Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186107176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-07
- Tag1861-07-17
- Monat1861-07
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
chen gute Lehren dem Ganzen ertheilen will, bei sich zu Hause mit seiner Handlungsweise auch ganz in Ordnung sein sollte. Hr. Heilbutt erhielt erst nach mehrfachem Ansuchen von mir im Jahre 1846 einen lausenden Credit, benutzte denselben so, daß nach Ablauf eines halben Jahres durch 5 Sendungen ein Saldo von 139 Thlr. 29 Ngr. netto fällig wurde, von welchen ich aber nie einen Pfennig zu Gesicht bekommen habe, vielmehr stets darauf hingewiesen wurde, daß dieser Heilbutt fallirt habe, der daraus entstandene neue Heilbutt mit dieser Angele genheit nichts zu schaffen habe. Ob nun diese Geschäftsweise eine vernünftige und kaufmännische genannt zu werden verdient, überlaste ich der Beurtheilung meiner geehrten Herren Collegcn. Bei uns verliert Jeder, der seinen Gläubigern nicht gerecht geworden ist, das Recht, in guter Gesellschaft mitsprechen zu dür fen; vielleicht ist es anderwärts auch so; und lediglich aus diesem Grunde kann ich die Belehrungen, welche Hr. Heilbutt in seinem Aufsätze über das Wohl des Buchhandels gibt, nur als nicht ganz passend ansehen. Leipzig, 12. Juli 1861. Friedrich Fleischer. Rechtsfälle. Aus Berlin. Gegen den Buchdruckereibesitzer Tro- witzsch war die Anklage wegen Nachdrucks erhoben, Weiler in die von ihm herausgegebene Sammlung „Sechs schöne neue Lieder" einige Couplets aus den Posten „Berlin, wie es weint und lacht" und „Doctor Peschke" ausgenommen hatte, deren Verlag dem Buchhändler Behrend von dem Dichter Kalisch über tragen worden war. Nachdem der Prozeß mehrere Stadien durch laufen, hatte das Kammergcricht den Angeklagten zu 50 Thlr. Geldbuße und zugleich zu einer Entschädigung des pp. Behrend auf Höhe von 10 Thlr. verurtheilt. Das königl. Ober-Tribunal hat das Erkcnntniß bestätigt und die Nichtigkeitsbeschwerde zu- rückgewiescn. (Berl. Musik-Ztg. Echo.) Miscellen. (Veuer ^n-eiger/ür Ärbüograpäre »nck Zrö/wt/ieliorssenscäu/t. ller- ousgog. von vr. .1. ketrlioiät. äokrg. 1861. Holt 7. luli. Inkslt: liritisoksllebersiokt cksrnoturwissensclisktlieken öibliogra- pkie. (Dortselrung.)— 2ur liltorstur cker periockisoken nstio- nslen üikliogrspkien. — vis littorolur über Nakn's lock. — Oie öibliotkek cker ikleckioinisoken ^ksckomie ru lurin. Von ckem kekeimsratke dieigebour. — Oitterotur unck DIisoellen. — Allgemeine kibliogropkie. Pcrsonalnachrichten. Ein geschätztes Mitglied des Buchhandels, Herr Franz Ludw. Gebhardt, Theilhabec der Firma Gebhardt L Reisland in Leipzig, ist am 13. d. Mts. 52 Jahre alt nach kurzem Kran kenlager inHcidelberg verschieden. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. Französische Literatur. 8^1-irxn, kV, Ikeorie et opplicotions ckes cketerininants, ovec I'in- ckicotion ckes sources originales. Irackuit cke l'allemanck por 1. Monel. In-8., xu-235 p. Doris, Mollet-8ockelier. Oonxx, M., Souvenirs ck'un proscrit. In-18., 338 p. Doris, D^v^ kreres. Oinxnv, st., Mistoire cku seconck empire. 'Dome I. In-8., xvi-448 p. et portroit. Doris, Morel. 7 kr. 50 c. I. ouvrLKS sormers 5 volumes pour >L perioäe äe 1852 L 1862. 60LII1L, VVilkelm Meister. Irockuction complete et nouvelle por M "Dkeopkile Ooutier Öls. 2 Vols. in-18 Okorpentier, 1186 p. Doris, Okorpentier. 7 kr. Ooxeoiinr, L. et 1. vx, 8oeur Dkilombns. In-18 sesus, 268 p. Daris, 1-idr. nouvelle. 2 kr. 611x1.1. v Ulrich I>. 1., Dckgenckes ck'un »me triste, gr. in-18., 335 p. Doris, Ockv^ kreres. 3 kr. Mxn5iLkix-DL.ou.vi>xi.i.x et 611. Ouovxn, ckes boissons gareuses su point cke vue sliment»ire, k^gienigue et inckustriel, guicke pratique cku kokricont et cku consominoteur. In-8., xvi-205 p. Doris. 5 kr. lovxv, 6»., l'omour ck'une l>l»ncl>e, eonte omericoin; suivi cke: De loc Ootkaoulo; One vision en mer; Dotriclc'Dete-ckure; locgues Oesnoeucks. In-18 gssus, iv-361 p. Doris, Oent». 3 kr. 50 c. ML6XL.X, M., les ckerniers sours cke I'empire ottoinan. In-8., 31 p. Doris, Oentu. 1 kr. Munx, O., ckes seeickents kebriles » korme intermittente et ckes pkleg- mosies o siege special <;ui suivent les operotions protchuees sur le e»ns> cke I'uretkre. In-8., 128 p. Doris, 6ermer Doilliere. Minxs, 1., mes suges. Mo vie et mes okkoires. 3. 'Diroge. In-18 sesus, 274 p. Daris. Moni, I», ck'i4kckul-Meckfick. Dernier sour cke l'empire ottomon. In-8., 31 p. Daris, Dentu. 1 kr. Mvssxr, ox, IXouvelles. Oes ckeux moitresses. Ommeline. Os 61s cku Oitien. K'reckeric et Dernerette. Oroisilles. Msrgot. In-18 6l>arpentier, 375 p. Doris, 6'korpentier. 3 kr. 50 c. Onioixxs, les, 8X1IVX8. Dologne st Dutkenie. l»-18 sesus, 143 p. Doris, Dickst kreres. Dxouxxxr, 6uicke protigue ckes molockies veneriennes ou contogisu- ses. In-18., 36 p. Doris. 13 kr. 50 0. Noxon^iw, O. vx, Dkickios, so vie et ses oeuvres. In-8., xv-411 p. Doris. 7 kr. 50 e. II0V88NLV. — Oeuvres et corresponckonce ineckites cke 1. 1. Nous- seou, publiees por M. 6. Streclceisen-Moultou. In-8., xx-484 p. Doris, OSvx kreres. 7 kr. 50 c. VVovxorr, M., Oectures ,1'eeonomie politigue rotionnelle. gr.-in 18., 315 p. Doris, Ouilloumin L 6o. Niederländische Literatur. (Auszug aus der „IVeckerlonä.Ijibliogrspliie" von M-Nijhoff im Haag.) LLSONLwLX voor cke stotistieli von liet Xoningrstlc cker kleckerloncken. I4o. 1. Lesclieicken betrekkencke cke gelckmickckelen. Lerste stulr. Overrigt von cke opdrengst cker ckireets delostingen, inckirects delostingen en oecstnsen, geckurencke cke soren 1846—1859. Oit- gegeven ckoor liet Departement von Dinoncien, met meckewer- leing cker rijlrscommissie voor stotistieli. k^ollo. 's Orovenkoge, lVstlioik. 4 k. OLLN vxn Ivrrxxs, 8. 1. O. VL, cke Solcsers voor en oncker liorel cken Oroote. Inleicking tot eene regtsgesckieckenis van ket ckoor Ken beivooncke geckeelte onres vockerloncks. Hitgegeven bis gelegenkeick von ket tiveekonckerck vifkentvvintig sarig bs- stoon cker Otrecktscke koogssckool. gr. 8. Otreckt, kieminlc sr 2oon. 75 e. 8^niixa, D., le Kepkologropke. IVouvel Instrument ckestine ö cke- terminer lo kgure et les ckimensions cku cröne ou cke Io tete kumoine. Dublie lors cku 66XXV. onniversoire cke I'universite ck'Iltreckt. (Met gelitk. plaot.) gr. 4. Iltreckt, von cker Dost Ir. 90 c. MltzvLl., b'. ^.. Olli.., Drockromus s^stemotis O^eockeorum. In ko- norem kesti ckisi XV Kol. M. lulii MD6660XI, quo acockemio Ukenolrafectino exocta XOX lustro celekrot. gr. 4. Oltro- fecti, von cker Dost Ir. 90 c. VLNHXNvLi.ixaLX, IXxiuvnximoioL, van cke Uollonckscke Mootsekoppis cker IVetensckappen te Haarlem. 2. Verrameling. XIV. Deel. 2. 8tuk. (Met 7 gelitk. ploten.) gr. 4. Noorlem, cke Lrven Ovosjes. 4 k. 20 c. Ook akronckerlstli oncker cken titsl: 1VMXI.LI1, 1. 6., Description cke guslgues nouvelle« espsees cke poissons kossilss ckes eolcaires ck'eou ckouee ck'Oeningen. — — 2. Vsrromeling. XV. Deel. .(Met 16 gelitk. ploten.) gr. 4. XIckoar. Ooli okronckerlstli oncker cken titel: MiCNLl-orri, O., Kltuckes sur le miocene inkerisur cke I'Itolie sep- tentrionale. Virx ^nisroiLl-is ex cockice Morciono groece nunc primum eckito. Oommentorio illustrovit Dr. O. 8okks. gr. 8. Ougckuni-6oto- vorum, von Oeeuvven. 1 k. 25 c.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder