Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-28
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Iskmsn unä virä derselbe stets Mit der lötkiASn Ossss vsrssken sein, um kestvvr- Vn^tes bei OreäitverveigerunA kssr eiu- alösen. Nsinen Bsäsrk vskls selbst, geäoek Kitts ck köüiekst Mn scklsuni^s Luseuäuux von pirculsreo, krospsctsu etc. Indem ick mein llesekskt Ikrsm ^sneiztsn IVokl vollen Kostens twpkskls, rsickns llooksoktunzsvoll unä erAsksnst OsrI Itvrteuburx. 150117.) LsrNo, im Ososmber 1874. k. k. Lisräurok ksekrs mich Iknsn dis sr- gokooo Nittkeilunx ru inscken, ässs ick asinsn Verlsg nebst äsr von mir Askükrtsn firws: Julius 1mnio'8 Verlass, leäock mit ^ussokluss äsr koiäon ilus- xskon äsr Oriwinsl-Ilikliotkslc, kvgr. v. ?smme, srr Herrn Liail Lielltslsr Ivon kisr lrüuüiek sliAstrstsn ksks. Herr Licktslor übernimmt denselben iw 1. llsnusr 1875 unä gibt Iknsn nsck- Istsksnä über äis xVsitsikükrun^ äessolken Illsckrickt. Motivs unä ksssivs bis rum 1. äsnusr >1875 oräiis iok selbst; kisr schon snkükrsnä, lässs iek okns iVusiiskms lOstkr-Nsssk 1875 keine Oisxonenäa I ASststtg. lloksr äis Or iminsl-öikliotksk, ks^r. Iv. k« mms, (kirws: Expedition äsr Oriminsl- lükiiotksk), äoron Vorlrguk iok okonkglla ksgksiokti§o, voräo iek Ikiisii seiner 2eit Nittköilun^ xu- gsksn Isssvn. Lei msinsm äiirek suäsusrnäs Ikrsnk- ^ ksit versnlsssten Lckeiäen su8 äsm Luek- ksnäel äsnks iek tiekksve^t kür äss mir so vislksltiA ks viesens >Voklvollen unä Vsr- trsueii. In erAskensr Iloeksektunß ä»Ii»8 Imme. Lerlin, im Osoemkor 1874. k. k. ^.us vorstskonäsr Nittksilung äss Herrn äulius Imme vollen 8is srseksn, ässs iok äss8sii Verls^skuckhsnälunz-, vsleks äis sLmmtlieksn nivkt fnriäiscben lVerks äss iw llskrs 1815 ASgrünästen Osrl Ilsv- wsnn'soksu Verlages entk3.it, mit Ausschluss äsr Dswws'seksn Orimingl-Bikliotkelr okns Letivg nnä kgssiva küuüick ervorken ksks nnä vom 1. äsnnsr 1875 sn nntsr äsr kirmg: ^u1iu8 Iiiu»l6'8 Verlass (L. Liedteler) lür eigene Lecknung in äsr kiskorigsn IVoiso kortkükrsn vsräe. Ls virä mein ststvs Bestreben ssin, äsn b>itsn link äsr kirmu rn srksitsn, nnä Kitts isk 8ie, äss Vertrauen, welches 8io meinem Herrn Vorgänger gsseksnkt kskso, suok snk miek übertragen rn vollen. Herr kr. Volc binar wird äis 6üts ksksn, msins Oommission kür Bsixrig suek ksroer ru besorgen. Bas Ossekäktslocal kisikt kis rum 1. ^.pril 1875 Bueleausr 8trss8S 10 unä rvirä von äs sk nsok äsrXöniAArütrer 8trssss 30 verlegt. Inäsm ick 8is nosk srsueks, (suk ksi kolgenäem ^Vskirsttsi) Ikrsn Lsäsrk kür's Ksgsr gek. bsstsiisn ru vollen, äs Oisxonsn- äsn rur Ostsrmesss 1875 nickt geststtet vsräsn könnsn, smxkskls miek Ikrew ge neigten ^Voklvoiisn kooksoktnngsvoii unä srgsken8t Luiil lilsktelvr. Gefälliger Beachtung empfohlen! i>0118.^ - Von Neujahr 1875 an firmiren wir: van Hengel öc Eeltjes und wird I. van Baalen L Söhne nur noch als Platzfirma von uns beibehalten. Es geschieht dies nur der Gleichförmigkeit wegen, da wir uns zu dieser Aenderung dem holländischen Buch handel gegenüber bereits Anfang dieses Jahres veranlaßt fanden. Geschäftlich tritt hierdurch in keiner Hinsicht eine Aenderung ein und ersuchen wir die Herren Verleger sreundlichst, von dieser Mittheilung Notiz nehmen zu wollen. Rotterdam. I. van Baalen L Söhne (van Hengel L Eelijes). Zur gef. Beachtung! ^50119.) Vom 1. Januar 1875 an gebe ich Berlin als Commissionsplatz auf und verkehre nur noch über Leipzig. Ich benutze diese Gelegenheit, uni der T. Trautwcin'schen Buchhandlung in Berlin für die pünktliche Besorgung meiner Commissionen meinen Dank auszusprechen. Otta Radkc in Essen. Zur Notiz. f50120.) Vom 1. Januar 1875 ab verkehren wir nur noch über Leipzig. Leo Wocrl in Würzburg. Ellingcr'sche Buchhandlung (Woerl L Co.) in Würzburg. (50121.^ Vom 1. Januar 1875 ab führe ich für Sortiment und Verlag getrennte Conti, waS ich gütigst zu beachten bitte. Stuttgart. Konrad Wittwcr. f50122.f Vom ersten Januar 1875 ab habe ich meine Buchhandlung durch den direkten Be zug über Leipzig erweitert und bitte die Herren Verleger um gef. s cond.-Zusendungen von katholischen Werken, zeitgemäßen Bro schüren, Schulbüchern rc. rc. M. Gladbach (Rheinprovinz), im Deccmber 1874. Franz Blank. iV. Httrtleben's Vsilttss in 5Vikn. f50124.f Iiuä^iss Lseltstsin's ^61168 ll6Ul86ll68 Nllrcllvlt- bueli. ösriiAllboäiiixiiiißM: krnclit-^.u8zg.b6. ^ivsiiLiAstö Nit 10 ksrksuäruok-Liläsru nnä 50 in äsn Isxt sivxsäruokten Lolrseknittsn. xr. 8. LIsASnt osrtonnirt in iilustrirtsin k'g.rkönäruek-tlwsoklsA. krsis: 1 ^ orä. 6ssr mit 40U Rskstt. — In Rsok- nuNA mit 33^h och kskstt. In ksiäsn l'itlisn 11/10, 22/20, 33/30, u. s. k. k'rsisxsmplsrs. Fertige Bücher u. s. rv. Die Lorlioer Uu8iklL6ituvss f50123.^ ^ 6 1l 0. XXV. llndrZ. 1875 erscheint von 1875 sn wieder im VsrisZs äsr 8ok1e8in^tzr'seksll Lack- n. NnsikkälZ. in Berlin, kr. zsdrliek 8 «gusrtsk. 2 F 40 m. 25 Rsk. krokennmmsrn Zistis! ^»Vir kitten, rn verinngsn. Vollrs-Xu8AiiI>6. 8iebeiiuii<Irivg.iiriA8ts 8ter6ot)-xnu6s.g6 1875. Nit sinem Ditslkupksr unä 50 in äsn Dsxt sinKsärucstten Holzschnitten. 8. 276 Lsitsn. Lle^snt osrtonnirt in illu- strirtem ksrkiAen UmsekIsA. kreis: 12 orä. Lssr mit 50°ch R-skstt. 9/8, 16/16, 28/24, 57/48, 115/100 krsisxsm- plsrs. (Unter 9/8 kxsmpl. nur 40 och kssr.) lnliscknung mit 33sch o^, kskstt unä 11/10, 22/20, 33/30 u. 8. k. kreisxsmp1g.ro. ,4. llsrtleksn's Verls-- in IVisn. f50l25.^j Zu freundlicher Verwendung in der Neujahrszeit empfehle ich: Agend a. Kern's Notizbuch für.jeden Tag des Jahres 1875. 21. Jahrgang. Mit Tabellen und Notizen über Geld, gültige und ungültige Banknoten, Maße, Gewichte rc. Ausgabe I. In Leinwand geb. 1 M. ord., 75 Pf. no. Ausgabe II. Mit weiß Papier durchschossen, in Leinwand geb. 1 M. 50 Pf. ord., 1 M. 10 Pf. no. Fest 13/12, baar 7/6 auch wenn aus beiden Ausgaben gemischt. Steht Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe, auch s cond. zu Diensten. Breslau. I. U. Kern's Verlag (Max Müller). 654*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder