Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186106143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-06
- Tag1861-06-14
- Monat1861-06
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1232 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 75, 14. Juni. TL* Aüchrranzeigrn (9653.j finden durch die Hessische Morgenzeitung, das gelesenstc Blatt in Kurhesien, die weiteste und wirksamste Ver breitung. Jnsertionspreis für die gespaltene Petitzette: nur U NA. Cassel. Der Verleger: I. I. Scheel. (9654.( Seit dem I. Octvber vorigen Jahres habe ich mit der in meinem Verlage erscheinen den „SchlcsischcnLandwirthschaftlichen Zeitung" einen Landwirthschaftlichen Anzeiger verbunden, in welchem Anzeigen aller Art ge gen eine Jnsertionsgebühr von 1)4 SA für die fünftheilige Petitzeile oder deren Raum Auf nahme finden. Die große und täglich wachsende Verbrei tung unserer Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmerkreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich erscheint, mithin die Wir kung der ihr beigcfügten Anzeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschiedensten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen speciell für das landwirthschaftlichc Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Eduard Treweiivl in Breslau. (9655/j Tu Inseraten empkeklen wir dis seit Dscbr. v. 1. wöckent- licb dreimal in unserem Verlage ersckeinende Lüneburger Leitung. Ins. - tiebükr pro (Ireigespaltene Detitreile — 600prospeste mit unserer k'irma legen wir gratis bei. I2i»KvI 8 Lucbk. in Ittüneburg. Ventral-Lureiger lur kreunäe 6er Literatur. (9656., Icii ersuclie die Herren Verleger um mögliclist kriik^eitige Illinsendung von Nö tigen über lcün/tiA erseüeinende I^erke. Die selben knden in einer besondern kubrilc im redaetionellen Pkeile des 6entral-Kn^eigers ^utnabme. 4IIe wicktigern IVovitäten, die sieb rur öespreckung im (Zentral-Vnreiger eignen, bitte iek mir sofort nack Ülrscbeinen, wo- möglick vor der allgemeinen Versendung ru- geben ru lassen. Inserate neu erscbeinender 4VerIce, na- mentlick aus der wissensckaftlicben und bes sern populären Literatur, finden durcb den Dentral-4nr«iger die wirksamste Verbrei tung. leb berecbne für «olcke die Detitreile oder deren kaum mit ?4A. Deiprig Id. 4t. -Sortiment und Antiquarium. (9657. j Inserate. öörse iu Leiprig, am 12. Inui I8KI. Leipziger Journal. Organ für Politik, Kunst und Wissenschaft, Handel und Industrie. Erscheint täglich 2mal. Kostetdiegespal- tene Zeile nur 6 Pfennige. Erfurter General-Anzeiger für Kunst- und Handclsgartnerci, Blumenzucht, Gar tenbau und Landwirthschaft. Erscheint wöchentlich einmal. Die 2spaltige Zeile kostet 1 NA, von 16 Zeilen an nur U NA. Betrag stelle ich in Rechnung, baar mit 10U. Bcilagegebühren 1 Ad. Lehmann in Leipzig. (9658.) Inserate in die bei mir erscheinende Allgemeine kirchliche Zeitschrift finden zweckmäßigste Verbreitung. Preis für die durchlaufende Zeile nur 2 NA. Elberfeld. R. L. FridcrichS. Familiennachrichten. (9659.s Todesanzeige. Am 26. Mai d. I. starb in Folge eines organischen Herzleidens Herr Josef Schwaiger in Prcßburg im 44. Lebensjahre. Wir verlieren in ihm einen langjährigen, sehr ehrenwcrthcn Geschäftsfreund, der Buchhandel eins seiner pünktlichsten und pflichtgetreuesten Mitglieder. Von den Erben desselben sind wir als Commissionäre zu der Erklärung ermäch tigt, daß nach seinem letzten Willen das Ge schäft im Geiste des Verstorbenen un verändert s ortgeführt wird. Wien, den 5. Juni 1861. Prandcl St Meyer. / ll. s. "s2R>. ^M8terckain pr. 250 Ot. 1!.. .^uxsburg pn. 100 0. in 52^ ü.-k. ^ 2 M Berlin pr. 100 kr. 6rt. . /^It' Bremen pr. 100 L-sckr. ä 5 2 I>1l 6rs8!au pr. 100/^ kr. Ot. . kranksu, t 2.1>I. pr. 100 ll. in Hamburg- pr. 300 ülk. Leo. . I-onckon pr. 1 ?5. 8t.. . karis pr. 300 kres 13M Wien pr. 150 tl. in oestr. Wrilir.^^'^' !8«rte». Kronen fV<-r6in8-1lLn<!«l8-6oIcIm. 2 t/4 XpsU. krutlo u. t/5t)2ps(1. sein) pr. 81. ^ngustli'or 2 5 ^ pr. 8t. ^ß-io pr. 6t. kr. kri^etir'iclisck'or ,, ,, ,, cko. lckem 20^Ki^ lckem 10 lir, Loxobot. Vosuckt. L7 1S0>,2 I-. 20-4 ^7» 70Z. s. L 28-^ 7--ä 88 88 I) .^n8s!:-l>es82ii. I.snllesbsnk, ch Oei a. uänk. 81 (-N- Jnhaltsverzeichniß. Bekanntmachung des Unterstützungsvcreins in Berlin. - Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Recensionen-Verzeichniß. - Anzeigeblatt Nr. 0501 — 9659. - Börse in Leipzig, am 12. Juni 1861. Adolf L E. «559. Anonyme 9503. 9505.9625—29. ASHcr ^ C. 9569. Däbekcr in R. 9611. Bagel in M. 9565. 9616. Bagel in W. 9590. Bamberg 9602. Bangel 4i S. 1579. 9604.9620. Baensch in M. 95?5. Bartholomäus 9649. Baffe 9613. Beck in R. 9515. Bielefeld 9580. Bläfing 9610. Bonnier in G. 9641. Brandstetter 9522. Draumüller 9612. Brockhaus 9512. 9597. 9656. Buchh. d. Waisenh. 9622. Buddeus' Verl. 9525. Butsch 9632. Carsted 9513. 9638. Dan; 95^2. Deckmann 9510. Didot FrereS, Fils L E. 9518. 9521. Dürr. A. 9637. am Ende 9592. Engel 9630. 9655. Enylin L Laiblin's Verl. 9524. Exved. d. theol. Anz. in L. 9650. Exped. d. Wochen,chr. d. Na- tionalver. 9509. 9547. Fernan 9555. 9560. Fischer in C. 9508. Flatau 9539. 9636. Fleischer, E. 9674. Förstemann'sche Buchh. 9609. Franck in L. 950, Franck in P. 9635. Friderichs 9658. Friedländer L S. 9631. Gaßmann 9531. GeiSler 9578. Gerold's S. 9603. lkvsohorsky 9571. Grieben 9516. Haar L S. 9553. Hainauer 9529. Hanfstaengl 9645. Hartmann 9566. 9617. Hasselberg 9526. 9548. Heege 9583. Helfer 9598. Henry k C. 9619. Heß in E. 9585. Heyse's Sort. 9614. Hinrichs 9538. Hirzcl 9563. Holzel 9514. Huch in Q. 95S9. Jacob «607. Jaeger'sche Buchh. 9574. Jansen 9541. Institut. Bibliogr. 9623. Jünger in L- 9556. Jüngst in Q. 9534. Kober 9504. Kock in K. 9536. Kollmann in L. 9537. Kvscky'sche Sort.-Buchh. 9549. Kühn's,R.,Gewerbebuchh. 9530. Lacrotx, V. L. C. 9506. Lehmann in L. 9657. Leuckart 9540 Max L C. 9639. Mercy 9502. 9648. Meyer in C. 9594. Mosche 9618. Müller, H., in Berl. 9596. Müller in E. 9557. Münster, H. F. L M. 9634. Noiriel 9586. Nutt 9593. Ob-Hofbuchdr-, K. Geh. 9543. Oehmigke in N.-R. 9650. Osterlamm 9545. Parker, I. H. .ti I. I. 9591. Pilon L E. 9581. Polatsek 9572. Poenicke 9520. 9644. Post 9532. 9561. Prandel L M. 9613. 9659. Riegel'S Buchh. in B. 9595. Niegel in P. 9589. Ritter in A. 9517. Rohden, v. 9615. 9651. Rümpler, C. 9621. Scheel 9653. Scheurlen 9567. Schimpfs 9605. Schnell 9601. Schroeder in B. 9542. 9544. 9546. 9577. Schröder L C. 9570. Schulbuchh. in Lpzg. 9528. Schnitze in L. 9606. Schulze in B. 9608. Schulze in C. 9600. Sorge 9558. Stängel 9576. Tendier L C- 9533. 9584. Thimm 9523- Thomas 9573. Treuttel L W. 9511. Trewendt 9564. 9654. Troemer 9587. B,klaret 9616. 9633. Violet «527. Voigt. O. 9552. 9642/9652. Weber L C «588. Wedekind 9551. 9562. 9640. Weise 9568. Wilberg 9507. Williams L N. 9519. Winckler 9535. 9550. Winter in H. 9647. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1861. 5, Mai. Verantwortlicher Redactcur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner- —Druck von B- G- Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite