Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188707281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-07
- Tag1887-07-28
- Monat1887-07
- Jahr1887
-
3777
-
3778
-
3779
-
3780
-
3781
-
3782
-
3783
-
3784
-
3785
-
3786
-
3787
-
3788
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3778 Amtlicher Teil. 172, 28. Juli 1887. H. Sri,rag in Nürnberg. "ft Vorschriften, ortspolizeiliche, der Stadt Nürnberg. Gesammelt, rcv. u. Hrsg. vom Stadtmagistrat Nürnberg am I. Juli 1887. gr. 8°. (XX, 251 S.) -j-** 2. 65 Kiistli», I., Worin hat die evangelische Kirche in der gegenwärtigen kirchenpolitischen Lage ihre unentbehrliche Stärkung zu suchen? Vor trag. gr. 8". (82 S.) * —. 60 Palmiv, F., Günther v. Bliedungen. Eine Erzählg. aus der Rcforinationszeit. 2 Ausl. 8". (VIII, 217 S) * 2. 50 — das heilige Vaterunser, in 9 Predigten aus gelegt. 8°. (70 S.) * 1. — bollevlio» ol Lritisb autbors. Vol. 2469 und 2470. 12°. ä * 1. 60 rz-Lt. 2 Volk. <27g n. 27^1 8.> ^ Barth, M., die Obstweinbereitung IN. besond. Berücksicht, der Beerenobstweine, gr. 8°. (IV, 72 S.) * 1. — Deutscher Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. ft Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Nr. 12l. gr. 8°. —. 30 Inhalt: Die Pflege landwirthschastlichcr HauSthiere. Bon K. Traga». <24 S.) Verlag der Bibliothek f. moderne Völkerkunde (Ernst Heitmann) in Leipzig. Kveline^ei-Vnkassorvitseli, U., Uullland. (Kuropäisebss u. asiab. Uullland.) gr. 8". (XXIII, 780 8.) * 14. — Woerl's Sep.-Cto. in Würzbnrg. IVoirl's Ileisebaiidbücber. I'ülirsr durob IteAeusbmA u. Ilmgobung. 4. Xuü. 16°. (27 8. in. lila», Illustr. u. 2 Xanten.) " —. 50 — dasselbe. Oie iValballa bei LsgensburA. Hebst Xnb.: Bsfreiungsballs hei Kslbsim. 16". (28 8. in. Illustr. n. Karten.) ^ —. 50 — dasselbe. Vlildbad irn 8obvar2ivald. Lin Lülirer I. Kurgäste v. Warner. 2. Xuü. 16". (80 8. in. Ulan, 6rundril! u. 2 Harten.) * 1. — Hotmail», k,., Verzeichnis der bessisoben Lästeren naeb dein Ilatnin ihrer 6eburt, 12°. (45 8.) * —. 50 Bictor v. Zaber» in Main,. KHuller, L., ist die Kohäsion der Oase virkliob c-leieh Hüll? Xblsituiig ans den Experimenten üh. dis spsr.il. Warmen der selben. Ar. 8". (31 8.) * —. 50 Ang. Wcskphale» in Flensburg. Jansen, I., christliche Religionslehre s. den Unterricht der gereiftern Jugend. 3. Tl. Der Glaube an das göltl. Werk der Erlösg. 8°. (183 S.) * 2. 40 Zangenbcrg bi Himly in Leipzig. Heil, X., Xpboriswen üb. Philosophie, n. kossis der OsASnrvart. 8°. (44 8.) —. 60 Ilildebrandt, k., 8tudisn ant den, Oebiets der römiseben Lossis n. kletrik. I. Vertilg 6ulsx. 8". (176 8. * 2. 40 Anzeigeblalt. lJnscrate von Mitgliedern des Börjcnvereins, sowie von de» dom Vorstand des Börsenvereins anerkannten Vereinen und Korporationen werden für die Lreigespaltene Petitzeilc oder deren Viani» mit 10 Ps., alle übrigen mit 20 Ps. bcrechnct.s Gerichtliche Dekan ntiilllchltligcn. s37754ss Auszug aus dem Handelsregister. Berlin. 14. Juli. Unter Nr. 10539 d. Gesellsch.- Neg. ist eingetragen worden die Firma Boas L Kornfeld in Berlin. Inhaber: Martin Boas und Heinrich Anton Kornseld, beide zu Berlin. Berne (Amtsgericht Elsfleth). 14. Juli. Die Firma B. Bessin in Berne wird dahin geändert: B. Bessin, Buchdrnckerei, Buchbinderei, Buch- und Papier handlung suAros, Papi er Maaren- und Düte n-Fabrik. Herrn Max Bessin ist Prokura erteilt. Dresden. 9. Juli. Lol. 82. Justus Naumanns Buchhandlung, ist von dem bisherigen In haber, Friedrich Bernhard Schindler, auf Carl Ludwig Ungelenk übergegangen. Künf tige Firmiernng Justus Naumanns Buch handlung L. Ungelenk. Carl Ludwig Ungelcnks Prokura ist gelöscht. Erfurt. 9. Juli. Vol. I. pag. 84. Nr. 194. Friedr. Bartholomäus. Dem Buchhändler Otto Albert Hugo Bartholomäus ist Prokura erteilt. Leipzig. 12. Juli. Fol. 6310. Hermann Dürselen. Die Prokura d. Herrn Mat thias Brennwald ist gelöscht. Mannheim. 9. Juli. O. Z. 782 des Firmen- reg. Bd. II. u. O.Z 422 d.Firmenreg. Bd. III. Die Firma A. Donecker's Kunst- u. Musika lienhandlung (A. Hasdenteufel) in Mannheim ist umgeändert in: A. Hasdenteufel, Kunst-, Musikalien- und Instrumen tenhandlung. Stuttgart. (K. Ä.-G. Stuttgart Stadt.) 5. Juli. Süddeutsches Verlags-Institut. Sitz der Gesellschaft in Stuttgart. In der außer ordentlichen Generalversammlung der Aktio näre vom 10. Mai 1887 wurden die Sta tuten der Gesellschaft neu redigiert und teilweise abgeändert. Eine weitere Abände rung der ZZ 6 und 7 der Statuten erfolgte in der Generalversammlung vom 26. Juni 1887. Das Grundkapital wurde aus 400 000^ erhöht und in 250 Stamm-, sowie 150 Prioritäts-Aktien über je 1000 xlf eingeteilt. Die Eigentümer der Prioritäts-Aktien erhalten von dem nach Abzug des 5HH betragenden Beitrags zum Reservefonds verbleibenden Reingewinn eine jährliche Dividende bis zu lOhtz des eingczahlten Aknenkapitals; auch kommt bei der Verteilung des Gesellschafts- Vermögens nach Befriedigung der Gläubiger zuerst das Prioritätenkapital bis zum vollen Nominalwert zum Zug. s37755s Konkurs-Verfahren. Frankfurt a M., 9. Juli Arnold Keppel, Fa. Boselli'sche Buchhandlung. Vergleichstermin: Montag 1. August, vorm. 101/2 Uhr. Kgl. Amtsgericht IV, Gr. Korn markt 12, Zimmer 17. Metz, 14. Juli. Kaiser!. Amtsgericht. Kon kurseröffnung: Buchhändler O. Rudolf in Metz. Konk-Verwalter: R.-A. vr. Michelsberg in Metz. Anmeldungen bis 11 August; 1. Termin 2. August, vorm. 9 Uhr; Prüsungstermin 29. August, vorm. 9 Uhr. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. VcrkaufSanträgr. s.37756s Lins ulte, bestens renoinmisrts Xlusikalisn- und Instrumsntsnband- InnA, verbunden init I-eiiio.nsto.lt n. kleinem Verlag, ist in einer grollen 8tadt um kbein rn verbauten. Das Ossebäkt bat sine grolle, teste Kundsobatt und ruaebt einen i. nisatx von ca. 55 000 ^ m. 5000 ^ Usinertrag. iVarsnbeständs oa. 55 000 Kaufpreis 65 000 ,4t mit 35 000 Ximablung. Berlin. Klrvi» Blande. s37757^ Eine gutgewählte Mnsikalien- Leih-Anstalt von über 8000 Nummern ist zu verkaufen. — Barpreis 1300 — Gef. Offerten sub X. N. 25413. an die Exped. d. Bl. s37758j Drei gute belletristische Verlags artikel sind mit allen Rechten sehr billig zu verkaufen. Ges. Adressen unter bl. V. 26348. durch die Exped. d. Bl. Lozilo, Vlilliam I., Osrman Kmpsror. 2. Kdition, s37759s welches auf circa 60 deutschen Gym nasien, Real-Gymnasien, Realschulen rc. in Nord- u. Süddeutschland als kursorische Lektüre eingeführt ist, steht zum Verkauf. Näheres durch Herrn K. F. Ko ehler in Leipzig. s37760j Ein sehr angesehenes altes Sorti mentsgeschäft mittleren Umfanges, in der Hauptstadt einer altpreußischen Provinz, soll mit guter Kundschaft wegen Alters des Be sitzers unter den vorteilhaftesten Bedingungen billig verkauft werden. Das Geschäft erfreut sich nach allen Seiten des besten Rufes, und bietet dessen Erwerb für junge Buchhändler eine selten vorkommende Gelegenheit, sich mit geringen Mitteln selbständig zu machen. Reslcklenten wollen sich direkt an mich wenden. Leipzig, im Juli 1887. Franz Wagner. 6owMliiiLl-V8rvg.1tiiiiK. Lund I—IV. dessen I. Land (8tädteordnung) namsntliob bedeutenden Xbsatr gefunden und nocb jst^t viel verlangt rvird, v/ill ieb nebst einigen kleineren Xrtikeln kür 800 ^ verkaufen. Brüllers Vorräte verbanden. X. Kiantx in Oemwin s37762^s Verlagsartikel verschiedener Rich tung, deren Vertrieb noch eine sehr gewinn bringende Ausbeute gestattet, dem zeitigen Inhaber indes anderweitiger Unternehmungen wegen nicht möglich ist, sollen im ganzen oder artikelweise zu mäßigen Preisen verlaust werden. Anzahlung ca. 10 000 x«. Nur ernste Re- slektenten, die nachweislich über diesen Betrag versügen, wollen sich melden sub X. 2. 6. Berlin Lostamt blo. 7. Kaufgcsuche. s37763ss Für einen vermögenden jungen Mann suche ich ein Verlagsgeschäft, welches nicht an den Ort gebunden ist, zu kausen und erbitte Offerten unter Zusicherung voller Diskretion. Leipzig, 9. Juli 1887. H. Hacsscl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht