Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186103153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-03
- Tag1861-03-15
- Monat1861-03
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ft359/j Inserate. Leipziger Journal. Organ für Politik. Kunst und Wissenschaft, Handel und Industrie. Erscheint täglich 2mal. Kostetdiegespal- tene Zeile nur 6 Pfennige. Erfurter General-Anzeiger für Kunst- und Handelsgactnerci, Blumenzucht, Gar tenbau und Landwirthschaft. Erscheint wöchentlich einmal. Die 2 spaltige Zeile kostet 1 N-f, von 16 Zeilen an nur U N-f. Betrag stelle ich in Rechnung, baar mit 10 U,. Beilagegebührcn 1 Ad. Lehmann in Leipzig. TL" Knchcranzeigcn "LL (4360.) finden durch die Hessische Morgenzeitung, das gelesenste Blatt in Kurhesien, die weiteste und wirksamste Ver breitung. Jnsertionspreis für die gespaltene Petitzcile: nur U N-f. Cassel. Der Verleger: I. I. Scheel. (4361.) Das bedeutende Steigen der Auflage der Volks-Zeitung auf jetzt 26,400 Erpl. und die sich damit enorm vergrößernden Herstellungskosten zwangen mich, den Jnsertionspreis für die viergespaltenc Pc- titzcilc vom l. Februar d. I. ab von 2 S/ auf S-l zu erhöhen. Wenngleich sich dadurch die Insertions- Gebühren in der Volks-Zeitung beträchtlich höher stellen, als in den übrigen hiesigen Blät tern, so ist dabei nicht zu übersehen, daß die Volks-Zeitung jetzt eine doppelt so große Verbreitung wie die Rassische Zeitung und eine fast vierfach so große wie die übrigen Blätter (National-Ici - tung, Spencr schc Zeitung, Neue Prcuß. Zei tung, Publicist, Preußische Zeitung) hat; die Ankündigungen darin also auch einen verhält- nißmäßig größer» Nutzen gewähren wie in je nen. Ich empfehle daher auch fernerhin die Volks- Zeitung Ihrer gef. Benutzung und potire wie bisher den auswärtigen Handlungen, mit de nen ich in Rechnung stehe, die Insertions-Be träge in Jahresrechnung. Berlin, den 0. März 1861. Franz Duncker. (4362.) Ein Geschäftslocal (Parterre), in bester Buchhändlcrlage, ist per Michaelis 1861 zu vermiethcn. Näheres auf briefl- An frage d. d. Erped. v. Bl. Chiffre r.. 6. f4363.j Maculatur in allen beliebigen Formaten roh oder broschirt, wie auch Broschüren kauft fortwährend und sieht werthcn Offerten mit Preisangaben direct per Post entgegen V. Sander, Maculaturhändler in Leipzig, Bosenstraße Nr. 17- (4364.) Zu Inseraten empfehle ich den in meinem Berlage erscheinenden Germanen, deutsch-belgisches Wochenblatt. Als alleiniges deutsches Organ für ganz Belgien sind die darin enthaltenen An zeigen von größter Wirksamkeit. Insertion nur netto N-s pro Zeile in Jahresrechnung für die mit mir in Geschäftsverbindung stehenden Hand lungen. Auch zur Besprechung literarischer Neuigkeiten empfehle ich-Ihnen dieses Blatt bestens, und wollen Sic mir dann 1 Exemplar un ter Adresse: ,,Redaction des Germanen" über Leipzig zusenden. Ergebenst Brüssel. F. Claassen. (4365.) Die Prager Mlargenposl hat mit 1. Januar 1861 den IV. Jahrgang ihres Bestehens angetrcten. Durch die im Herbst 1858 vorgenommene Erweiterung zu einem na tionalökonomischen politischen Tagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesinteressen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U N-s. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag 1861. Heinr. Mcrcy. (4366.) Tüchtige, namentlich im lateinischen und griechischen Satz bewanderte Schriftsetzer sucht gegen gute Honorirung die Stahclsche Buchdruckerei in Würzburg. öürse m l-eiprig, am 13. Harr 1861. äoxedot. Lesaetlt. -Vmüteräam pr. 250 Ol. 0.. . - ^2 pr. 100 tl. in 52'/? tl. K. 2'^ Uerlin pr. 100 ?>. Oil. . /^Flt Aromen pr. 100 Oflcir. 5 5 <2^ krefllan pr. 100/-^ pr. Ort. . prankfurt rr. ül. pr. 100 0. iu 8.W. M Hamburg pr. 300 lUK. Leo. . -5 2gp Oonäon pr. 1 ?f. 8t.. . . ^ parifl pr. 300 Pre8 Wien pr. 150 0. in oestr. Wäkr. 142 57 109^ 57»/>K 80 99^ 150^» 6.23^. v, 20>^ ^pfii. Urutto u. I/50 2^f6. fein) pr. 81. lclein 20 Kr. lckem 10 Kr. . ^ ^ . 9.4^- 9^ 5. 14 29'^ 88 99 99^ *) Der K. 8. Vero, cknun§ vom 18. ülsi 1857, tlie fe^ IÖ8UNA88le!len genüß-t (Uörsenbl. 1857. 8. 1505.): I) 2VnI,Llt-ve88LU. OantieZbLnIr, 2) Oera. 6an!<, 3) 6o- Um. privritbanK, 4) Oübeck. piivatbanü, 5) Weimar. 6rrnk. Jnhaltsverzeichniß. Einladung zur Generalversammlung des Unterstützungsvereins in Berlin. — Bekanntmachung des Unterstützungs- Vereins in Berlin — Erschienene Neuigkeiten des deutchen Buchhandels. - Recenssonen-Verzeichniss. — Die Umgestaltung des buchhändleriichen Abrechuungsivescus. 111. — Anzeigeblatt Nr. 4230 - 4366. — Börse in Leipzig, am 13. März 1861. Andreae L C. 4307. 4351. Anonyme 4231-32. 4330. 4332. 4336 4362. Appelius ä267 4269. Asbcr L C- 4292. Bädeker in ). 4238 Bädekcr in R 4303. Bahnmaier 4280. Bamberg 4297 Bacnsch in M. 4324. Baensch in S. 4287. Bein 4354. Bertram in C 4319. Born drück 4356. Brandstetter 4254. Braumüll er 4298. Brockhaus4250. 4271. 4338. Brunn 4358. Claassen 4251. 4364. Clasr 4341. Ccsteuoble 4350. Dcistung 4233. Didot Freres. F. L C 4242 - 43. Döring 4347. Dufour 4277. 4352. Duncker. F. 4235. 4361. Dürr. A. 4260. 4273. Euslin. T- C. F. 4266. Ernst L K. 4348. Fajini L C. 4237. 4339. Fiatau 4258 Flcmming 4345 Franck 4244. Friderichs 4262. Fritzsche. H. 4315. Gebhardt in L. 4342. Grau L C. 4284. Gropius in P. 4286. GscUius 4261 4281. Guttentag 4256. Hanke 4316. Hartmaun 4323 Helm in H. 4320. Henry L C. 4295. Heyse's Verl. 4296. Hübner 4357. Zackowitz 4335. 4337. Jacob 4290. Jansen 4248. Züngcr in L. 4301. Kemiuk L Z. 4321. Kirchhcim 4349. Kittler in L. 4313 Köhler in L. 4309. Kuntze 4272. Kyimnel 4353. Lechner 4306. Lehmann in L. 4359. Liesching L C 4310. Lvhsc 4253. 4278. Lüderitz'sche Verlgsbchh. 4252. 4263. Mai in B. 4279 4325 Marcus in B. 4305. Matthcs 4288. Mayer. E. H., in L. 4268. Meck 4329 Mcrcy 4365. Meyer L Z. in Z. 4276. Mitschcr L N. 4293. Moritz in G. 4289. Müller in Brem. 4245. Nutt 4294. Rohden, v. 4308. Salvmon 43 >1. Sander in Lvzg. 4363. Sandroa L C. 4275. Scheel 1360. Schmidt in H. 4314. Schmor! ^ v. S. 4285. Schuöe 4236. Schneider in Bas. 4327. Schnürlein 4331. Schotte K C. 4264. Schulz in L. 4234. Seemann 4334. Sellner in Bukarest 4230. Sobbe, v 4340. 4346. Spiro, Gebr. 4322. Springer'S Verl. 4247. Springer'schc Buchh- 4312. Stahel 4366. Stargardt 4299. Starke in Lpzg. 4343. Steinhausseu 4317. Stiller in S. 4300. Stvllberg 4259. 4344. Strack 4^39. Thiele 4241. Veit L C. 4240. Verl.-Anst., Allg. Dtsch. 4246. 4355. Vierling 4283. Villaret 4291. Violet 4255. 4270. Voigtländer 4333. Volckmar 4326. Vos; in L. 4302. Weidmann 4265. Weise 4328. Westermann 4274. Wicgandt L G. 42'7. Wieubrack in L. 4304. Wicsike 4282. Wilberg 4318. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß—Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B- G. Teubncr-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite