29^6 Börkcnblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertig« Bücher. X- 62, 15. März 1921. ^ärkisclie Verl3§8an8l2lt 6erl,n VV. 15 keslellretlel anbei Ser M!c!i-i^iii!i:ckiei! llinZimgllinkiclie 8eillel mit einem Abriss Iler vrsmmstik ller jupunigclien Vmxsn»s8prsciie u. unter keiücksiclrlixunx äer pürascoloxie 6cl. l. Veul8ck-^3p2ni8ck kü. H. ^3pani8ck-veut8ck I^eue Preise mit erliötitem pubutt: gebuncten In Ulllblemen je i^. 40.— orcl., bar mit 35?t> u. I3/i2 LinmsIiZes VorrngsanLebot: 1V kxvl.(surli üemlsMl) m.40 / ülstt Iiolrkreiem pspler Veut8cbe Orammatik kür Japaner mit ObunZsstüciren unü XVörterverreictink IZ Kossen st-irir, suk boirkreiem pgpier in Osnrieinen gebunden Preis IVl. l8.— orä. mit 35°/o unci 13/12 Richard Eckstein Nachf., <S. m. b. h. Leipzig, Karlslr. 20. In »er Sücherel von s-rg UN» Wal», vom wei»pfa» ^ UN» vom Schuppenwil» erschien soeben: »d. ü: Egon Freiherr von Kapherr Der walüschreck unö anöere Tiergeschichten. Der „Wald^chreck" ist die Meisterleistung des anerkannt hervorragenden Jägers und Jagdschriftflellers In den „Tier geschichten" offenbart sich Kapherr als der feinsinnige Beob achter und glänzender Schilderer der Tierseele. Die dem Werke beigegebene Karte eines nordsibirische» Jagdgebietes erhöht im besonder» den Wert des ganz eigen artigen Buches. Früher erschienen: Bd. r: Julius u. haarhaus, üer kreuzbock unü onSere Jogüyefchichten. Mit diesem Buche erweist sich Haarhans aufs neue als der hervorragende Schilderer jagdlicher Erlebnisse und als Meister in der Gestaltung weidmännischer Probleme. Einzelne Ge schichten sind wahre Kabinettstücke moderner Erzählungskunst. Band -: ArtkurSchubart,^«fSrüngklinü. Das eigene Erleben, was hinter diesen überaus kurzweiligen und humorvollen Geschichten steht, verleiht dem Buche ganz besonderen Reiz. Ein echter Schubart! Bd. z: 5 penzol ö t,Dasverhexte Zielfernrohr. Das lachende Weidmannsgeflcht des Verfassers schaut dem Leser ans diesem Buche entgegen. Wer herzlich lachen will — und wer sehnte flch nicht danach in dieser trüben Gegenwart!—, der werfe einen Blick in das „verhexte Zielfernrohr von Penzoldt. Bands: §. öergmiller, Auf walSwegen. In Bergmiller vereinigt sich das Vermöge» klarer und scharfer Beobachtung mit der Gabe vollendeten Eindrucks. Darum spürt man auch in seinem neuesten Werke das. was so viele „Jagdbücher" vermissen lassen: de» Zauber und die Poesie des deutschen Waldes. Band;: m. Merk-öuchberg, Grüne pfaüe. Merk-Buchberg führt durch sein Revier, mit dem er ans das innigste verwachsen ist. Darum offenbart es sich in seiner ganzen Schönheit. Mit seltener Unterhaltungsgabe versteht MerkrBnchberg zu plaudern. Ieöer San» broschiert M. S.—, ln Gefchenkbanö NI. 12.- Alle gebundenen Bücher mit farbigem Schutzumschlag vo» Prof. Ludwig Hohlwein, München. Var mit zzst,<x> — Partien ll/I». ö» Lrpl. fauch gem > mit »Ssth. l»d «rpl. fauchgem.) mit»Ssth