Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186110186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-10
- Tag1861-10-18
- Monat1861-10
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2216 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 129, 18. Oktober. LiiAli8eI>e 6Ia88ikel-. (17405.) ^ur kü»- die bevorste tleude ^Vintersaison empkeli^e ieli die naeti- stelienden in meinem Vellage er«c:tiienenen ^nsßsben elaKKise^er en^iiselier ^Verlce: koetioal V^vrlis of I.orä L^rou. 3 Vols. 8. 6eb. 3 geb. 4 Ike koeticLl Vvrks ot Sir ^nltsr Soott. 3 Vots. 8. Oek. 3 ged. 4 NüllvLN li?iÜ8k vlM>Lti8t8. Kditvd kx 6. L. I-srvss. 2 Vols. 8. 6ek. 2 geb. 2 20 Oebefrete Lixemplare dieser sckün ausgestatteten und >v obifei len Ausga ben engliscber Olassilcer sieben a condi tion rur Verfügung; gebundene Icann ick nur in feste Üecbnung liefern. Der Lünband ist gescbmaclcvull in rotker eng- liscker Leinwand, und sind die Ausgaben namentlick in dieser Oestalt leicbt verlcäuf- licb. Leiprig, 15. Oktober 1861. t . 8r«l^ltli»u8 Sortiment und Antiguarium. Für preußische Handlungen! (17406.) — In meinem Verlage ist soeben erschienen: Praxis der Preußischen Gerichte in Kirchen-, Schul- und Ehesachen. Hcrausgcgebcn von vr. Albrccht Altmann, Königl. Prcuß. Gerichts-Assessor. In 5 Lieferungen. Erste Lieferung, gr. 8. Brosch. U Dieses Werk ist den preußischen Ver waltungsbehörden, Gerichten, Geist lichen und Rechtsanwälten unentbehrlich, was Sie bei gefälliger Verwendung bestätigt finden werden. Die erste Lieferung gebe ich soweit als möglich »cond., die folgenden vier, welche von 14 zu 14 Tagen erscheinen, kann ich sedoch nur fest liefern. Leipzig, den 18. Octobcr 1861. Bernhard Tauchnitz. * Zu Schillers Geburtstag! * (17407.) Schiller—Lessing—Pestalozzi. Prologe von Hermann Marggraff. Preis 5 NA. Baar mit 40tzh und 7/6. Bitte, zu verlangen- Leipzig. Paul H. Jünger. (17408.) Heute versandten wir pro nov.: Äverbecke, B., der faule Knecht, oder ge meinnützige Rechen - Tabellen. Vierte sehr vermehrte und verbesserte Auflage. 20 SA ord., 13/4 SA no. Kraue, Fr. v., Pferd und Wagen. I». Buch: Pferdezucht— Reitkunst —> Fuhrwesen. 25 SA ord., 18A SA no. Walhalla Deutscher Materialisten. 18 SA ord., 12 SA no. Münster, den l5. Oktober 1861. Coppcnrath'sche Buchh. (17409.) Im Verlage der Onterreicbneten ersctiie» mit Lügentknmsrecbt OüenbLvd's neueste Operette: Ur. 6kouÜ6uri. Vollständiger Klavier - Ausrug mit lext. Arrangements für Lianosorts eto. Uerlin lick. »nt« 8» <». Hvolk (6. lloclc) König!. Lokmusilrb. (17410.) Im Verlage von H. I. Zeh in Dresden erschien soeben: Und /rauen.,immer sind dach Menschen! Dramatische Kleinigkeit von Rudolph Hahn. Preis 5 R-s mit 33/HU, haar 50HH und 13/12 Erpl. Das Fundament des Deutschkacho- licismus. Predigt, gehalten vor der deutschkatholischcn Gemeinde in Dresden von Gustav Jungnickcl. (Auf aUscitigcs Verlangen dem Druck übergeben.) Preis 2/4 N-s ord. mit 25gh, fest 13/12 mit 33/ho/,. (17411.) In unserm Commissionsverlage er schien soeben: Daycrn und Tchrol (in der Richtung der Eisenbahn von Mün chen nach Innsbruck), in kulturhistorischen Skizzen von den hieran und inzwischen lie genden Landschaften, Gebieten, Diöcesen, Flecken, Städten, Abteien rc., nach persön licher Anschauung und aus den bewährte sten Quellen, zumeist des Mittelalters, kri tisch aufgefaßc und dargestellt von I. E. Ritter von Koch-Sternfeld. gr- 8. Brosch. Preis 20 — 1 fl. 12 kr- mit 25 o/g. Da wir diese Schrift nur an die Hand lungen in Bayern, Tyrol und Salzburg un verlangt versenden, so bitten wir oie andern Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, gef. zu verlangen. München, im Octobcr 1861. Jos. Liiidaucr'sche Buchh. (17412.) Soeben erscbien im Verlage von <1. I?. HH'. 8i« zx« I in Leiprig: vobo, ck. 0., Voreinlaclile llarmoniolelire. In 11ldo.gr.8- krosoli. 1/h orck., 27 biA netto. (17413.) Bei mir erschien soeben und steht zu nachstehendem Baarpreisc zu Diensten: ülsmoirs sur Iss mouvsmsnks cku ooour, par .4. Spring, Lrofl a I'Oniversitö de 1-iäge. 1 Vol. >n-4. 140 Logos. Lreis 1 10 blA k 0 or. Die Auflage ist nur gering. Lüttich, den 1. Oktober 1861. Charles Gnuse. (17414.) 8talt Verlun^rellel. Oie in Oompiegne am 7. Ootober c. vor 1. 1. Hl. Vl. dem König von Lreussen und dem Kaiser der Kranrose» ausge- fütirte Oomedie: l.6 äe I'awvllr ei äu kstsarä ist als o§r. 239 des Nepertoire du tkeätre sranpais a Kerl!» erscliienen. Lreis broscb. 7/4 8/. Las Verreieliniss des Kepertoire gratis. Lerlin. tzselilesinLlbr'sdie Uuck- und IVIusilcli. KL' ^VoHmg-elitSÄrtilrsl. (17415.) d( e u 6 8 vüsseliiorter Künstler-Muni. Kil vielen proolitvollenllildern, tlieilsselivvar/., tlieils in Lardendruelk, naoli Original-ilsjok- nungen von den renommirtesten Künstlern, als. Hessing, Kintrop, Oampliau- sen, 8el> euren, OasencIever,?ide- msnd etc. gr. 4. 1860 (oline laliresralil auf dem 1lltel). Laarpreise: Oart. 3 22>/s 8-s ord., 1 ^ 10 8-s netto; Oslicn 5 ord., 2 >/ netto; rotk Okagrinleder 5 ^ 20 8^s ord. , 2 10 8;is netto. Lie Kinbände sind selir elegant, mit Ooldsclinitt und reiclier Leclien-Verrierung. Lüne ütfentliclie Lreiskeradsetrung flndet niclit 8tatt und gelten obige billigen ilaar- preise nur bis rum 15. November d. 1., von da ab mit 33/h gh baar. — Lei >1b»akme grösserer Partien genabre iob nocb beson dere Vortkeile. Dick. in Lerli» (17416.) Nur auf Verlangen! Die in meinen Verlag übergegangene Jllustrirte Volks- und Gewerbe - Chemie von vr. Th. Gcrding, allgemein verständlich und durch viele hun dert neueste Reccptc dargestellt. Ler -8. 56 Bogen. Mit 175 Holzschnitten, habe ich, um das ausgezeichnete, praktische Werk wirklich dem Volke zugänglich zu ma- l. Ilioil. Lür Dilettanten. II. 7Iieil. Lllr Kenner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder