Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188608042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-08
- Tag1886-08-04
- Monat1886-08
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4164 Artige Bücher. 1387111 In incinem Verlage erschien: Zur Säkular-Feier Friedrichs des Großen. I>ittkri<ii8 it?clivivu8. Gden und Episteln Friedrichs -es Großen. Deutsch von Theodor Vulpinus. groß 8", 248 Seiten in Rot- und Schwarzdruck. Eleg. geh. Preis 7 In Hlbfrz. geb. 9 „L. (Einband 1 ^ 50 ^ netto). Ausgabe auf Büttenpapier in Perga me n t u m s ch l a g Preis 15^. (Nur fest oder bar.) -4 coud. mit 25HH, bar mit 33^°ch und 7,6. Die „Post" schreibt über das Werk: „Soviel wir wissen, ist dies der erste Ver such, eine größere Sammlung von Gedichten des großen Königs dem deutschen Volke zu gänglich zu machen. Da der Übersetzer den französischen Text bcigesügt hat, läßt sich seine Arbeit bequem kontrollieren. Wir müssen ihr nach eingehender Prüfung hohes Lob zolle». Der Übersetzer hat nicht nur die Metra und Reime beibehalten und den einzelnen Gedichten eine flüssige Form gegeben, sondern er hat auch mit großer Pietät den Sinn gewahrt. Oft genug ist es ihm auch gelungen, ziemlich genau den Wortlaut der Originale festzuhalten. Seine Sammlung enthält 19 Oden und 15 Episteln, unter denen keine einzige fehlt, welche ein Interesse in weiteren Kreisen beanspruchen kann. Historische Erläuterungen klären die dunklen Stellen ans. Das sehr elegant aus gestattete Buch ist mit einem Portiät Friedrichs des Großen bei seinem Regierungsantritt nach Pcsne geschmückt und Sr. König!. Hoheit dem Prinzen Wilhelm gewidmet. In Hinblick aus den hundertjährigen Todestag des großen Königs beansprucht das Buch ein doppeltes Interesse. Hochachtungsvoll Berlin. Nich. Eckstein Nachf. (Carl Hammer). 138712) Soeben erschien: Des Waul'us Jovius Chronik der Grafen von Grlnmünde. Herausgegeben von Dr. Paul Mitzschkc. 5 BogcN gr. 8°. Preis 1 -/tl 50 ^ ord., 1 10 netto. Genealogen, Bibliotheken, Historiker rc. sind sichere Käufer dieses interessanten Merkchens. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, 5. August 1886. 2- H. Robolskh. 138713) S oeben erschienen: Natur und Sitte. Zwei Novellen von Eustkll Löwen. I. Eine ÄiinlUcreht. II. Helene. Ca. 20 Bogen. Eleg. brosch. 3^// ord. — ü, cond. 2^ 25 — fest 2^/tl — bar 1 80 Der seit Jahren bereits journalistisch thä- tige Verfasser tritt hiermit zum ersten Mal mit einer größeren Arbeit vor das Publikum. Dieselbe nimmt durch ihre ganz eigenartige Verschmelzung von Realistik und Romantik, durch ihre originale Betrachtung zeitbewegender Fragen eine derartige Sonderstellung in der modernen Litteratur ein, daß wir in der sicheren Voraussetzung eines Erfolges, als wir zufällig Einblick in das Manuskript erlangten, sofort Len Verlag übernahmen, obwohl das Werk der Richtung unserer bisherigen Thätig- keit fern steht. — Wir machen besonders Leih bibliotheken und Buchhandlungen in Bade- und Fremdenstädten aus das Werk ausmerksam und bitten uni thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin V. Brucr L Co. Zur gef. Beachtung! Auslieferungslager in Leipzig ^ bei Herrn Wilh. Opetz. Zum Sedaufeste. 138714) Bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: Ausgeuiählte Schulreden von Karl Lcimbach. Preis: 1 ^ 50 ^ ord. Dieses so überaus günstig beurteilte Buch des bekannten Verfassers steht auf Verlangen wieder mäßig a cond. zu Diensten. Goslar a/Harz. Ludwig Koch. 138715) Nach Eingang von Remittenden bin ich wieder im stände den epochemachenden Roman: Archer, drei Weiber. 2 Bände. 10 ord., 7 ^ netto, ü cond. zur Verfügung zu stellen, wo Aussicht auf Absatz ist, und bitte ich zu verlangen. Jena, den 31. Juli 1886. Hermann Costenoblc, Verlagsbuchhandlung. 138716) Halru'8 kil28irmmlvr. Llit 135 kein kolor. Abbildungen. Lart. 4 ^ ord., 3 ^ netto. Litten fürs Lager /u verlangen. 6era. Limit/' 8ortli»eii1, R. Lindsrmanu. i 138717) In meinem Verlage ersebisn soeben in /weiter Anklage: Lriivdrügs der lllltürliolieii Vtzlt- llnsküllliuilg (kreidöllksr-Lateebismus). Von einem kreidsnker. Ureis 60 (In Reobnung 25>!h, bar 33)4 Ä> Rab.) Oer sobnells Absatz, den das Verbellen in wenigen Vocbsn gefunden bat, bürgst wobl um besten kür dis Ovdiegeulleit seines In- llaltes und wird niellt verlebten, dal) es als wirklieb freisinnige Lektüre der vaob ,tuk- Klärung strebenden älenselllleit sebon in aRsrnäobstsr Leit eins dritte .Ausluge nötig maobsn wird. Lernsr ersebisn: 2ur Vsr8ÖdiiUllK äos Idealen und kealsii, von R. 8. kreis 75 X. (In Reobnung 253h, bur 33)436 Rab.) Oie unrnvereinbarenden 6sgsnsät/s des Idealen und Realen, 8es!e und Lörpsr, Lenken und 8ein Kaben von jeller den kbi- losopbsn grolle Lopksobmer/en bereitst. Lein Vundsr daber, dal) man einerseits /u der .4nna!iine gelangte, in dem Idealen das wabre 8ein zu ünden, andrerseits aber das Reale dakür erklärte. Von neuem stand man )s- doell vor Rätselkragsn. Ls wollte ebenso wenig einleuebtev, dal) das Rsiogeistigs der 8eböxkung einer materiellen Veit fällig sei, als dal) der Naterie Vollen, Linpündsn und Denken bsigemsssen werden könne. Der Verkasssr des obigen 8obriktebsns glaubt das verbindende Land /wisebeo der idealen und realen Velt gefunden /u baben. Inwie weit und ob überbauet ibm das gelungen ist, kann bier niebt aussinandergesst/t werden. jedenfalls entbält das 8cbrikteben manobsn anregenden Osdanken und verdient seiner Originalität wegen von allen den jenigen beaobtst /u werden, dis sieb kür xbilosopbisebe Lragen interessieren. Leix/ig, Lexla^str. 12. L. Dbiele. 138718) 8oeben ist ersobienen: IZrutter ^(IoIpIlU8. iüiii Ivloshtoick^II von kriedriek Oser. Illustriert von Larl dauslin. oIkswusgL-bo. 80 ^ ord., 60 netto, 50 ^ bar. Ls können uoeb einige Lxemplare der Originalausgabe (10 OL ord) ä 7 OL bar ab gegeben werden. Lasel, 28. duli 1886. A. Lernlivim. 138719) Leute wurde ausgsgsben: li v i 6 II 8 - X u r 81) u 0 II. ^.usgabk M-. V. ^.iizusk. 2 ord., 1 20 X netto. Nebrbedark bitte von mir oder von den bekannten Luslisksrungslagsrn zu verlangen. Lerliu, den 1. August 1886. .1 ullus 8priugvr. Iroß(, Lriedrieb der <4ro6s. Oedenksobrrkt 138720) /um 17. August 1886. kreis: 30^, nur bar ä. 15 25 8t. u. msbr ä.12 itllred 8ilbermann, Verlag in Lssen,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder