Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186102221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-02
- Tag1861-02-22
- Monat1861-02
- Jahr1861
-
365
-
366
-
367
-
368
-
369
-
370
-
371
-
372
-
373
-
374
-
375
-
376
-
377
-
378
-
379
-
380
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wigand in Göttingcn. Grein. Bibliothek d. angelsächs. Poesie. (Anz. f. Kunde d. dtsch- Vorzeit 1860. 12.) — — — Dichtungen d. Angelsachsen. (Ebend.) — — Spohr's Selbstbiographie. (Dresd. Journ. 1860. 238.) v. Wigand in Leipzig. Schweitzer, v-, d. Zeitgeist u. d. Christenthum. (Menzcl's Litbl. 10.) Will IN Darmstadt. Schmitt, Erempclbuch f. Mittelklassen. (Schul bote f. Rhein u- Main 3.) — — — do. f. Obcrklassen- (Ebend.) — — Weis, Gedanken zur Poesie u. Philosophie. (Brendcl u. Pohl, Anregungen 2.) lk. F. Winter in Leipzig. Wirth schc Dort.- Bnchh. in Main). Zcrnin in Darmstadt. Pin dar, Siegesgesängc, v. Donner. (Dresd. Journ. 1800. 235.) Ouitzmann, d. heidn. Religion der Baiwaren. (Anzeiger f. Kunde d. dtschn. Vorzeit 1860. 12.) Briefe u. Geschäftsaufsätze. (Schulbote f. Rhein u. Main 3.) Sprachschüler, der. (Ebend.) Treu tel, d. Sprachunterricht in d. Volksschule. (Ebend.) Fblsing, Erziehungsstoffe. (Schulbl. d. ev. Sem. Schles. 1.) Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des BörsenvercinS werde» die drcigespaltcne Petitzcile oder deren Raum mit Ngr.< alle übrige» mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftlich eEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrkaufsanträge. (2072.) Eine Leihbibliothek von circa 1500 Bänden soll sür den äußerst niedrigen Preis von 50 (pro Band also 1 S-() möglichst sofort verkauft werden. Näheres durch Ferd. Fdrstcmann's Verlag in Nordhauscn. (2073.) Eine Leihbibliothek von circa 40,000 Bänden in deutscher, franz. u. engl. Sprache, deren durchschnittliche Jahres-Ein nahme 2000 ^ beträgt, ist in einer der größ ten Provinzialstädte Preußens gleich zu ver kaufen. Nähere Auskunft ertheilen aus fran- kirte Briefe Bruno Meyer A Co. in Königs berg in Pr- Der Katalog wird auf Wunsch zur Einsicht gesandt. (2074.) Lin kleiner, «ebr rentabler Ver las;, au« neuen populären, stets ge gen baar gangbaren Artikeln bestekenli, ist billig ru verkauken. 6ek. Anfragen unter L. A 12. befördert <iie Lxped. <1. Ll. (2075.) In einer süddeutschen Universitätsstadt ist ein antiquarisches Lager von es. II — 12000 Bänden und eine noch ziemlich neue, guterhaltenc Leihbibliothek von 3200 Bän- den sofort zu verkaufen. Adressen sub O. L. I. befördert die Er- pcd. ». Bl. (2076.) Leihbibliothek-Verkauf- — Durch plötzlich eingetretenen Todesfall ist eine bedeu tende, ca. 15000 Bände enthaltende und bis auf die neueste Zeit fortgcführtc und vervoll ständigte Leihbibliothek sofort zu verkaufen und zu übernehmen- Reelle Käufer, die über Capital verfügen können, erfahren das Nähere durch die Buchh. von Gustav Ebers in Magdeburg. Kaufgesuche. (2077.) Es wird unter günstigen Zahlungs bedingungen ein kleineres Sortimcntsge- schüft, womöglich verbunden mit Schreibmate- rialicnhandelrc., inSüddcutschland, am liebsten im Großherz. Baden, oder auch in der deutschen Schweiz, zu kaufen gesucht. Rcflcctent wäre auch bereit, als Thcilhabcr oder Pächter einzutrcten, auch die Leitung eines Geschäfts, das er möglichst bald käuflich erwer ben könnte, auf Verlangen gegen Hinterlegung einer Caution zu übernehmen. Offerten wollen gef. sofort per Post unter Chiffre L. 8. H: 1. an die Erpcd. d. Bl. eingesandt werden. Strengste Vcrschwicgcnheitwirdzugesichert. Fertige Bücher u. s. w. (2078.) Die k. k- Direktion für admini strative Statistik hat uns den Debit ihrer Publikationen übertragen. Es sind davon neu erschienen und im Buchhandel noch nicht verschickt worden: Mittheilungeil aus dem Gebiete der Stati stik. VIII. Jahrg. (Preis 2 24 NM, IX. Jahrg. Heft 1. (Preis 20 NM- (Der VIII. Jahrgang enthält die Eisen- Industrie des Herzogthums Stcyermark.) Tafeln zurStatistik derOesterreichischen Mo narchie. Neue Folge. Band II. Heft 2. Preis 1 ^ 18 NA; Heft 3. 2 -/b; Heft 4. 2 -/b; Heft 5. 1 28 NA; Heft 7. 1 Heft 9. 1 ^ 8 NA. Wir ersuchen um gef. Angabe Ihres Be darfs- Es wird ein ausführliches, auch nach Ma terien geordnetes Vcrzcichniß über alle bis her von der k- k. Dircction für adm. Stat. hcrausgcgebenenWcrkc vorbereitet, daswirJhrer Aufmerksamkeit bestens empfehlen. Dasselbe wird nicht allein an Gelehrte, Bibliotheken und wissenschaftliche Anstalten, sondern, bei der Wichtigkeit der durch die Statistik gewonnenen Resultate für Handel und Gewerbe, auch an praktische Geschäftsmänner mit Erfolg ver sendet werden können. Dieses Verzeichniß steht in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Wien, den 14. Februar 1861. Prandel L-> Meyer. Die 1. Probcnummer (2970.) der durch die kirchlichen Zwistigkeiten der Alt-Lutheraner so besonders interessanten Kirchcnzritung für Lutheraner steht auf Verlangen zu Diensten. Es ist diese Zeitschrift, sowie das bei mir erscheinende Luth. Synodal-Klatt das Streit- und Kampfblatt der Parteien. Neu-Ruppin, den 10. Februar 1861. Alfred Ochmigkc's Verlag. (2980.) Aene ^utlLLfen Lntzliseker >Vort«rbiivüer. 8oeben erscbienen: LnxliscIi-I'rg.Qrösisokos nnä kraunösisok- Luxlisodvs V^örterdued von 1LMK8 und Nülk. 8vekstv Auflage. KI. Lex.-8. Lroscb. 2 ^ ord. In Lecknung mit 33(H U Lab.; gegen baar mit 50A Lab.; auk 6 Lxpl. 1 krei. Luglisok-Italisiüsodss unä Italisuisok- Lnglllvliss VVvrterbuvk von Ismes un«i Krassi. KI. Lex.-8. Lrosek. 1U ^ ord. In Lecknung mit 33U U, Lab.; gegen baar mit 50U Lab.; auk 6 Lxpl. 1 krei. Vor rvenigen Nonaten erscbien: Luglisok-Dsutsodss nuä Loutseb- LnAliüvIiss VVorterdued von V. lilmes. Xwolkte Anklage. KI. Lex.-8. Lroseb. 1^/h ^ or<I. In Lecknung mit 40U Lab.; gegen baar mit 50»/g Lab.; auk 12 Lxpl. 1 krei. Liese drei Wörterdücker sind «ebr sorg fältig kergestellt, billig und daker leickt ver- käuflick. Herr L. Lander bier bat sie ge bunden vorrätkig. Leipzig, den 19. Lebruar 1861. Scrilliitrü (2981.) Im Unterzeichneten Verlage ist in Com mission erschienen: Nachhall vom 2. Januar 1861. Preis 5 SA. In zart und innig empfundenen Liedern feiert diese kleine Schrift das Andenken weiland Sr- Majestät des Hochseligen Königs Fried rich Wilhelm IV. Diese poetische Gabe ist Allen zu empfehlen, welche den Heimgegangenen König geliebt haben. Der Ertrag des auch sehr hübsch ausgestattcten und mit schwarzem Falz versehenen Schriflchens ist dem National dank bestimmt- Berlin. F. Heinicke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht