Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-28
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ruttknmmei' L Mililkievlit, 1^50126/1 LuellliRnäluiiA für 8tÄ,3ÜL- unä Rse1lt8ivi886ii8e1inkd in Berlin, Unter den Linden 64. Leute versandten wir die 7. (8eblnss-) Lieferung von: Der ^ruim'selie krv2688. 8t6LOZi'üplL8e1i6 Roi'iolito über dis vor ätziii Löui^I. LtaätAtzrlelit in Lkrliu in llkv IIut6r8ue1rullZ vviäor äeu Ol »Ion Urlll ^ von ^rnim, Ikaissrlieb Oeutseben Lotsebaktsr x. B. gekütirftzu VkrünucUnuZsii. Mt ^.ktMLtiüeLvu. Bisse Lieksrnng entbält das Bricsnntniss, dlaebträge und Leriebkigungen, womit das IVerk, 32 Logen stark, abgssoblossen ist. HL. Unsere Lusgabe ist dsrxsit die sioxig vollständig vorliegende, u. xwar ist sie, von beiden Barteien vollständig unabbängig, durebaus objeotiv von unserm eigenen stenograpbisoben Lursau aukgsnom- ineo, weder kür noob gegen den Angeklag ten rsdigirt noob gestriobsn. Indem wir dem Luobbandel kür die rege Verwendung kür obiges ^Verk danken, balten wir unsere Ausgabe der Leriebts der kerne- rsn Lerüeksiobtigung bestens emxkoblen. Lavdlungen, wslobs sieb dekeet gewordene Lxswxlare oomplstiren wollen, bitten wir, die ksblendsn Lieferungen baldigst xu bestel len, da dis Lieferungsausgabe nabexu ver- griüsn ist, trotx bober Luüage. Lins Zweite, Land-Ausgabe, versenden wir naeb tVeib- naobtsn. Lsrlin, 22. Beebr. 1874. Luttkanluivr L lllüblbreelit. Berechnung derFliegendenBlätter in Markwährung. f50127.f Gefälliger Beachtung empfohlen. Fiegeude Dlätter 1875 I. Semester (62. Band) und folgende Bände werden nach dem bis herigen Süddeutschen Preise (3 fl. 54 kr.) in Markwährnng berechnet und zwar: 6 M. 70 Pf. ordinär, 4 M. 70 Pf. netto. Einzelne Nummern: 30 Pf. ordinär, 20 Pf. netto. Berechnung des Bandes erfolgt bei der drit ten Nummer desselben. München, Decbr. 1874. Braun L Schneider. Preise in Mark-Währung nachstehender Artikel unseres Verlags fsoi28.fi ah i Januar 1875: Der Struwwelpeter. 1 M. 80 Pf. mit Z4. Im Himmel und auf der Erde. 1 M. 80 Pf. mit Vs- König Nußknacker. 2 M. 40 Pf. mit zß. Prinz Grnnewald und Perlenfcin. 2 M. 10 Pf. mit Vs- Bastian der Faulpelz. 1 M. 65 Pf. mit z/g. Lachende Kinder. 1 M. 80 Pf. mit f/z. Lustige Fibel. 90 Pf. mit Vs- Kaspars lustige Streiche. 1 M. 65 Pf. mit i/z. Die Insel Marzipan. 1 M. 20 Pf. mit zh. Noll, das Leben der Natur im Winter. 1 M. 20 Pf. mit Z4- Andreae, Märchen von der Katzenfamilie. 1 M. 50 Pf. mit U. Repcrtoir des deutschen Puppentheaters. 1 M. 20 Pf. mit r/z. Der kleine A-B-C-Schlitz. 2 M. 40 Pf. mit r/z. Das Evangelium der Natur. 6 M. mit f/z. Um gef. Notiznahme bittet Literarische Anstalt (Rütten L Loening) in Frankfurt am Main. Verlag von 0. I?. 8!inon in LtuttzZartz. f50129Z —^ 2nr Versendung in Reebnung 1875 liegt bereit: Von LöuiAFrälA Ki8 6Iii8vIIiur8l. ülstorisekier Roman von Louise Müildiurli. (Ii6t,2t68 'Werk 6sr V61'8t,01'i)6U6U V6rfn886riu.) AK' !7eus Volks-Ausgabe. 6 Bände. 8. Blegant gebettet. Breis pro Land 2 Llark ord. Veranlasst dureb dis ausserordentliob günstige Luknabms, welebe die erste Aus gabe des vorstebeudsn boobintsressanten Romans allerorts gekundsn, babs iob mieb entseblossso, nuninebr aueb eine woblksile Volks-Ausgabe dieses Istxten IVsrkos der verstorbenen bsrübmtsn Verkasserin xu veranstalten, um dasselbe auk diese IVeiss aueb dem minder begüterten Bublioum xu- gängliob xu waoben. leb wende miob nun an 8is mit der Litte, diesem lloternsbmsn Ibre gütige Lo- aebtuug xu sobenken und demselben eins reebt tbätige Verwendung angedeiben xu lassen. — Vorosbmliob werden 8is oatür- liob bei den Leib-Libliotbekso, Less-Insti tuten etc. wilbgs Lbnsbmer Luden, denen ^ dis erste Lusgabe xu tbeuer war, doob dürk- ! teu aueb lene, welebe dieselbe sobon be sitzen, diese Oslogenbeit gern ergreifen, um sieb von dem viel begebrten IVerks Oou- blstten anxusebatken. Lusssrdem aber wird in allen 8ebiobten der Lese weit Ibre Ver wendung siebor dureb Lrkolg gekrönt wer den, denn der Hams Louise blüblbacb übt seine üugkrakt überall! Lsxugsbsdingungsn: Land I. liekers in massiger Lvxabl ä eond. mit 80 dg Rabatt. Land II. und Lolgs nur gegen baar mit 400s, Rabatt und 12 -s- 1, — 24 -s- 3 Brei- Lxemplars. Llle 14 Lage wird sin Land ausgogebeu, doeb kann auk IVunseb Land I—VI. aueb sokort auk einmal bexogen werden. 8tuttgart, Lnde Beeember 1874. 0. V. 8Imou. 0. Ml<1UL1I'Üt'8 ÜotVU6llIlÜlA. fb0130.f 8osben ersebien bei uns: Ridliotliocsue militairo VII. RotzOllS sur l'omploi taotiksue äs 1a I'orliliealioii ä« par (lluirles 1'opp, Lraduit äs l'allemand par le eapitaine klsvll, Lveo deux planobss. In-8. Breis 4 kr. — dlur kest, resx. baar. — Lrüssel, den 8. Osoember 1874. s5013lZ Unter Bezugnahme auf mein Circular erlaube ich mir Ihnen anzuzeigen, daß Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, redigirt von Hans Blum. am i. Januar 1875 ihren 34. Jahrgang beginnen. Der Preis, welcher seit dem ersten Erschei nen der Grenzboten nicht erhöht wurde, bleibt derselbe und gebe ich, von jetzt an, die Zeitschrift zur Erleichterung des Bezugs, statt halbjährig, quartaliter zu 7 F 50 baar 5 F 65 ab. Jenen geehrten Handlungen, welche sich für die Weitervcrbreilung der Grenzboten zu be mühen geneigt sind, biete ich Prospectc und Probe nummern an und bitte, davon nach Bedarf zu verlangen. Um freundliche, recht thätige Verwendung ersuchend, zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, Dccember 1874. Fr. Ludw. Herbig (Fr. Wilh. Grunow).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder