Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186112132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-12
- Tag1861-12-13
- Monat1861-12
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»U 153, 13. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2733 A n z c i g e b l a t t. (Jnsernlc von Mitglieder» de« Börse,ivereins werden die dreigespallcne P-ritz-il- oder deren Raum mit sH Ngr., all« übrige» mit 1 Ngr. berechnet.) Fertige Bücher u. s. w. LnAli8cl)6 Xinllerbolirikten mit Lilclorn in Oelllruelr und Hotrsclinitton. s21474.j ' L.II«I« ip; Veaivlt»; in Leipzig emplln^ soeben in grösseren Vorrätlien aus dem Verlsgb kler Herren 8mitl>, Lider ck 6o. in London die kolbenden, wskrknkt reifenden Xln- dersckrikten: Ido kllroutll Oadinst ok Lmussmsllt und iLstruotioL. 12 Nde. 8el>r vieß. osr- tonnirt s 1 s. — do. 6ed. in 6 kdn. mitkoldseiinitt »28. 6 d. — do. 6ed. in 4kdn. mitkoldseknitt s 3 s. 6 d. Xounä tNs Lrs. 6 8torie8. 2 8. 6 d. Uniou. 8tor> tor sunds^ »ttsrnoon. 2 8. 6 d. Ilnols Zuck ti>6 sgult Killer. 2 8. 6 d. Old xinAsrdrollä und tko solioolbo^s. 2 8. 6 d. Lks Xin§ ok tks Aoläsii rivor. 2 8. 6 d. IVillis's Lirtkcku.^. 2 8. IVillls's Lost. 2 8. Den 8liillinA bereckne ick mit 8 NA duur. l2i475.^ Geschenken eignen sich nachstehende Werke, aus welche ich die verehrl. Sortimentshandlungen ergebenst aufmerksam mache: Gedenkbuch für das Lebe». Mit 1 Stahl stich von C. Begas und 8 Tafeln Zeich nungen von Adolph Menzel. Neue Ausg. 1861. Elcg. geb. 1^ 15 SA. Hasper, Elise, Aus der Mädchcnwclt. Ein Roman in Briefen zur Veredelung jun ger Madchcnherzen. 2. A. 1861. 1>^; Einband 7s4 SA. — das Leben in den vier Jahreszeiten. Ein Naturgemäße religiöser Tendenz. 2. A. 1861. 12 SA; Einband 7^ SA. Heiberg, I. L., Eine Seele nach dem Tode. Im Versmaße des Originals übers, von vr.F.A. Leo. Min.-Ausg. 1861. Geh. 24 SA; eleg. geb. 1 — Eine humoristische divinu commediu. — Gruppe, O. F., Reinhold Lenz, Leben und Werke. Mil Ergänzungen der Tieck'- schcn Ausg. 1861. Geh. 1 ^ 21 SA. Klödcn, K. F. v., die Quitzows und ihre Zeit. 2. A. 4 Bde. mit Abbild. 4^. Ich halte gebundene Erpl. vorräthig, kann solche jedoch nur sest liefern. Ergebenst Berlin, den 5. December 1861. A. CharisiuS. (Lüderitz'sche Verlagsbuchh.) Zur gef. Beachtung. s21476.j Von nachstehenden Artikeln unseres Verlages haben wir zur Weihnachts zeit unserm Eommissionär Herrn Wil helm Baensch in Leipzig Lager gege ben, welcher davon umgehende Bestel lungen fest und gegen baar auslie fern wird. Im übrigen expediren wir un fern Verlag täglich und mit Eilgut nach Leipzig. Jugend-Bibliothek des griechischen und deutschen Alkerthums, herausgeg. von vr. Fr. Aug. Eckstein in 12 Bänden. Geh. 6-^ ord., 4-^ 15 SA netto; cart. 6 12 SA ord., 4 24 SA netto; elcg. in Leinw. geb. 9 ord., 6 ^ 22s4 SA netto. Gegen baar 33UHH und auf 6-j-1 Freiexem plar; ä cond. wird nur der erste Band ge geben. Becker's, K.Fr., Erzählungen aus der alten Welt. Mit 15 Stahlstichen. 9. Aust. Eart. 2 20 SA ord., 1 23^ SA netto. — do. Eleg. geb. 3 10 SA ord., 2 6s/r SA netto. Gegen baar cart. 50 gh, geb. 40 hh und auf 6 st- 1 Freiexemplar. Günther, F. I., die Geschichte der Pcrser- kriege nach Herodot. 3. Aust. Eart. 1 ord., 20 SA netto. — do- Eleg. geb. 1 ^7ZH SA ord., 25 SA netto. Gegen baar cart- 50 gh, geb. 40 gh und auf 6 -j- 1 Freiexemplar. Hertzbcrg, Prof. vr. G. F., die Geschichte der Messenischen Kriege nach Pausanias. 2.Aust. Eart. 18SAord.,12SAnetto. — do. Eleg. geb. 25 SA ord., 16s4 SA netto. Gegen baar cart. 50 'sh, geb. 40 U und auf 6 st- 1 Freiexemplar. — Tcnophon und der Feldzug der 10,000 Griechen. Mit einer Karte von Prof. Kiepert. Eart. 1-^ ord., 20SA netto. — do. Eleg. geb. 1 7s4 SA ord., 25 SA netto. Gegen baar cart- 50 gh, geb. 40 gh und aus 6 -f- I Freiexemplar. Osterwald's, K. W., Erzählungen aus der alten deutschen Welt. 6 Bände. Eart. 4 29 SA ord., 3 10 SA netto. — do. Eleg. geb. 6 ^ 15 SA ord., 4 10 SA netto. Gegen baar cart. 50 hh, geb. 40 gh und auf 6 -s- 1 Freiexemplar. Dieselben einzeln: Theil 1. Gudrun. 20 SA ord., 13sh SA netto. Theil 2. Siegfried und Kriemhilde. 24 SA ord., 16 SA netto. Theil 3. Walter von Aquitanien rc. ' 20 SA ord., 13(4 SA netto. Theil 4. König Rother. Engelhard. 25 SA ord., 16s4 SA netto. Theil 5. 6. Parzival. 2 Bde. 2-^ ord., 1 10 SA netto. Hiecke's Auswahl deutscher Gedichte für Bürgerschulen. In 3 Abth. für das Al ter von 10—14 Jahren. Cart. 17^ SA ord., 12 SA netto. Gegen baar 40 und auf 12 -s- 1 Frei exemplar. Echtermeyer's, Th., Auswahl deutscher Ge dichte für gelehrte Schulen. 11. Ausl. Herausgegcb. von R. H. H ieckc. Cart. 1 10 SA ord., 27 SA netto. — do. In eleg.Leinwandband 1^ 20SA ord., 1 3s4 SA netto. Gegen baar 40 und aus 12 -s- 1 Frei exemplar. Pröhle, H., Märchen für die Jugend. Mit einer Abhandlung für Lehrer und Er zieher. Cart. 20 SA ord., 13s4 SA netto. Gegen baar 50 gh und auf 6 -j- 1 Frei exemplar. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. s21477.j Von Neujahr 1862 an erscheint das Pfälzische Schullüalt wöchentlich und in bedeutend vergrößertem For mate. Preis jährlich I qs 10 NA baar mit 33UHH und 7/6. Nr- 1 steht auf Verlangen zu Diensten. Inserate werde» mit 1 RA pro Zeile berech net und Beilagen (vorläufig 600 Expl.) nach vorheriger Einsendung eines Probedrucks gegen Vergütung von 1 ^ beigelegt. Recensionsexemplare von guten pädagogi schen und musikalischen Werken sind erwünscht, ebenso Tauschblätter, letztere am liebsten mit directer Post unter Band, wogegen das Schulblatt ebenso erfolgt. Speyer, im December 1861. G. L. Lang. Der volle Ertrag für die Flotte. s21478.s In unserm Verlage ist soeben erschienen: Patriotische Gabe. Eine Allegorie. Lithographie in Tondruck von I. Bard- tcnschlägcr. Mit den Worten des Königs in Breslau, Nov. 1861. Preis: 10 SA ord-, 7(4 SA netto. Wir bitten, nur fest zu verlangen. Kgl. Geh. Obcr-Hofbnchdrnckerei (R. Decker) in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder