.X? 1, 3. Januar 1921. Künftig erscheinend« Bücher. HMMtE ITorrrair- - Etwa Mitte Januar gelangt zur Ausgabe Roman von Hedwig Courihs-Mahler Mit farbigem Künstler Umschlag von A. Sch ein er Oben angezeigter Roman stellt sich ebenbürtig neben die allerbesten früheren Werke der Verfasserin, wie „Rote Rosen", „Verschmäht" ooer »Ich taffe dich nicht". — Es steht darum zu erwarten, daß ihm ein ebenso großer Erfolg beschieden sein dürfte, wie den genannten vielbeaehrten Weilen — Es sind die Kreise des grundbesitzenven deutschen Adels, die Die Welt- und menschenkundiae Verfasserin, wie oft schon, auch hier m-.ederum kritisch be handelt. Farbenreiche GestllschaftsbilLer erscheinen vor des Lesers Auge und Personen von ausg prägter Eigenart, an denen alle Vorzüge und Schwächen eines Standes offenbar werden, der seit Jahrhunderten auf seine bevorzugte Stellung m unserem Vaterlande pocht. — Durch einen gewissen sozialen Einschlag wird Das Buch noch ganz besonders interessant. — Alle Kreise des verehrtichen, direkt mit dem Lesepublikam verkehrenden Buchhan dels wissen aus langer Erfahrung, wie leicht sich mit einem neuen Courlhs- Mahler Roman arberten läßt. Wir glauben darum keine Fehlbitte zu tun, wenn wir darum ersuchen, sich dieses unseres jüngsten VerlagSobjettes mit Nachdruck annchmen zu wollen. Wir gewähren bis zum Ausgabetage einen Vorzugsrabatt von und bitten, beiqefügten Verlangzettel benutzen zu wollen. Späterhin liefern wir nach unserem bekannten Staffelradatt. Wir erhoffen für unsere Neujahrsgabe zahlreiche Bestellungen und zeichnen Äochachtungsvoll Leipzig, Anfang Januar I92l Friedrich Rothbarih