Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-06
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh N Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge lür da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu sendeu. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 205. Eigentum des Borscndcreins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag den 6. September. 1880. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -s — wird nur bar gegeben.) Monika-Kalender s. d. I. 1887. 4». (88 S.) * —. 50 Gdnard Baldainus in Leipzig. Thics, Gebrüder, Pillini. Humoristische Theater geschichte. Mit 59 Jllustr. gr. 8". (43 S.) 1. — Paul Banniann s Verlag in Dessau. Bletbtrcu, K., Welt u. Wille. Gedichte. 8". (241 S.) * 4. —; geb. * 5. — Gebr. Karl Nikolaus Benziger in Ginsiedeln. Goifinr, L., Unterrichts- u. Erbauungsbuch od. kathol. Haudpostille. 45. Aufl. der Bearbeitg. v. Th. Floreutini. Neue illustr. Prachtausg. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 161-240.) 1. - N. Bredow in Leipzig. Uuiiulolir, II. 4., Xreuollou, Liurribr, ?uu, Xmslis-lss-öuius u. Ilvsrss ula 4Viutsr- stutrousu k. I-unASulrruulrs. 8". (VIII, 53 8.) * 1. 20 BixUhaudlung b. Nass. ColportagcvereinS in Herborn. HauSsreuiid, deutscher, e. Kalender s. Stadt u. Land auf d. I. 1887. 4°. (48 S.) * —. 20 Scyfferth, I. A., Materialien s. den Unter richt in Fortbildungsschulen. 3. Abth. Der gejchästl. Aufsutz. 3. Äufl. 8°. (92 S.) * —. 75 Georg D. W. Gallwey, Verl.-Buchh. in München. Babo, F. M., Otto v Wittelsbach. Ein Trauer spiel. Für die Bühne bearb. v. W. Buch holz. 8°. (109 S.) * 1. 20 Molbech, CH. K. F., Dante. Historisches Drama. Für die deutsche Bühne bearb. v. W. Buch holz. 8°. (126 S.) * 1. 20 N. v. Decker s Verlag (G. Schenck) in Berlin. f Berichte, stenographische, üb. die Verhand lungen der am 4. Jan. 1886 einbcrufenen beiden Häuser d. Landtages der Monarchie. Herrenhaus. 2 Bde. Fol. (378 u. 440 S.) * 5. 50 ch Handbuch s. Post u. Telegraphie, gr. 8". (IV, 300 S.) ** —. 90 Dreiundjünszigster Jahrgang. W. Engclmann in Leipzig. Akitsvlirikt I. rvisssnsollnküiohg 2oo1ogis. ^ Hrsg. von X. v. LöUUrsr n. § Llllsrs. 43. Lä. 4. 88. gr. 8°. (8. 537—720 in. 5 Tnk.) * 11. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Zeitschrift f. das gesammte Handelsrecht, Hrsg, v. L. Goldschiindt, F. v. Hahn, H. Keyßner, P. Laband u. E. Sachs. 33. Bd. Neue Folge. 18. Bd. 1. Hst. gr. 8°. (166 S.) pro kplt. * 12. - Xiaepvli», öornlrnrct v. Onclctsn. Lin 6s- äsnlrblnbb. gr. 8". (28 8.) * —. 60 Gustav Fischer in Jena. -Inlii liüolisi', roologiaolts. Asitsvlrrikt k. L^atsmutilr, üssgrupltis n. Liologis clsr Tbisis. 8rog. v. I. >V. 8"wugel. I. Ull. 3. n. 4. Mt. gr. 8°. (IV. n. 8. 417—732 m. 5 Ts-k.) * 14. — F. E. Fischer s Buchh. in Leipzig. s- RcichSbote, der. Jllnstrirtcs Familienblatt s. Stadt u. Land. 1. Jahrg. 1886/87. (60 Nrn.) Nr. I. 4°. (16 S.) n Nr. —. 10 Wilhelm Friedrich in Leipzig. Hcibcrg, H., Schriften. 6. Bd. Apotheker Heinrich. 8°. (514 S.) * 3. —; geb. * 4. — Eacsar Fritsch in München. 8niler, I-., äis 8uu- n. Lnnst-OenlrnMsr rvsils-nä 8r. Nag. Xöuig Lucirrig II. v.La^sru. 8°. (76 8. nr. Ullotogr.) * 1. 20 Eugen Grosser in Berlin. 8oii(!srnb(I1'üslls äsr äsutsolisn Neäminul- 2sitnng. 8r. 65 n. 68. gr. 8". * 1. 50 Lünorkg-utü. (52 8.) * 1. —. — 68. slbor dis 8tudis v. d. V. Lranäan. (20 8.) * — 50. Gebrüder Haering in Braunschweig. Kiislinsr, 0., n. V. Llvvlimnnu, clis miüro- slroxiZLbs Üünnrsn- n. Vüisr^vsii ct. 8ü6- vnsssrs. 2. Tlrl. l)is miürosüopisebs Tierwslt ä. 8üÜvvu88srs. Von L., Llooll- innnn. 4°. (IV, 122 8. rn. 7 Ta-k.) Lnrt. * 20. — Hclwing sche Berl..-B»chh. t^b. Mierzinskvl Aufgaben, strategisch-taklische, nebst Lösungen. 9. Hfl. gr. 8°. (S. 321-358.) * 1. - Deutschland u. Rußland. Eine französ. Anschaug. üb. den deutsch-russ. Zuknnftskrieg v. Z**'. 4. Aufl. gr. 8°. (46 S.) * 1. 30 Helwing'sche Verl.-Buchh. (Th. Mierzinskp) in Hannover ferner: Hosfincyer, F., nette Zeichenhefte f. Stadt- n. Landschulen. 1.-3. u. 5. Hfl. 4°. (L 16 S.) ä, * —. 15 bl. 32. Aufl. — 2. 31. Aufl. - 3. 27. Aufl. - 5. 12. Aufl. Schlacht, die erste, im Zukunstskriege. Berichte aus dem Hauptquartier. 8". (42 S.) * 1. 20 Hcrder'sche Verlagsh. in Frcibnrg i/B. Janssen, I., Geschichte d. deutschen Volkes seit dem Ausgang d. Mittelalters. 5. Bd. Vor bereitung d. 30jähr. Krieges. 1—12. Aufl. gr. 8". (XI-III, 716 S.) * 7. —; geb. * 8. 40 Garl Heymannö Verlag in Berlin. f Tiusiists, dstr. Ilsvision «I. kutentgssstüss. gr. 8". (9 8.) * —. 50 Rcichsgesetzgcbuug. die. üb. Kranken- u. Unfall versicherung. Text-Ausg. m. Sachregister. 8°. (XI. 223 S.) * 3. — Telegraphcn-Orduung s. das Deutsche Reich vom 13. Aug. 1880. In der vom 1. Juli 1886 ab gelt. Fassg. 2. Aufl. gr. 8". (30 S.) * —. 40 Vorgeliriktsn üb. äis Xrwdlläuug u. Lrülung l. äsr> 8tust8<Iieust im Lautuolls usbst sr- güursuäsn Ls8timmnngsu. 3. Xuü. gr. 8°. (44 8.) * 1. — I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verl.-Cto. in Leipzig. /sitbslii'M k. ügn>tisc:lis Lprusüs u. Xltsr- tlrum8lruu>Is. 6sgrüuclet von 8. Lrugsob. Ili -g. u. veitsrgskülrrt v. X. R. Tsp8iu8. LortgS8ot,2t v. 8. Lrug8oll u. 8 8tsru. llullrg. 1886. (488s.) I.u.2.88. booll 4°. (74 8.) pro Icxlt. * 15. — N. Jacobsthal in Berlin. Frau, die. verkauft u. Anderes. Von Faunus. 8°. (78 S.) * 2. — Otto Janke in Berlin. Bredow, W. Graf t>., der Goldschmied. Histo rischer Roman. 3 Bde. 8". (240, 261 u. 246 S.) * 10. — W. Kohlhaminer in Stuttgart. Holder, A., die Ortschronikcn, ihre kultur geschichtliche Bdeutung u. pädagogische Ver wertung. gr. 8°. (VII, 80 S.) * 1. 20 8vkiloii8>>vi'gtzi', X. v., Lilsllvseüssi clsr Xöulgiu XatbuNus u. ü. Xöuige Isroms v. 'tVsetxliulsu, eowis ä. Xalssr8 Xuxolsou l. m. äsm Löuig Lrisclrioli v. V^ürttsmbsrg. 1. 8ä. gr. 8°. „,XXII. 422 8.) * 10. — Wallaschek, R., Ästhetik der Tonkunst, gr. 8°. (378 S.) * 6. — 646
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite