Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186110186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-10
- Tag1861-10-18
- Monat1861-10
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 129, 18. October. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2207 Wcbcr in Leipzig. 8271. Devrient, E., dramatische u. dramaturgische Schriften. 8. Bd. A. u- d- T.: Geschichte der deutschen Schauspielkunst. 4. Bd. Das Hoftheater. 8. Geh-*1U-? Weftcrmann in Braunschweig. 8272. Klotz, R., Handwörterbuch der lateinischen Sprache. Unter Mit- wirkg. v- F. Lübker u- E- E. Hudemann Hrsg. 3. Aust. 1. u. 2. Halbbd. Ler.-8. 1862. pro 4 Halbbde- *4.^28N-( 8273. Rost, V. C. F., griechisch-deutsches Wörterbuch f. den Schul- u. Handgebrauch. 4. Lust. 5. Lbdr. unter Mitwirkg. v. K- F- Ameis u. G. Mühlmann. I. Bd. Lex.-8. 1862. pro 2 Bde. ^ 3U ^ C. F. Winter'schc DcrlagSH. in Leipzig. 8274. Oosdd, kV, Krbitraxenl'Lbelle 6er VVeckseiplätre, welcke in Uerlin u. I^eipLiß üstentlieli notirt werden. Lin unentdeiirl. bland- buck f. jedes Oomtoir. 4. 6eli. * 5 L. Zander in Leipzig. 8275. Bibliothek der vorzüglichsten Werke der neueren deutschen Litera tur, welche zur Belehrg. u- Untcrhaltg. sowie als Festgcschenk f. Er wachsene u. f. die Jugend empfohlen werden können. Zusammenge- stellt u. Hrsg, v- G. Wuttig u. L. Zander. 8. Geh- baar A Recensionen-Verzcichniß. (Mirgetheilt von der Erpedition des Meßkatalogs.) Abel in Leipzig. Amelang in Leipzig. Liter.-art. Anstalt in München. Arnold in Leipzig. Asher S. Co. in Berlin. Bädeker in Elberfeld. Bädcker in Essen. Bädeker in Iserlohn. Bahnmaier in Basel. I. B. Bailiiere « Fils in Paris. Bangcl 8 Schmitt in Heidelberg. Basse in Quedlinburg. Baumgarten S» Co. in Dessau. Beck in Nördlingcn. Belser in Stuttgart. Walpers, ^nnales botan. System. (Botan. Itg. 41.) Lieder u. Sagen v. Rhein, v. Horst. (Novellenztg. 42.) Bavaria. (Kath. Lit.-Ztg. 40.) Denervaud, engl. Chrestomathie. (Sachs. Schul- zlg. 41.) Hoffmann, Encyklopädie d. Erd- rc. Kunde. (Allg. Schulztg. 40.) Naturforschung ».Humanität. (Schmidt'sJahrb. d. Med. 10.) Krummacher, Gideon d- Richter Jsrael's. (I. thcol. Litbl. 79.) Hästers, Fibel u. Lesebücher. (Vogler's Volks schule 16.) Jndustriekarte v. Oberschlesien. (Allg. berg- u. hüttenm. Ztg. 44.) Abraham u. Abraham's Kinder. (Evang. Gemein- debl. f. Rheinl. u. Westph. 20.) Becker, d. ungenügende Erfolg d. Volksschule. (Kirchenbl- f. d. res. Schweiz 20.) Boisson, d. Mensch, d. Familie u. d. Gesellsch. (Evang. Gemeindebl- f. Rheinl. u. Westph. 20.) Keerl, d. Mensch d. Ebenbild Gottes. (Gesetz u- Zeugniß 10.) — d. Schöpfungsgeschichte u. d. Lehre vom Para dies. (Evang. Gemeindebl. f. Rheinl. n. Westph. Riggenbach, d. gute Botschaft. (Ebend.) Zur Verantwortung d. christl. Glaubens. (Ebend. — Gesetz u- Zeugniß 10.) tliraud-Xenion, stb^sioloxie etc. de In Vi sion binoculaire. (Schmidt's Jahrb. d. Med. 10.) No hl, W. A. Mozart. (Bl. f. ist. Unterh. 41.) Brüggemann, Anweisung z. Lermfabrikation. (Artus, Vierteljahresschr. 2.) Bemerkungen üb. d. altrdmische Bad. (Schmidt's Jahrb. d. Med. 10.) Geschichtskalender, europäischer, v. Schultheß. (Dtschs. Museum 41.) Lebensbilder z. Zeitgeschichte. (Ebend) Ballien, d. bibl. Geschichte auf d. Lberstufe in Volksschulen. (Brandend. Schulbl. 10.) Lieder-Concordanz, v. Wetzel. (Ev-Kirchen- u. Volksbl. f. Baden 37.) Belser in Stuttgart. Gebr. Benziger in Cin- fiedcln. bürg. Bertling in Danzig. Bcsser'sche Buchh. in Berlin. Bohnv in Cassel. BrandstetterinLcipzig. Branmüllcr in Wien. Brcdt in Leipzig. Breitkopf Sr Härtel in Leipzig. Brockhaus in Leipzig. Buchh. des Waisenh. in Halle. Büchting in Nordhau sen. Coftenoble in Leipzig. Didot Frercs, Fils Sr Co. in Paris. Dieterich inGöttingen. Dörffling S» Franke in Leipzig. Döring in Potsdam. Dülfer in Breslau. Duncker S» Humblot in Berlin. Dyk in Leipzig. Chlermann in Dresden. Enke in Erlangen. Wetzel, d. Sprache Luthcr's- (Brandend.Schul bl 10.) Morel, d. Legende v. St- Meinrad. (Kath. Lit.- Z-g. 40.) Hausschatz, neuer, f. Künste u. Wissenschaften, v. Landau. (Courier an d. Weser 271.) Polska na Parnasie, v. Nirschmann. (Anregun gen f. Kunst rc. 8.) Oldenberg, d. Brüder d. Rauhen Hauses. (Dtschc. Itschr. f. christl. Wiffensch. 10.) Erzählungen aus d. Hess. Kriegsgeschichte. (Allg. Mil.-Ztg. 40.) Bönicke, d. Kunst des freien Orgelspiels- (Eu terpe 8.) Grube, pädag-Studien u Kritiken. (Brandend. Schulbl. 10.) Steinhard, Oesterreich u. sein Volk. (Ebend.) Wille, d- biblische Geschichte. (Ebend.) Günzburg, Pathologie u-Therapie d.Respira- tions- u. Circulationsorgane. (Liter. Centralbl. 41.) Hcyfeldcr, Operationslchre. (Ebend.) Pircher, Meran als klimat. Kurort. (Journal s. Kinderkrankhtn. 8.) Stellwag v- Carion, Lehrbuch d. praktischen Augenheilkunde. (Schmidt's Jahrb. d. Med- 10.) Ballien, d. bibl. Geschichte auf d. Unterstufe in Volksschulen. (Brandend. Schulbl. 10.) Schullectionskalendcr, kirchcnjährlicher, v. Nikol. (Sächs. Schulztg. 41.) Jahn, W. A. Mozart. (BI. f. lit. Unterh. 41.) Ave-Lallemant, d. Krisis d. dtschn. Polizei. (Stimmen d. Zeit 40.) Baehring, Bunscn's Bibelwerk. (Z. theol. Litbl. 78.) Bürger, d. Jübelungenlied. (Stimmen d. Zeit 41.) Franke, Planiglob. (Schles. Itg. 424.) 6uirot, IVIeinoires. lV. (Mag. f- d. Lit. d- Ausl- 42.) Hammer, d. Psalmen. (Stimmen d. Zeit 41.) Lobedanz, Urvasi. (Bl. f. lit. Unterh. 41.) Müller v. K., Alfred Rcthel. (Anregungen, f. Kunst rc. 8.) Daniel, Lehrbuch d. Geographie. (Allg. Schul ztg. 40.) Kramer, Bcitr. z- Gesch. A. H. Francke's. (Dtschc. Itschr. f. christl. Wiffensch. 10.) Brunold, Michael Bellmann. (Fernbach'sJour- nal 19. — Erheiterungen 18.) Möllhausen, d. Halbindianer. (Jahreszeiten 41.) Heure^, le mont Olymps et l'^carnanie. (Rhein. Mus. f. Philol. 3.) Franke, d. Futurum im Griechischen. (Liter. Centralbl. 41.) Jezsch witz, v., Predigten.(Gesetz u. Zeugniß 10.) Grabowsei, Militär. Humoresken. (Bl. f. lit. Unterh. 41.) Wendel, evang. Communionbüchlein. (Volksbl. f. Stadt u. Land 80.) Stahlberg, Leitf. d. Geschichte. (Allg. Schul ztg. 40.) Hasper, Pauli Brief an die Galater. (Volksbl. f. Stadt u. Land 80.) Seineke, deutsches Lesebuch f. Töchterschulen. (Zähringer,Monatsschr. 9. —Brandend. Schul bl- 10.) Geist, Klinik d. Greisenkrankheiten. (Schmidt's Jahrb. d. Med. 10.) Leidesdors, Pathologie u- Therapie d. psychi schen Krankheiten. (Ebend.) Lion, Taschenbuch d. geeicht!. Mcdicin. (Aerztl. Intelligenz!,!. 39.) Meyer, d. Gemüsepflanzen. (Gartenflora 9.) 303*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder