Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188708066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-08
- Tag1887-08-06
- Monat1887-08
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Konniäg täglich. — Bis früh 0 Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Beiträge silr das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition deSselbeit z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnberrinS der Deutschen Buchhändler. ^ 180. Leipzig, Sonnabend den 6. August. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von dec I. C. Hinrichs'scheu Buchhandliiug.) (* vor dem Titel ^ Titelauflage, ch wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Amtbor scho Vcri.-Buchli. in Augsburg. .Vmi lior, IX, Xärntnerfübrer. keiseband- bucb f. Kärnten. Xenbearb. von U. I?rbr. v. .labornsAA-klamsensAA. Xnü. 8". (VIII, 808 8. in. 4 Harten n. 1 ?Ian.) 6sb. * 4. — M. Düms, Verl.-Bnchh. in Wessi. ABC, das neue, IN. Bildern ». Neimen. 4". (8 Blatt »i. Text.) —. 50 Bilder-ABC m. goldenen lehren. 4". (8 Blatt m. Text ». 8 S. Text auf Karlonpap.) Karl l. — Bilderbuch, das neue. 4 Sorten. 8°. (6 Blatt.) ä —. 10 — dasselbe, ohne Text u. Titel. 4 Sorten. 8". (6 Blatt.) ä -. 10 t'ttides, 6., Nuster-Hlätter eter Aebräncb- licbsten 8cbriftarten n. 2ier.-cbrilten m. e. rsiolilnrlt. 8amm>A. NonvArammen. Ar. 8". (24 Llatt Kart. —. 60 Cornelius, A., Goldmäusche». Märchen. 8". (S Blatt m. Text.) —. 10 — der Kobold. Märchen. 8°. (5 Blatt m. Text.) —. 10 — das Riesenkind. Märchen. 8". (5 Blatt m. Text). — 10 — der neue Struwwelpeter. 2 Sorten. 4°. (12 Blatt m. Text.) Kart. ä 1. — — der Struwwelpeter od. lust. Geschichten f. Kinder von 3—6 Jahren. 4°. (25 Blatt m. Text.) Geb. 1. 80; als Lein Wandbilderbuch 3. — Donischkc, P. C., Tupf's Leben u. Abenteuer. Ein Bilderbuch. 4". (8 Blalt m. Text.) Kart. —.50; als Lcinwandbilderbnch 1. 20 Faibriikünstler, der kleine. 3 Soiten. 8°. (16 Blatt, wovon die Hälfte kolor.) ä —. 20 Fricke, W., Lederslrumps's Indianer-Geschichten. 8". (120 S. m. 6 Chromolith.) Geb. I. — Goebcl, F, Märchen aus Tausend u. einer Nacht. 8°. (120 S. m. 6 Chromolilh.) Geb. I. — Hildcbrandt-Strehlc», 40 Fabeln. 2. Aufl. gr. „8". (56 S. m. Jllustr.) Geb. 1. 50 Mal-Übungen, neue. 2 Sorten. qu. 8°. (12 Blatt, wovon 6 kolor.) Kart, ä —. 40 Reichncr, K., F. Goebcl, K. Jaflrow, der Jugend Wundergarten. Allerlei Märchen. 8°. (120 S. m. 6 Chromolilh.) Geb. I. — WaS meinem Liebling gefällt. 3 Sorten. 8". (a 5 Blatt.) L —. 10; als Lcinwandbilderbnch kart. ä — 50 Licrundsünszigfler Jahrgang. W. DiimS, Veri.-Buchl,. i» Wesel seiner: Zastrow, K., hübsches Märchenbuch. 4. Aufl. 8°. (32 S. m. 8 Chromolilh.) Kart. —. 75 Franz Fre», Verlag in Mainz. BonisaciuS, der große Portiunkula-Ablaß. Er klärung u Gebete zur Gewinnung desselben. 9. Tausend. 16". (48 S.) —. 15 Eaesar Fritsch in Münciien. Malier, I,., tbs <rrt monuments ok bi» late mazostz- kiiiA I.udrviA II. ok 8a.va.ria. Vranslated bz- .1. li. Ittorell. 3. 8,1 8". (60 8. rn. Illnslr.) * 2. — 1' Vei-ölkeni IirliniiAe» der Oesellscbakt k. Heil kunde in öerlin. XII. Ar. 8". * 3. — Inlin.lt: Counts lMontliotis Versnminlunz üsr dnlusolo^isolieu gsktion am 12. u. 13. Mür/. 1887. Hr-A. v. vroolc. (150 8.) I H. (Vd. Heitz (Heit) Sc Mündel) in Stras?burg. Ilori ies, 8. v., «las erste 8tacliurn ck. i-IIin- lants iw Oermaniseben. Ar. 8". (82 8.) » 1. 50 Itnsir, ,l. > 8z-IIabairv kran^ais d'apres Iss prvAres cle la wstbode xbonigue. 8°. (44 8.) Kart. " —. 40 v> I xeivliniiis der VorlesnnAtzu, rvelebs an der Kaiser - Wilhelms - Unirsrsitöt 8trass- bni-A im Wintersemester 1887/88 Aebalten rvercken. Zr. 8°. (31 8.) * — 40 Aatner Hosch in Neutitschein. -s-Krauß, F., Von der Ostsee bis zuni Nordcap. Eine Wanderung durch Dänemark, Schweden u. Norwegen. 20.Lfg. gr. 8°. (S. 609—640 m. Jllustr.) —. 60 DibliograpliisclitS Institut in Leipzig. Heines, H., sämilichc Werke Mit Eiuleitgu. ic. Hrsg. v. E. Elster. l5. Lsg. 8". (3. Bd. S. 1—64.) —. 30 Litcrnr. Institut von Or. M. Hnttler in Augsburg. -j- Auer, W., der seraphische 3. Orden. Voll ständiges III. Ordens- u. Gcbetbüchlein. >9. kleinere Ausg. 16°. (288 S.) ** —. 35; einfach geb. ** —. 50; geb. in Kaliko ** —. 75; in Ldr. ^ 1. — O'üristian Kaiser in Münciien. Colllier, IV., die 8aAS v. I'ristan n. Isolde. 8tnclie üb. ibrs KntstsliA. u. kntivicklA. im Nittslalter. Ar. 8°. (VIII, 124 8.) * 3. 20 ° I-ntu, V., krisdricb kudolk KudviA v. 6a- nitü, sein Verhältnis nu äern französischen Klassizismus u. irn den lat. 8atirikern, nebst s. IV ü ml >AA. seiner ckiobtsr. TbätiAksit t. die deutsche Kitsratur. Ar. 8°. (81 8.) * I. 60 Heinrich Keller in Frankfurt a M. -s- Hesner-Alteneck, I. H. v., Trachten, Kunst werke ». Geräthschasten vom frühen Mittel- alter bis Ende des 18. Jahrh. 2. Aufl. 90. Lsg. 4°. (6 Tas.) * >0. — M. Kreuginann in <2t. (ballen. 8t. (lallen in der Westentasche. kahrplan k. die 8owmersaison 1887. 16". (56 8. m. 4 Xnsickten.) * - . 20 Weber, H., neues vollständiges Ortslcxiko» der Schweiz. 2. Aufl., Hrsg. v. O. Henne am RhyII. 3. u. 4. Hst. gr. 8". (S. 145—272.) ä —. 80 Aeinhold Kühn in Berlin. -s- lteeliaii, V. li., Verlauf u. 8icktbarkeit der totalen 8onnenllnsternitt am i9. XnA. 1887 k. IZerlin u. IImASAend. 16". (4 8. m. 6 Obromolitb.) —. 20; XnsA. m. OeckAla» —. 30 I. L. V. Laoerreuz, Verl.-Biiciili. in Berlin. Wanderungen, europäische. 3. n. 4. Bd. 8". ä * 1. —> Inhalt: S. Im Weichbilde d. Bären. Berliner Ski-zen v. P. Lindenberg. <110 S.) — 1. Am Dbnenftrande der Ostsee. Lki zen n. Erinnerungen a> S den Ostsecbäderu. Von A. Kohnt. >. Die See. bäder Pommerns. <100 S.! I. Lindaner'sche Bueph. (Sciiöppiiig) in Müttciien. "ch IleiträAv rur 8tatistik d. XöniAr. Ladern. 52. Ult. Oie lÜrAebnisss der Ilnterrivkts- statistilr im Xönigr. llavern f. d. 8cl>ulj 1884/85. Learb. v. 0Kasp. Ar. 8°. (229 8.) " 4. - Hager, G., die romanische Kirchenbaukunst Schwabens. 8°. (76 S) * 1. — Jahrbuch f. Münchener Geschichte, begründet u. Hrsg. v. K. v. Reinhardstöttner u. K. Traut- mann. l.Jahrg. gr. 8". (X, 524 S.) *8.— Krebs, V., nur keetion der 6asns in der späteren bistorisoben Oräeität. 1. litt. Ai-. 8". (24 8.1 * I. — -s- Mitlhcilungc» d. statistischen Bureaus der Stadt München. 9. Bd. 2. Hst. Bericht üb. die Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezbr. 1885 in München. 2. Thl. 4". (S. 97—234.) * 4. — kiibler, k., Lildsr aus dem ivelsoben Xons berA. VortraA. 8°. (43 8.) * I. — Sattler, M. B., Grundriß der deutschen Ge schichte, nebst e. Spccialgeschichte Bayerns. 5. Aufl. 8°. (XII, 423 S.) * 3. 60 Sophokles' Tragödie», zum Schulgcbrauche m. erklär. Aumerkgn. versehen v. N. Wecklein. 2. Bdch». Oedipus Tyranuos. 2. Aufl. gr. 8°. (97 S.) * 1. 20 /oitsclirist d. lröniAl. ba^sriseben statist. Cnrsau. Red.: 0. Rasp. 19. ckabrA. 1887. blr. 1. 4°. (70 8.) pro bplt. * g. — Zettel, K-, Dcklamationsstücke f. deutsche Mittel schulen. 2 Tlc. gr. 8". (Xb, 539 u. XXIV, 607 S.) * 11. — Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. Iivanoivitseli, .1., die Weltsprache Volapük in drei bectionen. 2. Xuü. 16°. (28 8.) * —. 50 536
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite