Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188703256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-03
- Tag1887-03-25
- Monat1887-03
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1604 Künftig erscheinende Bücher. ckl? 69. 25. März 1887. Religiöses prachtwerk. s1bk81j Soeben erscheint: V elksti in m e n ans der heiligen Schrift. Acht Kompositionen mit Titelblatt und Text von Professor v. ß. G. Mannschmidt. Prachtausgabe in K u p s e r d r u ck. Folio. In reichem Einband. 24 Ausgabe in Lichtdruck. Folio. Elegant gebunden. 18 Der berühmte Schöpfer so vieler von echt religiösem Geiste durchdrungener Bilder tritt hier wieder mit einem Werke hervor, welches nur aus einer Verbindung von außerordentlicher künstlerischer Begabung mit höchster Glaubenskraft entstehen kann. Die „Weckstimmen aus der heiligen Schrift" sind in gleichem Maße ausgezeichnet durch Gedankentiefe und vollendete Schönheit der Komposition, vor allem aber sprechen sie durch Innigkeit und Größe der Empfindung zum Herzen und sind daher sicher in jedem christlichen Hause Wiederhall zu finden. Das schöne Werk erscheint gleichzeitig in 2 Ausgaben, Foliosormat ü 24 und s, 18 In der Prachtausgabe zu 24 welche den höchsten künstlerischen Anforderungen entspricht, sind die Originale mittelst photographischen Kupferdruckes (Photogravüre) in allen Feinheiten auf das vollendetste wiedergegeben; der Einband ist mit der schönen Titelzeichnung Prof. Pfannschmidts in reichem Golddruck geziert und mit Goldschnitt versehen. Um den „Weckstimmen" aber auch die weite Verbreitung zu sichern, welche sie verdienen, schien daneben eine billigere Ausgabe erforderlich; sie wurde in trefflichen Licht drucken hergestellt, welche die Originale ebenfalls in durchaus befriedigender Weise zur Geltung bringen. Die Ausgabe kostet in würdiger Ausstattung 18 Wir liefern nur fest resp. bar und gewähren von beiden Ausgaben 33Vg7» und 13/12. Auf Verlangen wird den einlaufenden Bestellungen ein Probeblatt für das Schaufenster beigefügt; auch stehen Prospekte in begrenzter Zahl zu Diensten. Das Werk ist auch durch die Barsortimente der Herren F. Volckmor in Leipzig, G. Mnckrlmoim in Berlin, I. Wachmann in Berlin zu beziehen. Hochachtend Berlin, Dönhofsplatz, März 1887. Photographische Gesellschaft. Telegrammadresse: Photsgramm, üertin. s15682j I» der nächsten Zeit bringe ich folgende Neuigkeiten beziehungsweise Fortsetzungen zur Versendung, erstere jedoch, wie gewöhnlich, ausnahmslos nur auf Verlangen, bitte deshalb um baldgef. Angabe des Bedarfes. München, Anfang März 1887. Theodor Ackermann, Königlicher Hof-Buchhändler. Verlags-Konto. öllUA, Pr. Uttlioik, Assistent, clsr ll. ollirurA. polilllinill unä prallt, ^r^t io Nüuellsn, Pis 8ollg.l6nbg.ot ckss Utlllnsrsis als Iinplan- tgtionsmittsl. IHirusoll-llistolvA. 8tucki6. 4—5 LoZön. Ar. 8^. Preis etwa. 2 Insbesondere Handlungen in Universitäts- Städten werden für diese bemerkenswerte Schrift gute Verwendung haben; doch wird sie auch anderwärts von wissenschaftlich wei ter strebenden Ärzten begehrt werden. Huber, Pr. Johannes, weiland o. Professor der Universität München, Die Philosopie der Sozialdemokratie. gr.80.33 S. Preis 60 L,. Vielfachem Andringen an die Erben des Verfassers entsprechend, erscheint diese bei dessen Lebzeiten in der „Allgemeinen Zeitung" veröffentlichte bedeutsame Arbeit hier in einem Sonderabdruck, für den sich in allen gebildeten Kreisen leichtKäufer finden werden. 4a1tr68ll8riotlts cksr llöruAlicll llaz'srisellkl! Pgllrillsu-Iospslltorsu t. das 4g.ilr 1886. 8—lOLvA. A>'. 8". Preis etwa. 2 ^40^. Eine Kontinuationsliste führe ich über diese jährlich erscheinenden Berichte nicht, erbitte deshalb Angabe Ihres Bedarfes, stelle auch einzelne Exemplare ä cond. zur Verfügung. Kelber, Julius, evangelischer Pfarrer in München, Predigten über den zweiten Evangelien-Jahrgang. Zum Besten des Baues der dritten protestantischen Kirche Münchens. 27—30 Bog. 8". Preis etwa 4 ^ 50 V Sichert diesen vortrefflichen, feinsinnigen Predigten ihr innerer Wert schon an und für sich zahlreiche Freunde, so ist auch der schöne Zweck, für welchen sie in Druck gegeben wurden, gewißlich geeignet, der Verbreitung des für die öffentliche wie häusliche Erbauung gleichermaßen geeigneten Werkes in allen Kreisen förderlich zu sein. In den protestan tischen Gemeinden Bayerns wird sich der Boden besonders empfänglich zeigen. Liugg, Hermann, Die Bregenzer Klause. Schauspiel in fünf Aufzügen. 5 — 6 Bog. 8°. Preis etwa 2 Hiermit hat der gefeierte Dichter einen besonders glücklichen Wurf gemacht, an der Einbürgerung auf den Bühnen ist nicht zu zweifeln. Martin, Pr. Alohs, k. Professor an der Uni versität und Landgerichtsarzt in München, Das Civil-Medizinalwesen im Königreich Bayern. Vollständige Sammlung aller hierauf bezüglichen z. Zeit giltigen Reichs und Landes-Gesetze, Verordnungen, Ent schließungen, sowie der dazu gehörigen Instruktionen und oberrichterlichen Er kenntnisse. Zwölfte (Schluß-)Lieferung. 15 — 18 Bog. Lex.-8". Preis etwa 5 Mit der Vollendung dieses für den amt lichen und jeden in einer lebhafteren Praxis stehenden Arzt, wie für die Bezirksämter, Magistrate, Polizei u. höheren Verwaltungs- Behörden unentbehrlichen Nachschlagewerkes
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder