Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186105068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-05
- Tag1861-05-06
- Monat1861-05
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SS. Waitz, I., in der Bahnmaier'schen Buchh. in Basel. Mitglied seit 1859. 97. Wenzel, R-, bei F. E. C. Leuckart in Breslau. Mitglied seit 1854. S8. Wille, E., bei A- Münr in Petersburg. Mitglied seit 1857. Nach dem Ausscheiden der vorstehenden 98 Mitglieder und heuti ger neuer Zusammenstellung der ganzen Mitgliederzahl verbleiben: 1020 Prinzipale, beitragend mit 1740 ^ — S-f 651 Gehilfen, „ „ 670 „ 15 „ 1671 Mitglieder, beitragend in Sa. 2410 15 S/- Berlin, im April 1861. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 1. u. 2. Mai 1861. Bauer b! Raspe in Nürnberg. 3268. ^ v., u. I. I'allre, Kunst u. Koben 3erVorreit vomLeKinn 6. lVlittelnlters bis 2u.4nknnK 6. lO.Inbrk. in8lc,e.re» nackOriA.- venlimülern. 2. tlusK. 2. Lei. 4. Nkt. 4. * 1 3269. ILlartini u. llkernnitL, s^stemotisokes 6oncb^Iien-6sbinet. IVeu krsK. v. N. 6. Küster. 175. 1-kß. Kr. 4. * 2 ^ Bclser'sche Buchh. in Stuttgart. 3270. Ballicn, Th., die Biblische Geschichte auf der Oberstufe in Volks schulen- 3. Hst. gr. 8. * 8 Nz^ 3271.Iügcr, V. A., katecherisches Handbuch zur Erklärung v- Luthers kleinem Katechismus in Kirche u. Schule. 7. u. 8. Hst- gr. 8. L *8N-f Klemm'« Beklag in Dresden. 3283. Rückkehr zur Natur. Populär-wissenschaftliche Blätter f.Wahrheit in Heil - u- Lebenskunst. Red.: P. Kadner. 4. Hst. Jahrg. 1861. Nr. 1-—4. 4. In Comm. pro cplt- * >? Kupfcrberg IN Mai»;. 3284. ?lndla>v, H. v., Gedanken meiner Muße üb. die Einflüsse derKirche auf Familie, Gemeinde u. Staat. 1- Hst- 2. Aufl. gr- 8. 27 N-f 3285. Nickel, M. A., Schöpfet mit Freuden aus den Quellen d- Heilan des- Andachtsbuch aus den v. der Kirche m- Ablässen ausgezeichneten u. empfohlenen Uebgn. u. Gebeten- Mit I Stahlst, gr. 16. Geh. 1 m. 4 Stahlst. 1 ^ 6 N-f Landcs-Jndustrie-Coinptvir in Weimar. 3286.2Luä-^.tlL8 3er Kr3e u. 3. Himmels, IVeu re3. Vollcs-^usK. In 50 Karten. 24. u. 25. 1-kK. Imp.-Kol. ä 8 diA Laupp'schc Buchh. in Tübingen. 3287.Quc»stedt, F. A., Epochen der Natur. 3.Lsg. Ler,-8. Geh. * 1U'^ Lehmann in Prag. 3288.I,LäL. a m66ni;ea8op!8. V^äavatellta a re6.: XÜr8ct»nerova. 1861. 1. 4. Viertel^ätirlicl» daar * 1 Manz in Negensburg. 3289. Krönes, F. E., homiletisches Rcal-Lexicon. 57. u. 58. Lsg. gr. 8. Geh. ä 4A N/ 3290. Ravignan, de, das Leben der christlichen Frau in der gesellschaftli chen Welt. Aus d- Franz. 8. Geh. 25sH N-t 3291.Soffncr, I., dogmatische Begründung der kirchlichen Lehre v. den Bestandtheilen d. Menschen. Ein offener Brief an Hrn. C. Franke m. Rücksicht auf dessen Vademecum. gr- 8. Geh. * 12 N-f 3292.Zur Wahrung der Ehre! Worte der Verständigung an alle verfas sungstreuen Oestcrrcicher. gr. 8. Geh. 3 Besser's Verlag in Berlin. 3272. Smith, T., Wer ist der König v. Ungarn der jetzt als Kläger vor dem englischen Kanzleigerichtshof erscheint? Ein Brief an Lord Rüs sel. 8. Geh. * Brockhaus in Leipzig. 3273. Haus- u. Faiuilicu-Lexikvu, illustrirtcs. Ein Handbuch f. das prakt- Leben. 16. Hfl. Ler--8. >? Möser K» Scherl in Berlin. 3293-Pitawall, E., Pole, Jude u- Franzose- Historisch-romant. Zeitge schichte- 6. Hst- gr- 8. 4 N-f H. Müller in Berlin. 3294. Universum, romantisches. 1. Abth.: Der Barbier v- Paris. Histo risches Sittengemälde d. 17. Jahrh. Aus d. Franz- v- P. Royer. 12 —14. Lsg- gr. 8. Geh. » 3 N-^ Dümmlcr's Bcrlagsbuchh. in Berlin. 3274. IllouLtsberickt 3er Icöni^Iicben preuss. ^Icaüemie 3er VVissen- scbuften Lerlin. lalirK. 1861. I.Ukt. Kr. 8. InOomm. pro eplt. *2.§ Geelhaar in Berlin. 3275. Verhandlungen d. Vereins zur Beförderung d- Gewerbfleißes in Preußen. Red.: A- Altgelt. Jahrg. 1861. 1. Lsg. gr. 4. In Comm. pro cplt. baar 10 Grunow in Leipzig. 3276. Meißner, A., Zwischen Fürst u. Volk. Die Geschichte des Pfarrers v. Grafenried. 3 Bde. 2. Aufl. 8. Geh. * 3hb Haslinger in Linz. 3277. Quartal-Schrift, theologisch-praktische. Hrsg. v. den Professoren der bischdfl. theolog. Didcesan - Lehranstalt. Red.: I. Gassclsbergcr u. M. Hochhuber. 14.Jahrg. 1801. I.Hft. gr. 8. JnComm- pro eplt. '* 2Vz Zanke in Berlin. 3278. Hesckiel, G., Krummensee. HistorischerRoman. 2. Abth. .Heimkehr u. Wiederkunft. 3 Bde. 8. Geh- l'/z ^ Keffclring'schc Hvfbuchh. in Hilbburghauscn. 3279. Weller, <!., Isteinisobes Kesebuob aus 1-ivius 1. 3ie ljunrta 3er E^mnasien u. 3ie entsprecben3ei> Klassen 3er Kenlsebulen. 3. Kufl. 8. 6ek. * >4 ^ Kirchheim in Mainz. 3280. Aktenstücke, diplomatische, aus der Hölle. 3. Fase. 8. Geh. * sH ^ 3281. Ketteler, W. E. v., Soll dieKirche alleinrechtlos sein? EinMahn- u. Hirtenwort an die Gläubigen der Diöcese Mainz zugleich e- Ab wehr ungerechter Anschuldigungen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 2 3282. Kirchenfrage, die, in der württembergischen Kammer. 8. Geh- 2H N-f Pfcftcr in Salle. 3295. Heine, kurzer Bericht üb. die 21. Versammlung deutscher Land- u. Forstwirthe zu Heidelberg, gr. 8. In Eomm- Geh. * sH ./? 3296. Witte, K., Dante u. die italienischen Fragen. Ein Vortrag. 8. Geh. * 8 N-f Piercr in Altenburg. 3297. Picrer's Universal-Lexikon der Vergangenheit u. Gegenwart. 4. Aufl. 116. Lsg- Ler--8. Geh. * B. Tanchnitz i» Leipzig. 3298. Richter, W. LH., alphabetisches Repertorium zur Gesetzgebung des Kdnigr- Sachsen. 3. Aufl- 10. Lsg. gr. 8. Geh. * U Thiele in Berlin. 3299. Zimmcrmann, W. F. A., naturwissenschaftliche Romane. Das Todcsthal aufJavaod. der Vulkanismus. 11.Lsg- gr.8. Geh. 4 ^ Thomann'sche Buclih. in Lanbshut. 3300. Grignon v. Montfort, L. M., Abhandlung üb. die wahre An dacht zur allerseligsten Jungfrau. Aus d. Franz. 8. Geh. 12 N^s. 3301. Moser, M., dasKirchenjahrnach seinem siistcmatischcnZusammcn- hange inKanzelvorträgen dargelegt zurBelchrg. f. Priester u.Volk. 1. Bd. 1. Abth. gr. 8. Geh. 1 ^ 21 R-f E. Trewendt in Breslau. 3302. Wittich, C. M., die Amortisation der Pfandbriefe führt zu grö ßerer Verschuldung der Rittergüter, gr. 8. Geh- 6 N-f Weber in Leipzig. 3303. Bilver-Welt, die. 1. Abth-: Portrait-Galeric- 2. Bd- 21. u. 22. Lsg. gr. Fol. Geh- » * Weiß in München. 3304. Garnier, CH., Tagebuch aus der Belagerung v. Gaeta. Aus d. Franz, übers- v. I. M- D. C- 8. Geh- 12 N/ 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder