Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186103153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-03
- Tag1861-03-15
- Monat1861-03
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
528 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 32, 15. März. (4246.) Wir benachrichtigen Sie hierdurch, daß die Schlußhefte des Jahrgangs 1860 der ,,Romberg'schen Zeitschrift für prakti sche Baukunst", welche diesmal eine Verzö gerung in der Anfertigung einiger von außer halb eingegangenen Zeichnungen zu erleiden hatten, nunmehr allseitig zur Versendung ge langt sind und jetzt sofort das 1. Quartal, Heft 1—3., der Lombsrx'sobsu Leitsokritt kür praktische öavktwst 186l, relligirt vom ltönigl. Lsuralk LuodlLuck, VoistaiM Nes Nerliacr .trclliteietea-Verelns. kreis pro lakrgang 4 ord., 3 netto, 2U ,/S baar. ausgegcbcn wird. Um fernere Störungen in der Erpedition zu vermeiden, ersuchen wir Sie, uns gef. Ihren Bedarf schleunigst auzugeben. I. Quartal, Heft 1—3., stellen wir Ihnen in mäßiger Anzahl ä cond. zu weiterer Verwen dung zu Diensten. Handlungen, welche durch Subscribentensammler für die Zeitschrift um fangreich wirken wollen, geben wir besondere Vortheile. Berlin. Allg. Deutsche Verlags-Anstalt. (Nur im Börscnblatte angezeigt.) (4247.) Anfang April erscheint in meinem Berlage: Forstliche Blätter. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. Herausgegeben unter Mitwirkung der Lehrer der Königl. Prcuß. höheren Forstlehranstalt zu Ncu- stad-Ew. und anderer Fachmänner und Gelehrten von Julius Theodor Grunert, Königl. Preuß. Oberforstmeister, Direktor der Königl. Forstlehranstalt zu Ncustadt-Ew. Zweites Heft. Mir 9 Holzschnitten und 1 lithographirten Abbildung. Preis 1 ^ 15 S-(. Ich versende das Heft zunächst nur zur Fortsetzung und bitte, wo mir diese noch nicht aufgegeben, zu bestellen. Berlin, den 4. März 1861. Julius Springer. (4248.) k. Der bedeutende Aufschwung, welchen die von mir debitirte Preußische Gerichtszeitung, das Organ des Deutschen Juristen tages, in der letzten Zeit genommen, hak die Redak tion veranlaßt, vom ersten April an eine Er weiterung der Zeitschrift cintretcn zu lassen. Dieselbe wird nämlich in der bisherigen Aus stattung und Format zweimal wöchentlich, Mittwoch und Sonnabend, ausgegeben werden. Der Preis wurde auf 1 ^ für das Quartal erhöht, wovon ich 25 gh Rab. gegen baar gebe. Die Bestellungen auf das neue Quartal bitte baldigst zu machen z ich werde cs nur auf Verlangen liefern. Probenummern stehen fortwährend zu Diensten. Berlin, den 6. März 1861. G. Jansen. (4249.) k-siprig, im Mär/ 1861. Di« in meinem Verlag erschienenen, nach stehend verzeichnet«» >VvktekdüeIier üer oeumi 8pril.elle», stie sieb durch anerkannte Brauchbarkeit und billige kreise ausreicknen, empkekle ick bei dem bevorstehenden 8chulwecksel auks neue lbrer Aufmerksamkeit und lebkakten Ver wendung: VoUstuullixes ÜLlldtvortorbuLss ävr äsut- seköll, krannüsisobön ruiä saxlisoden Spraoks. In drei Abtkeilungen. Siebente Aussage. 6ebu allen. (kreis 2 ^ 20 dl-s) 2 netto. 13/12 LAemplarc. ^Idort, itnglisckes lasolivnwörterbuck. Dritte Aussage. (kreis 1 15 di-s netto. — llo. Kedunllen. (kreis 1-^5 20 dl-s netto. 7/6 ^Lemptare und 50 gh kiaäatt. Lsllsvluniät, kranrösisobes Isscbenwor- terduob. Sechste Aussage, (kreis 20IsjA) 10 bl-s netto. — llo. 6ebu allen, (kreis 25 ki-s) 15 bl-s netto. 7/6 La:emplare und 50 gh Daäatk. Valontinl, ltalienisobes lasvlienwörterbueb. Dritte Aussage, (kreis 2 10 1 ^ 22(4 netto. — llo. Kediinden. (kreis 2»/^ 18 di-s) 2 netto. KvAen äaar mit 40 gh,- 10 IQemp/uic und nrcür er»/' einmui mit 50 'sh Kaäutt. Laltsotmaiüt, kremllwörterbuob. künlte Aussage, (kreis 2 -^) 1 ^ 15 netto. — llo. 6ebu allen, (kreis 2 >/? 10 1 25 nello. 7/6 ?ir«nipiuir. Ns^sr, llsnllwörterduek deutseker sinaver- wanllter Ausllrüeke. Vierte Aussage, (kreis 1 10 bl-s) 1 ^ netto. — llo. Kebunllen. (kreis 1 ^ 20 1 ^ 10 netto. 7/6 /Qomp/ui «. Alle diese Werke sind schon in mekr- kacken Aussagen erschiene» und leickt ver käuüick. Die günstigen Leüugsbe- dingungen, die bei diesen Wörterbü chern stattünden, werden Ihre Verwendung kür dieselben auch lohnend macken. Ick bitte, Ihren Bedarf ru verlangen. k'. Vr«elilir»ii8. ^Liiieliiiitr: Dcütion. (4250.) t-eiprig, den 15. Mäiü 1861. Deute wurde ausgegeden: Ide gistorx ok Luglallä krom tke Accessio» ollames tke Seeon ll. Honl Dlaollulkt)'. Vol. 9. 10. (last volnmes). Lllilei! by bis Sister, bsll^ Irevel^an. De rnkirirtl stk»»«« liuit/:. Wichtig für polnische Handlungen' (4251.) ' Bei F. Claasscn in Brüssel erschien so eben : Lelcwcl's Portrait in Photographie nach einer im August 1860 ausgeführtcn Zeich nung von F. T epa. gr. 4. 1 10 N-( baar. Lelewel ist die populärste Persönlichkeit Po lens — Tepa einer der besten Portraitmaler Frankreichs, somit Gegenstand und Ausführung anziehend, und mit Leichtigkeit kann selbst die kleinste polnische Handlung einen großen Absatz davon erzielen, um so mehr, als es das einzige eristirende Portrait des heutigen, hier im Eril lebenden 74jährigcn Lclcwel's ist. Ferner: Savasrkisvior, l,., korownaniv w>pr«w na äloskwe Lolkiewskiego i bispoleona. 1 Bll. in-32. 18 baar. (4252.) Socken versandte ick die bestellten Dxpl. des kortrait 8 e k r n e I nacli einer Leiclinung des verstorbenen krot. ltrüger, litli. von llentren. 14" 10". 6 bines, kapier 15 8-s: lest niit 33f^ hh, baar mit 40 gh. Ich sek« ternern Bestellungen entgegen und bemerke, dass dies Bild Kisker nickt in den Xunstkandel kam. Herr Dr. Sckasler sagt in den ,,Di- o«Kuren", das« dies getreue Abbild des grossen Meisters «ick durch lebenswahre Auslassung ausreeickne. Berlin, den 9. Mär/. 1861. <ii, I/ülR«ri1'F, sehe Verlagsbuckk. (A. Obarisius.) (4253.) Soeben erschien im Verlage der Hos- buchh. von Victor Lohse in Hannover, kann jedoch nur fest erpcdirt werden: Sendschreiben an Frau Mathilde Aaven. Preis 7z/r Sl^. Eine Antwort auf deren ,,Offenes Worr" an den Verfasser des ,, Offenen Briefes an Herrn von Bennigsen". (4254.) Für die nachfolgenden billige» und gut ausgestattete» Bücher bitte ich um fortdauernde Verwendung: Hoffma iin, Deutsches Wörterbuch, Geb. 1 geb. I ^ 5 N-s. Grammatikal. Wörterbuch. 3. Aust. Geb. 12 N-s, geb. 15 N-f. Fremdwörterbuch. 7. ?lufl. Geb. 10 N-f, geb. 12 Wörterbuch der Synonymen. Geb. lON-f, geb. 12 Nzss. Briefsteller. 4. Aufl. Geh. 22'/.j 'Nzzs. Aus 10: 1 Freiexpl., in Rechnung mit 33Ugh, gegen baar mit 40»/g Rabatt. Leipzig Friedrich Brandstetter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder