Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186112132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-12
- Tag1861-12-13
- Monat1861-12
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2744 153, 13. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ventral-Lureiger lür kreunäe cier I^iterulur. (21615.) Ick ersncke di« Herren Verleger nm mägtickst frükreitige Einsendung von Ko tigen über kün/tiA ei scheinende l^erlce. Die selben finden in einer besonder» Hubrik im redactionellen Pkeile des Zentral-^nreigers ^uknakme. ^Ile wicktigern IVovitaten, die sick nur Despreckung im (Zentral-Vnreiger eignen, bitte ick mir sokort nscb Lrsckeinen, wo- möglick vor der allgemeinen Versendung nu- geken nu lassen. Inserate neu erscbeinender Werke, NL- mentlick aus der wissensckaktlicben und bes sern populären b-iteratur, finden durck den Zentral-^nneiger die wirksamste Verbrei tung. Ick bereckne kür solcke die ketitneile oder deren Kaum mit IV/. 1-eipnig. k'. vroolclir»»«» Sortiment and ^/nti-aarinm. (21616.) Inserate finden durch Nebcr Land und Meer. Allgemeine Jllustrirte Zeitung herausgegcben von F. W. Hackländer. die weiteste Verbreitung und werden ihren Zweck um so mehr erreichen, als genanntes Journal seinen großen Leserkreis, des hohen Preises halber, nur in den reichen Elasten des Publicums, also da wo am meisten ge kauft wird, fand. Besonders beachtungs- werth ist auch der Umstand, daß jede Nummer von Hackländcr's Zeitung eine ganze Woche in den Händen ,der Leser bleibt, das Inserat somit siebenmal mehr Chancen hat, berücksichtigt zu werden, als in täg lich erscheinenden Journalen. Den Jnsertionspreis berechne ich: Bei Imaligcr Insertion ä 5N/ > — 18 kr. rhein. ord- I pr. 3mal Bei 2maliger Insertion a 4N/I gespaltene — 14 kr. rhein. ord. k Nonpareille- Bei 3maliger Insertion » 3 N/ > -xfie mit — 11 kr. rhein. ord. 1 26 U Bei 4- und mehrmaliger Jnser-1 Rabatt. tion ä 2s4 N/^-6 kr. rhein. I ord. < Inserate, welche ein halbes oder gan zes Jahr hindurch jede Woche ausgenommen werden sollen, genießen noch besondere außer ordentliche Rabattvortheile. Ergebenst Stuttgart. Eduard Hallbcrger. LL" Düchcranzkigen (21617.) finden durch die Hessische Morgenzeitung, das gelescnste Blatt in Kurhesscn, die weiteste und wirksamste Ver breitung. Jnsertionspreis für die gespaltene Petitzeile: nur U N-s. Cassel. Der Verleger: I. I. Scheel. (21618.) Inserate für den Gesterreichischen Schuldsten. Inserate für den Schulboten haben bisher die günstigsten Resultate geliefert. Das Blatt ist in einer Auflage von 2600 Erpl. unter den Volksschullehrern des Kaiserstaates verbreitet. Wir bitten, uns dieselben umgehend zukommen zu lassen. Wir berechnen die gespaltene Petitzeile mit 1>/2 N/. Wien, 1861. L. W. Seidel K» Sohn. (21619.) Die Prager Morgenpost hat mit 1. Januar 1861 den IV. Jahrgang ihres Bestehensangetreten. Durch die im Herbst 1858 vorgenommcne Erweiterung zu einem na- tionalbkonomischen politischen Tagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesinteressen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U N/. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Jur geneigten Jnserirung ladet ein Prag 1861. Heinr. Mercy. Di. 1>MZlie L 6o. in Krü88kl (21620.) empkeklon sick rur prompten und bil ligen kesorgung aller kranrösiseken küoker, lournale und Aeitsokriktsn; besorgen glsiek- rsitig Inserate in alle delgiseben sowie pariser .lournsle, kevuen etc. öörse in I.eiprig, aw 11. vecewder 1861. Lnxedot. Kennckt. /Vmsleiäsm pr. 250 0.. . .^ug-sbuig- pr. 100 0. in 52h ü.-p. ' 2 M ösllin pr. 100 ^ pr. Lrt. . kresisn pr. 100 Pr. Ort. pranüfurt s. 54. pr. 100 ü. iu 8.DV. < 2 ^>1t HamiiurZ- pr. 300 ülü. 6oo. . ./2M /7 l'LZ-e llal- 3 INI. Paris p>. 300 Pres ^'ien pr. 150 0. in oestr. DVäür. 110 London pr. 1 Pf. 8t.. . "1^) 57'-,k 99^ 99^ 57h 150^ 6. 20h 70h 69 h lvronon sVb.eins-Hanciels-LoIcim. a t/45 2psii. örutto u. >/5v2s,fä. fein) pr. 8t. Iciem 20 ^Kr. lctem 10 l^r. 29^ 70h 9S-H 99h *) ver K. 8. Verorctnun§1vom 18. 5!ai 1857, ciie fer nere XulassunA auslänci. kanlcnoten in.-^ppoints von 1^^ Ni>^, r)^<ioU>s. privsldsnk. z> büb-ck. p->- Jnhaitsverzeichniß. Bekanntmachung des Bvrsenvorstandes. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. — Recensionen-Verzeichniß. — Die König!. Sächsische Staatsregirung und daS Königl. Preußische Zeitungssteucrgesetz. — Miscellen. - Neuigkeiten der ausländischen (engl.) Literatur. - Anzeigeblatt Nr. 21474 - 21620. — Börse in Leipzig, am 11. December 1861. Administr. von ..Ost und West" in Wien 21486. Anonyme 21587—92. Anton 21581. Arnold in L. 21611. Aue in S- 21538. Bädeker in N. 21552. Bär in Z. 21505. Barth in L. 21602. Berger - Levrault Wwe. L S. 21490. Bertelsmann in G. 21504. Brandstetter 21479. BrockhauS 21485. 21593.21598. 21615. Buchh. d. Waisenh. 21476. Buddeus' Verl. 21507. Burdach 21518. Ealve 21576. Eharisius 21475. 21514. Ehelius 21607. Elaasien 21488. Dalp 21571 21578. Denicke 21474. Denerlich 21482. Dümmler's Derl. in B. 2149S. Dnncker, N. 21481. Eschenhagen 21608. Fajini L C 21511. Faerber 21574. Ferber 21532. Flatau 21596. Forschner ^ E. in Lpzg. 21610 Franck in P.2I506.21521.2I595 Frantz 21551. Fries 21489. Friysche, H. 21539. Fuchs L H. 21531. Gahmann 21525. GeiSler'S Derl. 21601. Georg in B. 21502. Goar 21545. Goetz 21544. Grieben 21495. 21501. GrvpiuS in P. 21572. Gutsch 21554. Gnttentag 21600. Haacke 21527. Hackette L- E. 21184. Hallberger. E. 21616. Hansen 21550. Hartmann 21561—62. Haynel 21620. Heerdegen 21528. Heine in P. 21534. Henry. L E. 21564. Hermaiin'scheBnchh.tnF.21569. Hesse 21573. Hirschwald 21585. Hirzel 21497. Hvmann in K. 21512. Sssakoff. I. 21543. Jünger in L. 21547. Jung-Trenttel 21500. 21609. Iurany L H. 215,7. 21546. Kling 21522. Koch in K. 21549. Köhler in L. 21536. Kollmann in L. 21508. Körner's Verl. 21480. Krüger in D. 21599. Lacroir, B. L E. 21597. Laeih 21577. Lang in S. 21477. Laupp 21586. Lcbegue <K C. 21620. Lohse 21503. Maaß 21493. Maruscbke L B. 21613. Mayer, G., in L. 21614. Mentzel 21594. Mercy 21619. Metzler 21606. Meyer in Hnvr. 21582. Mitscher L N. 21563. Nagel in S. 21541. Neumann in S. 21580. Ob.-Hofbuchdr.,K.Geh. 21478. Oehmigke's Buchh in B. 21553. Otto's Verl. 21535. Palm in M. 21510. Post in C. 21523 24. Reichel 21530. 21556. Nicker 21579. Nieger in S. 21513. Rohden, v. 21568. Sartorius 21612. Scheel 21617. Schmorl L v. S 21548. Gchubart 21529. 21583. Schulbuchh. d. Th. L.-V. 21584. Schwach 21540. Schwetsche L S. 21494. Seidel L S. 21565. 21618. Senf. G. 21526. Setzer 21559. Seyffardt 21557. Strudel 21533. Stiller in S. 21566. Stollberg 21498. TaubeleS 21516. 21542. Tendier L E. 21604. Tbeile 21560. Thimm 21605. Trantwein 21491. 21496. Valett L E 21575. Verl -Anst .Allg Dtsch. 21483. Bieweg >K S. 2 >603. Diolet 21519. Vogel L E 21509. Voß in L. 21558. Wagner m L. 21487. Weise 21570. Wigand. G-. in L. 21492. Williams L N 21537. 21567. Zander, L. 215>5. Zimmermann in G- 21555. Verantwortlicker Redacteur: Julius Krauß— Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner- —Druck von B- G. Teuvner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite