bearbeitet von vr W. Rein, A. Pickel, E. Scheller. V. Das fünfte Schuljahr. 2. verbesserte und vermehrte Auflage. Verlangen versandt: Die deutschen Volksschullehrer - Konferenzen des Jahres 1885. Siebentes pädagogisches Jahrbuch ent haltend: Themen und Thesen über Er ziehung und Unterricht, ausgestellt, debattiert und angenommen in den Lehrer-Konferenzen. Gesammelt von G. Giggel, Lehrer. Preis: 1 50 w Pädagogische Fragen nach den Grundsätzen derHerbart'schen Schule bearbeitet von E. Ackermann. II. Kerie. Preis 1 80 Mit 25o/g in Rechnung, 33Vo°/o u. 13/12 bar. Handlungen, welche nicht schon pro uovitats erhielten, wollen ihren Bedarf in bescheidener Anzahl verlangen. Dresden, 24. Juni 1886. Bleyl L Kacinmerer. 26ltA6Mrl88. s32900s Von clsw bslcarmtsn Ornobtv/orbo! Vvr Ltarnborssvr Los. Kins Wanäsruüg darob soins Otdrorto. Wort u. Lilä von 6l- Horst. Nit 66 vor/.üAliobon lila- stratiouou u. 1 Karts. 4". Niluobou. bllsK. brosob 8^/il orcl. In Lraobtbd. lO^l. bssiks iob siniAg rvsniKS lIxernplaro brosob. ä l 80^. In Lraobtbck. n2^ 50^». cb 8oblo6 ist in blattArollev lllastration vsrtrsten. II. Laistlvrl' in I/kipM^ s82901s Soeben erschien in unserem Verlage und wurde wie bisher versandt: Baumeister, N., die technischen Hochschulen. (Sammlung. Neue Folge 1.5.) 76^ord. — 55 no. Votsch, I)r. W., Casus Marius als Refor mator des römischen Heerwesens. (Samm lung. Neue Folge. I. 6.) 1 -/sl ord- — 75 no. Blasendorff, vr. C., das Fremdwörter unwesen und die Pflichten der höheren Schulen im Kampfe gegen dasselbe. (Zeit fragen. Nene Folge. I. 4.) 1 ^ ord. ^ 75 ^ no. Hochachtungsvollst Berlin 8W., Wilhelmstr. 33, den 29. Jum 1886. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung). 473 Dreiundfünfzigster Jahrgang.