Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186106104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-06
- Tag1861-06-10
- Monat1861-06
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1182 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 73, 10. Juni. Kirchhcim in Mainz ferner: 4181. Xeuriclr. IV Dkeologia moralis. 2 Voll. 8eculldis euris auc toris. gr. 8. Mecbliniae 1860. Oeb. * 3 6 lv^s 4182. Montalembert, CH. v., der Kampf der Kirche m. dem falschen Li beralismus in der italienischen Frage. Ein Sendschreiben an Hrn. Grafen v. Cavour. Aus d. Franz. 8. Geh. 6 R-s 4183. Näß, A., u. N. Weis, Leben der Heiligen Gottes. Neu bearb. v. I. Holzwarth. 2 Bdc- 4. Aufl. gr- 8. 1860. Geh. 2 ^ 12 N-s 4184. Remling, F. L., dcrSpcycrer Dom, zunächst üb- dessen Bau, Be- gabg-, Weihe unter den Saliern. Eine Denkschrift zur Feier seiner 800jLhr. Weihe, gr. 8. Geh. * 26 N-s 4185. Rodriguez, A., Hebung der christlichen Vollkommenheit- Neu übers, v- CH. Kleyboldt. 3 Bde. 3. Aufl. gr. 8. Geh. 3 ^ 18 N-s Körner s Verlag in Erfurt. 4186. Büttner, A., das Turnen in der Elementarschule. Praktische An- leitg. zum Betriebe d- Unterrichts in den Leibesübgn. bei Knaben u« Mädchen. 8. Geh. * Vs 4187. Crüger, I., Erklärung d. kleinen Katechismus vr. M. Luthers in Fragen u- Antworten. 2. Aufl. 8. Geh. * ^ E. H. Maycr in Leipzig. 4188. Bauri»eister, G. A., die Derivationen der aus Kriegsgeschützen geworfenen Kugeln u. die Wirkungen der gezogenen Geschütze, gr. 8. Geh- * Va 4189. Vertheidigu»g, die, von Cbln gegen den Angriff in. Präcisions-Ge- schütz. gr. 8. Geh. * Vs ^ G. Mayer in Leipzig. 4190. Emminghaus, C. L. A., die schweizerische Volkswirthschast- 2. Bd. Der schweizer. Handel u. die Güteranwendq- in der Schweiz, qr. 8 Geh. * 1-ch ^ Merseburger in Leipzig. 4191. Widmann, B., Lieder f. Schule u. Leben. 3 Stufen, gr. 16. Geh. «4 N-s 1. * 2 N-s; 2. 3 N-sz 3. 4-/2 N-i K. Geh. L>b.-Hofduchdr. (Dcck-r) in Berlin. 4192.I's1,rpc>8t-I'or1o-Darik. gr. 4. 6ek. * ^ ^ 4193. Gesetz üb. das preußische Postwcsen vom 5. Juni 1852 , und das in Gemäßheit dieses Gesetzes erlassene Reglement vom 21. Dccbr. 1860. gr- 8. Geh. * 4 Paync in Leipzig. 4194. Galerie, die Dresdener. Stahlstich-Sammlung nach den vorzüg lichsten Gemälden. Mit Text v. A. Gorling. Neue s2.1 Ausq. 8. Hst. 4. -4 Purfürst in Leipzig. 4195.Stcns, W., offenes Sendschreiben an Sr. Exc. denGch. Staatsmi- nistcr re. Hrn.Ilr. v. Bcthmann-Hollwcg in Berlin, gr. 8. Geh. 4.^ Richm in Ludwigsburg. 4196. Vorschrift f. den innern Dienst der königlich Württembergischen Ar tillerie. gr. 8. Geh. *1^6 N-s Saucrlandcr s Verlag in Frankfurt a. M. 4197. Birnbaum, K., Lehrbuch der Landwirthschaft. 2. Thl. Speciclle Landwirthschaftslehre. gr. 8. Geh. * 3 ^ 4198. Trautmann's, F., heitere Städtegeschichtcn aus alter Zeit. 8. Geh. * Vs^ Schöningh in Paderborn. 4199. Schultz, F., Aufgabensammlung zur Einübg. der lateinischen Syn- tax. Zunächst f. die mittlere Stufe der Gymnasien bearb. gr. 8. Geh. * hh 4200. Wolter, A. C., theoretisch-praktisches Handbuch üb. das eheliche Güterrccht in Westfalen u. den rhcin. Kreisen Essen, Duisburg u. Rees, nach den alten Provinzialgesetzen, Statuten u. Gewohnheiten rc- gr. 8. Geh. * 2-4 ^ Schulze in Borua. 4201. Gcwerbegesctz f. das Königr. Sachsen nebst dem Gesetze, die Ent- schädigg. f. Wegfall gewisser Vcrbietungsrcchtc, u. dem Gesetze, die Errichtg. v. Gewerbegcrichtcn betr. 6. Aufl. gr- 8. Geh- 6 Nps Scbwctschke K Sohn in Braunschweig. 4202. Cosack, C. I., Paulus Speratus Leben u. Lieder. Ein Beitrag zur Reformationsgeschichtc, besonders zur prcuß., wie zur Hvmnologie. gr. 8. Geh. * 1 24 N-< Straube in Luzern. 4203. Volksbücher, landwirthschaftliche. Hrsg. v. F. Rödiger. 4. Hst. Die Engerlinge od. Ingen sowie deren Vcrtreibg., Vermindern, u. Ver- tilgg. 1. u. 2. Aufl. 8. Geh. * 4 N-s B. Tauchnitz in Leipzig. 4204. OolleelLon of driti8b autbors. eäit. Vol. 549 16 ^ 1/2 ^ k) vv. ö. Vixon. 4205. Richter, W. Th., alphabetisches Repertorium zur Gesetzgebung des Kbnigr. Sachsen. 3. Aufl. 11. Lsg- gr. 8. Geh- * 16 N-k 4206. Zeitschrift s. Rechtspflege u. Verwaltung zunächst f. das Kbnigr. Sachsen. Hrsg. v. Th. Lauchnitz u. A. Du Chesnc. Neue Folge. 20. Bd. 5. Hst. gr- 8. * 4 ^ Thomas in Leipzig. 4207. Heusinger v. Waldegg, H., die Kalk-, Ziegel- u. Rbhrenbren- nerei- In ihrem ganzen Umfang u. nach den neuesten Erfahrungen. 2. Hälfte, gr. 8. Geh. als Restz Nachberechnung * 4 Vcith in Karlsruhe. 4208. Driedlrok, der. Musterbild, ausgekükrter 6rab - Denkmäler u. Monumente der Kegenrvart. 21. Mit. gu. 4. 4 >? 4209. Leicbaeusvlialo, allgemeine. 2. Kbtk. Dkier-2eicknen v. V. Kdam. 9. «kt. Kol. * 27 IVF Verlags-Bureau in Altona. 4210. Dumas, die hartnäckige Leibesverstopfung u. Unterleibsbeschwcrde, nach ihren Ursachen, Folgen u. Complicationen dargestellt, nebst Anwcisg. zur gründl. u. sichern Heilg. derselben. Nach d. Franz, be end. v. G- Fenger. 8. Geh. 4 4211. Stimmen aus dem Grabe an meine lebende» Brüder von dem in Stade im Hannbverschen in seinem Grabe lebenden Prediger Seba stians 8. 1860. In Comm. Geh. 1 ^ Vicwcg 8 Sohn in Brannschwcig. 4212. Schoedler, F., das Buch der Natur, die Lehren der Physik, Astro nomie, Chemie, Mineralogie rc. umfassend. 11. Aufl. 2. Thl. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * Vs O. Wigand in Leipzig. 4213. Baer, W., die Chemie d. praktischen Lebens. Populäre Darstellg. der Chemie in ihrer Anwendg. auf die Gewerbe rc. 2Bde. 2. m. e. Register verirr- Aufl. gr. 8. Geh. 64 4214. Noack, L., Heinrich Pestalozzi. Der Held als Menschenbildner u. Volkserzieher. Ern Haus- u. Volksbuch, gr. 8. Geh. 24 R-s 4215. R.eick, 0., 2ur 8taats-6esundkeitspüege. Kruste Worte an die bürgerl. Lesellscbakt. gr. 8. 6ek. * 4 >? Winiker in Brünn. 4216. Eiskra, C., Wahlrede f- die Landtags-Candidatur d. 2. Bezirks in Brünn am 21. März 1861. gr- 8. In Comm. Geh. 6 N/ K. Winter in Heidelberg. 4217. tiarirra, l,., Deitrag xur Dkeorie der mekrdasiscben 8äuren, be sonders and, deren 8ulko-I>eriv»te. gr. 8. 6ek. *12 l>I/ 4218. Dittmar, H., die Geschichte der Welt vor u. nach Christus m- Rück sicht auf die Entwicklg. d. Lebens in Religion u. Politik, Kunst rc. Neue Ausg. 14. u. 15. Lsg. gr. 8. Geh. s *12 N-k; feine Ausg. ä * 4 4219. Lruelii, s, I»., «sndbucb der (lliemie bearb. u. brsg. v. K Kraut. 58. Dkg. gr. 8. Cek. * 16 IV-s 4220. — «andbuck d. organiscken 6kemie bearb. u. krsg. v.K. Kraut. 36. Dkg. gr. 8. 6ek. * 18 Waller in Leipzig. 4221. Winter, G. A., Jugendgarten. Allgemeines Lese- u. Lehrbuch f. Stadt- u. Landschulen. 1. Thl. 7. Aufl. 8. Geh. *6 N-s Didot Frercs, Fils 8 Co. in Paris. Diograpkie, nouvelle, gänerale depuis les temps les plus recules susgu'a nos sours Dubliee sous ia direction de M. le Dr. «oeker. Dome 36. gr. 8. 6eb. *1^ Lanka, L., «istoire des Italiens. Draduite saus les ^eux de I'auteur par K. sacombe. Dome 8. gr. 8. 6el>. *1?h
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder