Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186112132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-12
- Tag1861-12-13
- Monat1861-12
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2736 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^7 153, 13. December. f21489,f Aus dem Verlage des Herrn L„S chnauß übernahm ich am heutigen Tage*): Der junge Dichlerfrennd. Sammlung von Gedichten zu Uebungen im mündlichen Vortrage in Schule und Haus. Mit einem einleitenden Vorwort und Angabe der mit Nachdruck auszuspre chenden Worte von vr, E. Samosh und vr, M. Zille. 3 Bändchen. Indem ich für dieses Werk, welches sich vorzüglich zur Einführung in Schulen eignet, um fernere thätige Verwendung bitte, bemerke ich noch, daß ich bei Baarbezug 50gh und auf 10 ein Freiexemplar gewahre. Leipzig, den 5, December 1861. Hermann Fries. *) Bestätigt Leopold Schnauß. f21490.f Herr Carl Meyer in Hannover bringt in Nr. 149 d. Bl. zur Anzeige, daß eine deutsche Uebertragung der „vsux Ssrmvus xour Iss snkLnts, psrAd. älono d" demnächst in seinem Verlage erscheinen wird. Mit Bezugnahme darauf finden wir uns zu der Mittheilung veranlaßt, daß eine vom der Familie des Verfassers autorisirte Ucbcrsetzung u. d. T-;- Was Jesuskind das Vorbild der Kinder und Wie das Kind — so der Mann. Zwei Predigten für die Kinder von Adolph Monod. In 12. Geh. 6 in engl. Leinwd. geb. 10 NX. bereits im I. 1859 von uns veröffentlicht wurde. Für diese autorisirte Ausgabe erbitten wir auch fernerhin die thätige Verwendung der ge ehrten Sortimentshandlungen, denen wir in engl. Leinwand gebundene Exemplare davon gleichfalls a cond. zur Verfügung stellen. Wir ersuchen, dieselbe auf Lager nicht feh len zu lassen und etwaigen Bedarf nach dem Naumburg'schen Wahlzettel zu verlangen. Straßburg, den 6. December 1861. Wwc. Bcrger-Levrault s» Sohn. f'21491,f Soeben crsckien, und bitte icb, von mir ru verlangen: Va8 Ouarttztt äer Herren k. vuub, L. Ladsoice, L Wüsrst und vr. Lruus, 1 KIstt kkotograpkie in kolio. Preis 3 netto baar. Dasselbe in Visitcnlcartenformat 7'/^ 8X, Kerner ebenso: L. Lnäsoks, K. vaub, L, Wusrsl, vr. Lruns, L. von Lnlov ä 7'/h SA netto baar. V. Irnutvveiir'scke Luck- u. lVlusilcb. (IVl, Lab») in Lerlin, f2i492.f Fcstgcschcnkcn geeignete Artikel aus dem Verlage von Georg Wigand in Leipzig. Nur fest. Schnorr v. Carolsfcld, die Bibel in Bil dern. Cplt. 240 Blatt in Carton 10 vrd., 6 20 NA baar. Eleg. Leinwanddecken zum Einlegen der Bilder 20 NA ord., 15 NA baar. Richter-Album. 2 Bde. In Lnwd. 6 in Maroquin 8 mit 25sth. Beschauliches und Erbauliches, von L. R ichter. In eleg. Carton 2 ^ 20 NA mit 25 o/g. Goethe-Album, von L. Richter. Geb. 2 ^ 20 NA mit 25A,. Groth, Voer de Gocrn. Mit Zeichnungen von L. Richter. Geb. 2 20 NA mit 25 o/o. Hebel, allemannische Gedichte. Mit Zeich nungen von L. Richter. Geb. 1 ^ 10 NA mit 25U, baar 33'/»°/o. Bechstein's Märchenbuch. Pracht-Ausg. mit 187 Holzschn. von L. Richter. Geb. 3 10 NA mit 25 o/g, baar 2 3 Erpl. auf einmal bez. 5 15 NA. Deutsches Balladenbuch. Geb. 3>^ 10 NA mit 25och, baar 2 3 Erpl. auf ein mal bez. 5 >/) 15 NA. Schwind, 7 Werke der Barmherzigkeit der heil. Elisabeth, gestochen von Thaeter. 3 10 NA mit 25 0ch. — 6 Bilder aus dem Leben der heil. Eli sabeth, gestochen von Th a e t e r. 3^ 10 NA mit 25o/o. Jugcndschriften. Helm, Clementine, Kinderlieber. Mit Il lustrationen von A. v. Heyden. Cart. 18 NA mit 33s/» 0/0, baar 7/6. Bechstein, Märchenbuch. T.-A. mit 90 Holzschnitten. Cart. 12 NA mit 25 baar 33'/» °/o und 13/12. Robinson Crusoe. Cart. 20 NA mit 25 N, baar 33'/» °/o und 13/12. Sandford u. Merton. Cart. 20 NA mit 25 H, baar 33'/» och und 13/12. — do. Englisch. Cart. 20 NA mit 25 "ch, baar 33'ch A und 13/12. Wegener, 30 Fabeln mit 30 Bildern. Cart. 1 mit 25 °/o, baar 33V» °/o und 13/12. 200 Deutsche Männer. Cart. I'/H -/b mit 25 °/o, baar 33V» N und 13/12. Jugendkalender 1847—55 u. 58. Jeder Jahrgang 10 NA mit 25 U. f2I4S3.f Soeben erschien: I-'arwee sveävise. kivr. 6. et 7. s 1 15 IßA. welche ich heute an die Herren Abnehmer ver sandte, Stockholm, den 9, December 1861, PH. Maaß. f21494.f Soeben versandten wir: I>ekrbucli der OrALvisvIiell 6 dewie von vr. R. vimpriodt, orä. Professor in Oreifsrvalä. Zweite Abtkeilung. 8. «eki Preis 1 ^ 18 HlX- unil ersuclien wir alle Handlungen, welcke uns ikre Oontinuation nock nickt autgegeben, dies nackträglick sn tku». Die dritte Abtkeiluug (Sckluss des Wer- Ices) ersckeint IVlitte lanuar 1862, Lraunscbweig, im IVovember 1861. L. 8vl»« etsvIiKo L 8«I>» (M. Lrukn.) kr. ?rvtrvll'8 kiKurvll-8eInlt)Ivlltzll. f21495.f 8—12 Kupkerplättcken nebst Pinsel, Llei- stitt und Lebraucks-Anweisnng in einem elegante» Kastellen, lietere icb in 8 ver- sckiedenen Zusammenstellungen (Apparat lVr. 1—8.) a 1 ^ mit 20HH, pro Dntrend 9 ^ baar, Ausserdem raklreicke einreine Scbablo- nen ä 2, 3, 4, 5, 6 und 7 KA »rd. mit 25gh baar. Ks ist dies erkakrungsgemäss eines der interessantesten und leickt verlcäuklicksten Spielwerke kur Kinder, Die Platten tragen sammtlick den Stem pel „Kr. protren", daber man diese nickt mit äknlicken aus anderer Kabrilc verweck- seln möge, welcke eben nur den Kupier- gskalt gemein kaben, im klebrigen sick aber in der Ausliikrnng wesentlick untersckeiden. Hieolialck <Hri«ld0ir in Lerlin s21496.f Soeben ersckien: vr. I. Llslodeu, Ldri88 äer kesekivtlte äer klvsik kür sslusilcer uud vilettauteo. Awöll Vorlesungen über die Lntwiolcelung der keutigen ßlusilc von ikren ersten Spuren bis suk Wagner und lasrt, im Winter 1860 —61 gekslten. 8. 10 Log, Lek. Preis 25 8X, in Levknung 25gh, gegen baar 33shgh und aut 12 ein Kreiexemplar. Ick versende das Werk nur auk Verlan gen in neue Lecknung und bitte um gek. tkätige Verwendung, Lerlin, den 7, December 1861. Vrrxut« ein'scke Luckk. (>I. Lakn.) s21497.f Bei S. Hirzel in Leipzig ist soeben erschienen: Neue Dilder aus dem Leben des deutschen Volkes. Herausgcgeben von Gustav Freytag. XVI und 588 Seiten in 8. Preis: 2 ./! 22'/2 NX, Gebundene Exemplare liefert dieAande r'- sche Buchh. (Fr, Volckmar) in Leipzig,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder