Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-28
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nouor Vei-laZ VON kranr Vatilen in Lenlin. 1874. (50132.) ^risdolslss. — ^ristotslis 6s nrts poskivu libsr itsrum rsesusnik st, nänotntions orikion nuxit llobunnss Vatilsn. ^r. 8. XV u. 246 8. IN IN -/5 no., paar 33N N u. 13/12. Eine humoristische Siingcrfehde entschieden durch Gottfried Augnst Bürger. (Marburg 1791.) 8. 32 S. 7N SA, 5N SA no., baar 33N N u. 7/6. kouruisr. — ^dtllobann von Viletring unä 8siu tidsr eerturnm bistoriaruin. Diu RsikrnA rur ljneUsnlcnnlls äsutseber Os- sebiobts voll vr. August Rournisr. xr. 8. VI u. 154 8. V/s, 27 8A no., baar 33N N- Gruchot. — Beitrüge zur Erläuterung des Deutschen Rechts in besonderer Beziehung auf das Preußische Recht mit Einschluß des Handels- und Wechselrechts. Heraus gegeben von vr. I. A. Gruchot. Neue Folge. Dritter Jahrgang. (1874.) (Der ganzen Reihe XVIII. I.) Heft 2-6. als Rest. — do. Neue Folge. Vierter Jahrgang. (1875.) Heft 1. pro 1 — 6. 4N -/S, 3N ^ no. ÜLrrLLVVSIlV- — Dis VorbersitunA 6sr inUnäliollsn VsrblllläluvA naell äsin AsZsllVsLttiSSll 8tllnäs äsr 6ivi1prorsss- ^esskrZsbnng von vr. kbilipp II nr- ra-s Ritter vou varrasovesk)-. Zr. 8. VIII n. 191 8. IN 1 no., baar 33N °/<>. Hasenbalg. — Zur Lehre von der netto Rauliana, insbesondere unter welchen Voraussetzungen kann ein vom Schuldner bestelltes Pfandrecht erfolgreich mittels der gedachten Klage angegriffen werden? Eine civilistische Studie von H. Hascn- balg, Appellations-Gerichts-Rath zu Celle, gr. 8. 100 S. 20 SA, 15 SA no., baar 33N A>. Johow. — Jahrbuch für endgültige Ent scheidungen der Preußischen Appellations gerichte, redigirt und herausgcgeben von Reinhold Johow, Ober-Tribunals-Rath. III. Band. gr. 8. X u. 327 S. 2 1 N ^ no., baar 33N u. 9/8. — do. IV. Band. (1875.) gr. 8. IX u. 347 S. 2^, IN ^ no., baar 33NO/L u. 9/8. Kirchrngesctze. — Die Preußischen kirch lich-politischen Gesetze. II. Heft. 27 S. Cartonnirt 6 SA, 4N S-f no., baar 33NN u. 7/6. — do. Die kirchlich-politische Gesetzgebung von 1673 und 1874. Herausgcgeben und erläutert von einem Mitgliede des Hauses der Abgeordneten. 8. 70 S. Cartonnirt 12 SA, 9 SA no., baar 33 N °/o u. 7/6. Xvsrtö. — vsbsrRsrsoniüentiollLll psz'obo- loZisobsr ^tkslete in 6er späteren Vussn- walsrsi von Vustav Xoerts. Zr. 8. 94 8. 20 8A, 15 8A no. — (In 6oin- mission.) David Müller. — Geschichte des deutschen Volkes in kurzgesaßter übersichtlicher Dar stellung zum Gebrauch an höheren Unter richtsanstalten und zur Selbstbelehrung von vr. David Müller, Professor am Polytechnikum zu Carlsruhe. Fünfte ver besserte Auflage. gr. 8. XXXIII u. 454 S. Geh. 1 ^ 12 SA, 1 ^ IN SA no., baar 33N°/° u. 13/12; geb. 7 SA netto mehr (nur baar). — Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes von vr. David Müller, Pro fessor am Polytechnikum in Karlsruhe. 8. 228 S. Cartonnirt 14 SA, ION SA no., 9N SA baar u. 13/12. Dieser Leitfaden ist für den Unterricht ans den mittleren Elasten der Gymnasien und Realschulen »nd den oberen der Mittel- und Töchterschulen bestimmt. Olöhausrn. — Die Einsprüche dritter Per sonen in der Executionsinstanz nach ge meinem und preußischem Rechte sowie vom Standpunkte der Gesetzgebung. Von vr. Justus Olshansen, Staatsanwalts- gehülfen in Königsberg i/Pr. 8. VIII u. 129 S. 25 SA, 18U SA uo., baar 33NA>. Philler. — Das Preußische Civilehe-Gesetz. Das Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Form der Ehe schließung vom 9. März 1874. Mit einem Kommentar ans Grund der Materialien herausgegeben von O. Philler, Kreis gerichtsrath. 8. V u. 87 S. Cartonnirt 15 SA, 11N SA no., baar 33NN u. 9/8. — do. Zweite vermehrte und ver besserte Auflage. 8. VI u. 106 S. Cartonnirt 18 SA, 13N SA no., baar 33NN u. 9/8. — do. Nachtrag zur ersten Auflage. 30 S. 3 SA, 2 SA no. baar u. 9/8. Reitzenstci». — Die Gütertarife der Eisen bahnen, insbesondere das Gewichts- und Wagcnraumtarifsystcm vonEduardRei- tzenstcin, Regicrungsassessor und Directions- mitglied bei der Nicderschlesisch - Märkischen Eisenbahn, gr.8. 104S. 1-/b, 22N SA no., baar 33N°/o- (In Commission.) Stölzel. — Das Eheschließungsrecht im Geltungsbereiche des Preußischen Gesetzes vom 9. März 1874. Nach amtlichen Er mittelungen als Anleitung für die Stan desbeamten zusammcngestcllt von vr. Adolf Stölzel, Geheimem Justiz- und Vortragendem Rathe im Justiz-Ministerium. 1—4. Auflage. 8. XII u. 89 S. Car tonnirt 12 SA, 9 SA no. (baar 9/6). Die erschienenen 4 Auflagen haben unter sich kleine Aenderungen, die indessen den Ge brauch der Ausgaben neben einander nicht beeinträchtigen; nur die 2. und 3. sind ganz gleich. Wählers. — Entscheidungen des Bundes amtes für das Hcimathwcsen. Bearbeitet und herausgcgeben von Wohlers, Geh. Ober-Regiernngsrath, Mitglied des Bundes amtes für das Heimathwcscn. Heft III., ent haltend die seit dem 15. Mai bis 1. Dc- cembcr 1873 ergangenen wichtigeren Ent scheidungen. 8. Xu. 150 S. Cartonnirt 20 SA, 15 SA no. baar. (Frei-Expl. 9/8.) — do. Heft I V., enthaltend die seit dem 1. December 1873 bis zum 31. August 1874 ergangenen wichtigeren Entschei dungen. (Mit einem die ersten vier Hefte umfassenden alphabetischen Sachregister.) 8. VIII u. 132 S. Cartonnirt 20 SA, 15 SA no. baar. (Frei-Expl. 9/8.) (Heft I. dieses Unternehmens liefere ich L cond.) „Der literarische Verkehr." (5vl33.) Literaturblatt herausgegeben von vr. Loewenstein's Bureau für Vermitte lung literarischer Geschäfte. Unter Mitwirkung von Graf Ulrich Baudissin, vr. Ernst Frei herr von Bibra, Friedrich Bvdenstedt, F. Brunold, Robert Byr, E. H. von Dedenroth, Or. Ed. Duboc (Robert Waldmüller), vr. Karl Frenzel, vr. Gustav Gerstel, vr. Otto Girndt, Adolf Glaßbrenner, vr. Julius Grosse, George Hiltl, vr. Edmund Hoefer, Friedrich Hofmann, Vr. Wilhelm Jensen, Ewald Augnst König, vr. Leopold Kompcrt, vr. Adolf Löwenstein, vr. Otto Loewen- stein, vr. Rudolf Löwenstein, vr. Alfred Meißner, vr. S. H. v. Mosenthal, Frau Mathilde Raven, vr. Herman Schmid, vr. Eugen Sierke, Ritter C. von Vin- centi, vr. Hans Wachenhusen, Karl War tenburg, vr. Feodor Wehl. Verstorbene Mitherausgeber: vr. Roderich Benedix, Archivrath vr. Adolph Bube, vr. Friedrich Gerstäcker, Hofrath vr. George Hesekiel, Director Joseph Lehmann, Professor vr. Robert Prutz, Willibald Winckler. Mit dcm VI. Jahrgänge. 1875, wandeln wir unser seither als Geschäjlsorgan benutztes Blatt in ein selbständiges Litcraturblatt um und
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder