Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-14
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1 Künftig erscheinende Bücher. ^ 10, 14. Januar 1886. si886s> x> x> Am 15. Jänner 1886 erscheint in meinem Verlage das erste Heft einer neuen Halb monatsschrift: An -er schönen blauen Donau. Herausgegeben von vr. F. Mamroth. Preis pro Heft: 15 Kreuzer -- 30 v Inhalt des 1. Heftes: Porträt der Kronprinzessin Stephanie. Nach neuester Aufnahme in Kupfer druckmanier hergestcllt. — Novellistisches: „Das zersprungene Glück", Novelle von Alexander Baron v. Roberts. — „Mein Zugvogel", Skizze aus dem Leben von Egon. — Wiener Leben: „Der Schattenspielmann". Eine Erzählung aus Alt-Wien von A. v. Merta. — Dichtcrgrüße: Poetische Beiträge von Julius Bauer, Oscar Blumcnthal, Haus Grasberger, Robert Hamcrling, Woldemar Kaden, H. Lorm, Julius von der Traun (aus dem Nachlaß), Joses v. Weilen. — Feuilleton: „Der Kämpf gegen Windmühlen" von Balduin Groller. „Typen aus dem Wiener Ballsaal" von H. Osten. — Fniiicnzcitmig: „Wiener Faschingsmoden" von Jenni Neumann. „Die Kunst des Eislaufs" von Sylv. Blume. — HauSthcatcr: „Der Schnee", Lustspiel in einem Act von Julius Noriac. — Allerlei: Notizen, Aphorismen u. s. w. — Spielzeitung und Preisrebus. Als außerordentliche musikalische Beilage bringt das erste Heft: „Am Donau strand", Improvisation mit Singstimme für Klavier von Johann Strauß, Text von I. Schnitzer. Der Großmeister des Wiener Tanzes giebt dem neuen Unternehmen, das unter dem Titel seines populärsten Werkes ins Leben tritt, mit diesem kostbaren Beitrage einen sinnigen musikalischen Gruß aus den Weg. Der, wie ich glaube, glücklich gewählte Titel wird die Aufmerksamkeit der ganzen Welt erregen, der Inhalt das Interesse rechtfertigen. In würdigster Ausstattung soll der ge bildeten Familie eine sorgfältig ausgewählte Lektüre geboten werden. Das Blatt gedenkt der Pflege der Novelle und, seinem Namen entsprechend, jener Erzählungskunst, wie sie im Süden Deutschlands, Österreich und in den anderen Donauländern heimisch ist, ein besonderes Augen merk zu widmen. Von der Anschauung geleitet, daß die Kultivierung der Illustration zu einem Punkte gediehen ist, der eine Umkehr notwendig macht, wenn der litterarische Teil so vieler illustrierter Blätter wieder zu seinem Rechte gelangen soll, wird „An der schönen blauen Donau" jedem Hefte eine separate schöne Illustration beigegeben und auf Text-Illustrationen Ver zicht leisten. Ein so angelegtes billiges Blatt kann nach Tausenden und Tausenden von Exemplaren in allen Ländern und in allen Gesellschaftsklassen Verbreitung finden. Dadurch ist aber auch trotz des billigen Preises ein lohnendes Geschäft für den Sorti ments- und Kolportagebuchhandel der ganzen Welt ermöglicht; möchte die „Schöne blaue Donau" ihre Zugkraft neuerdings beweisen. Ihre Ordres erbitte ich möglichst mit direkter Post. Bezugsbedingungen: 1. Preis des Heftes: 15 kr. oder 30 sv ord., ' , 10 kr. oder 20 L». netto. Heft 1 und 2 ä cond., Heft 3 u. Folge nur bar. 2. Gratishefte: Bei einer Kontinuation v. 10 — 24 kpltn. Explrn. Heft 1 gratis. Bei einer Kontinuation v. 25 und mehr Explrn. Heft 1 u. 2 gratis. 3. Freiexemplare: Bei Bezug v. 100 Explrn. auf einmal 5 Freiexplre., also 105/100. 4. Prospekte: gratis. Wien I., Opernring Nr. 3, im Jänner 1886. Carl Konegen, VerlagSconto. Carl Stieler, Ein Winter-Idyll. si88?s 2. Auflage ist vollständig vergriffen und wird die 3. Auflage in einigen Wochen zur Versendung bereit sein. Näheres durch Cirkular. Die 2. Auflage wurde von denjenigen Firmen, welche Exemplare derselben ü cond. empfangen hatten, unterm 16. Dezember 1885 per Post zurückerbeten und zwar bis spätestens zu den Weihnachtsfeiertagen. Wir erlauben uns die Berufung darauf und bedauern, etwaige Remittenden jetzt nicht mehr annehmen zu können. Stuttgart, 8. Januar 1886. Adolf Bonz L Comp., Verlagsbuchhandlung. Nur hier augezeigt. s1888j Demnächst erscheint bei mir im Druck und Verlag: Literarische Abende für den Familienkreis. Biographische vortrüge über Dichter und Schriftsteller -es neunzehnten Jahrhunderts begleitet von Proben aus ihren Werken, gehalten 1884/85 in der Großmünsterschule in Zürich durch Rector F. Zehendrr, Verfasser der „Hauspoesie" rc. 8°. Br. In drei Serien L höchstens 1 80 mit 25gh Rabatt und fest 11/10. Erste Serie: Ticck. Kleist, Schlciermachcr, Ärn-t, Wilhelm und Ileran-cr v Humboldt, vlickert. Mit dieser Gabe bezweckt der rühmlich be kannte Verfasser, Sinn und Verständnis für die Geschichte der Litteratnr zu wecken und besonders eine sorgfältige Wahl des Lesestoffes zu sördern, worüber sich derselbe im Vorwort einläßlich ausspricht. Gewiß darf diese von so kundiger Seite kommende Schrift jedermann warm empfohlen werden, speciell Familien mit Heranwachsenden Söhnen und Töchtern, dann der Geistlichkeit und Lehrerschaft zu Stadt und Land. Bitte zu verlangen. Friedrich Schulthcß in Zürich. s1889sj Iin I-anks clos Nonats ckanuar ersodoint: Der UilitärsleiwArak. A 6 i t 9 0 d r i k t kür Zrünclliedo ^nki^uuuA unä urlikorruk ^.uwauäuLZ äor l-LdslZdvrAsr'selmil 8tM0Arg.Ms im UilitLr. RoäiZirt von Ouillo Litton von lbtzivtzr, LoransZo^odon vorn V1uo6ll2 2visrvLiug,. Lrsodoint 4 mal im äadre unä ^vraräannar, ^.pril, Rull unä Olrtobor. krois proäadrZanK 1 ü. ö. 4V. — 2^l orä. Linrolno Lotto a 30 lcr. — 60 ^ orä. — Lar mit 25U. ----- avL" Inserats — kür alle 4 Ikskts — dersodns mit 10 ür. ----- 20 H kür äis kstit- Lsilo unä müssen ^.ukträxo dis spätesten» 15. lanuar o. ointroüsn. — krodedekto ditto ru verlangen. IVien, 8 lanuar 1886. Läinunä 9odmick'8 Vsrlax.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder