Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186103292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-03
- Tag1861-03-29
- Monat1861-03
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s5I34.j In meinem Verlage erscheint demnächst, wird aber nur auf Verlangen versandt: Die natürlichen Familien der wild wachsenden Phanerogamen Kur-, Liv- und Ehstlands. Von G. Blaesc. Cart. 20 N-f mit 25 U. Bei Aussicht auf Absatz bitte zu ver schreiben- Mitau, im März 1861. Fr. LucaS. s5i35.) Nm auf Verlangen. In meinem Verlage erscheint in 14 Tage» und wird auf Verlangen pro nov. versandt: Praktische ^sormenlrhrc der grie chischen Sprache. Mit besonderer Berücksichtigung des Ele mentarunterrichts bearbeitet von I. G. Schneider, Professor am h. Gymnasium zu Coburg. 8. Brosch. 12 ord., 9 no. In Beziehung auf dieses Schulbüchlein steht und wird auf Verlangen gratis abge geben : Praktische Bemerkungen über den griechi schen Elementarunterricht, von I. G. Schneider. (Programm des Herzogi. Gymnasiums zu Coburg 1860.) Ich erlaube mir, aus dem Vorwort des Buches folgende Stelle hervorzuhcben: ,,Iu einiger Empfehlung der dort (in dem Programm) erörterten Methode und dieses ihr angcpaßtc» Büchleins dürfte die Lhatsache ge reichen, daß es dem Verfasser nach dieser Lehrart in einer langjährigen Praxis stets möglich war, das Ziel des griech . Elementarunterrichts im engeren Sinne, den Beginn der zusammen hängenden Lectüre griechischer Classiker, bei wö chentlich fünf Lectionen und fünf häus lichen Arbeitsstunden des Schülers in einem Jahre zu erreichen, während fast alle deutschen Gymnasien auf dieses erste Stadium des griechischen Unterrichts das Doppelte der angegebenen Zeit verwenden." Au Bestellungen wolle man sich gef. des Naumburg'schen Wahlzettels bedienen. Coburg, den 18. März 1861. E. Riemami jun. s5136.) Im Verlage der Expedition der LLochcnscbrirt Vcs Nationalvercins in Coburg erscheint demnächst in 2. Auslage, wird aber nur auf festes Verlangen erpcdirt: Herr von Bennigsen und der Ilationalvcrein. Ein offenes Wort an den anonymen Ver fasser des „offenen Briefs" von Mathildr Nauru. 8. 2hl. Bogen. Preis 5 N-f ord., 3U N-s netto und aus 10 Erpl. 1 Freierpl. Unverlangt oielits! s5I37.s Berlin, am 10. Alärr 1861. 8»fort nack <Ier AI esse werden an Nortsetrungen arclütectoniscKer Werke expedirt: ^eliiteetvnkelitzs Mum. üegrünäst vom Xrokiteetsn-Verein ru Lerliu. Nett XX. 2 Nies Nekt enthält Naxaden »n<1 Grundrisse <1er neuesten un<1 sckönsten Brivatgebäude Lerlin's in köckst correeter Xuskükrung und wird nickt wenig daru beitragen, Xnsckak- sungen des completen Werkes ru veranlas sen; der kierdei dem 8ortimenter erwack- sende (Gewinn von 6 15 8^ mackt sckon eine lekkaste Nkätigkeit loknend. LdMIlllllllg von lonckwiilliselioktlictien unck lolicl- liclien LLu-^usküsn-unFOli. .tut Veranlassung des König!. kreuss. landes-Oooonomio-Oollegii keraus- gegeben von N. Lu§e1, Nest XI. 1 Line erneute, tkätige Verwendung kiir die ses sekr absatrfäkige Werk liegt so im beiderseitigen Interesse, dass ick nur dar aus aufmerksam macke, dass ausser Xrcki- tecten und Bankandwerkern auck Gutsbe sitzer diese Neste gern kauken; bei lVack- kestellung der übrigen Neste verdienen 8ie »V4 8MemLti8eIie vL^tellunZ ilep kau- eon8ti'iivt!onen für den Ilnterriekt an der Lönigl. Lau-XkodsMio ru Lsrliu. Bearbeitet von k. X. kl e i sebi n g er, König!. 6ek. Obor- kauratk, und W. V. Leolcer. König!. Isnd- baumoisler. Nekt VI. Lalaxe, Sau und Lussckmückuug keiierkester kussdöclsll. 6 Narbentakeln und ca. 4 Logen lext mit sekr vielen Nolrscknittsn. In diesem Neste ist eine griiudlivke, sckon so vielkack kegekrts Anleitung rum Lau seuersickerer Nussböden gegeben, und ünden 8ie, ausser den Xdonnenten des Wer kes, Käufer kür dies einzelne Nekt bei allen iVIaurermeistern, Bauunternekmern, Xrcki- tecten, 8tei»sabrikanten etc. Der Li8endffkll-UvekdLU. llargestsllt in einer Sammlung ausgelükrter Bauten von Baknkölen und den daru gokö- rigen kauliokkeiten von Lä. NLLLlllt, Nest VI. 1 Niese» Nest entkält die Wsgenkäuser, Alasckinen Werkstätten, 6ütsrspeicker, 6as- anstalten etc. aus dem Königlick 8äcksisck- La^riscken 8taatsbaknkoke ru I-eiprig. Nie ersckienenen 6 Neste, welcke die vorrüglickeren Bauten der Alain-Weser, der Königlick Nriedrick-Wilkelms-dlordbakn und der Küniglick 8äcksisck westlicken 8taats- bakn enthalten, kosten rusammen 6 ^ ord. Llleickreitig macke ick 8ie aufmerksam aus meinen im 8eptember v. 1. in seckster Xullage ersckienenen: R-iogol's ll^i-eliitkotui'-Xalalog, welcker das genaue Verreickniss der in mei nem Verlage ersckienenen arckitectoniscken und teckniscken Werke entkält. Nr gibt aus 5H^ Logen gr. 8. die ge nauen Illtel und Inksltsangaben nebst Er läuterungen, Kritiken, Kecensionen, Legut- acktungen, amtlicken Nrlassen u. dergl. und ist bei sauberster Ausstattung durck 32 sekr correcte Nolrscknitte illustrirt. KK* Vorstekende Xrtikel worden nur sol- ekon geokrton Kirmen aus Verlangen gesandt, die in kommender Hesse reoktreitig und rein saldiren. ILie^el 8 in Berlin. s5I38.) folgendes Oircular ist soeben ver sandt worden: 6rie8inA«i', k^vkiLtrie. 2. Justage. 8tuttgart, den 15. Alärr 1861. Nnde Xpril ersckeint in meinem Ver lage: Oie Politologie unä Illeropie der VON Nr. W. VrissüiAsr, Zweite, viellaok umgearbeitelv und sekr vermokrte Justage. 1>ex.-8. Velinpapier. 6ek. 3^ od. 5 0. 15 kr. rkein. NIeg. geb. 3 7H^ lV)is vd. 5 6. 40 kr. rkein. Vas im In- und Xuslande als clsssisck anerkannte Werk ersckeint liier in Zweiter umgearbeitster Xullage. Ns ist besonders in den Oapiteln von den ps^ckologiscken 6rnndbegriilen, von den Niementen der PS)-- ckiscke» Erkrankung, von der Xetiologie und Vkerapie vielkack umgearbeitet, beträckt- lick vermekrt und mit einigen gaiiL neuen Oapiteln, namentlick einem vollständigen Xbscknitte über Idiotismus und Oretinismus bereiekert worden. Ns bildet nun ei» den keutige» 8tandpunkt der Bs^ckiatrie wie der vollständig resumirendes Lompendium. Ick ersucke 8ie, diesem wertkvollen Bucke Ikre 1'kätigkeit Lnruwenden und Ik- ren Bedarf baldigst ru verlangen. 6ebun- dene Kxpl. kann ick nur in feste Beck- nung geben. IVlit Nockacktung ^ckolpli ILritDNe. 87'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder