Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186112132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-12
- Tag1861-12-13
- Monat1861-12
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2722 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 153,13. December. Elwcrt'schc Univ.-Buchh. in Marburg. 10394 kburniLlropöe 5, das Kurkürstentb. Hessen, lVack 3er 2. XusA, 3. latein. OriA, deutscb bearb. n, m. e. tbsrapeuc. Oommentare iverseken v. 6, Pb. Kalcb, 2, Hälfte, Ar. 8. 1862, 6eb. 1 ^ am Ende in Dresden. 10395, Rentzsch, H., Gewerbesreiheit u- Freizügigkeit. Nach statist. Quel len bearb. 2 Abthlgn- 2. Aufl. gr. 8. 1862. Geh. ä * ^ ^ - 2 nhalt! I. Zünfte od, Gewerbefreiheit? — 2, Die Reform der sächs. Gewerbe- g-setzgebung. V ' Enke'» VerlagSbuchh. in Erlange». 10396.Zcitschrift f, das gesammte Handelsrecht, Hrsg, v, L. Goldschmidt, 5. Bd, 1, u. 2. Hft, gr. 8, pro cplt- * 3 ^ 18 NF , Ernse K Korn in Berlin. 10397. SpielberA, 2., 3ie obere Oapelle 3«r iVlsria im palarxv publico ^ru^^ena. Ar, Pol, 1862, Oart. * 5^h ^ 10398. Magerstedt, A. F., Bilder aus der römischen Landwirthschaft. 5. j '.«Hft. Der Feld-, Garten - u. Wiesenbau der Römer, 1, Hft. gr. 8. Forke in Chemnitz. 10399,DlinLSr, D., Vorlagen u. 6ilder rum Oolorire» m. bunten Krei- 3estisten sowie xum lVacbxeicbnen auf papier pele Aradus. 1,u. 2, Nkt, «zu. ^r, 4, ln Oouvert a * 16 IVF Hübner in Leipzig. I04I6. Stein, C., dasDresdnerKönigl.Hoftheater u, seineBerwaltung. Eine Polemik, verschiedenen Journalen entlehnt, u, m. e. Vor- u. Schlußwort, gr- 8, In Comm, Geh. * 6 NF Hurtcr'sche Bnchh. in Schaffhauscn. 10417. Cantu, C., allgemeine Weltgeschichte. Nach der 7, Orig.-Ausg. f. das kathol, Deutschland frei bearb, v- I, A, M- Brühl, 62—64. Lsg. fGeschichtederneuerenZeit. 12—14. Lfg.f gr.8. Geh älls^NF 10418. Lusebli pampblli bistoriae ecclesiasticae IlbriX. Llraecumtex- tum ree. ete. bl, I-aemmer, Kasc. 4. Ar. 8. Lieb, * 24 ?1F 10419. 8epp, lerusalem u. das keiliAe I,and o3. PÜAerbucb nack Pa lästina, 8^rien u. XeA^ptea. 1. I,fA, I,ox.-8. 1862.Lieb. * 1s/h^ Kästner K Co. in Berlin., 10420. Aus dem Schlehenbusch. Lieder u. Gedichte v. Angelus Neomarchi- cus. gr-16. 1862. Cart. * ^ 10421. Ut'nHangbuttenstrukh. Lieder». GedichteinplattdeutscherMund- art v. Angelus Neomarchicus, gr. 16. 1862. Geh. * U Cart- Kühn K Söhne in Berlin. 10422. Zirkelfiguren. Anleitung zur Ausführung hübscher Figuren m. dem Zirkel. Lith. 4. In Couvert * U ^ Leopold s Univ.-Buchh. in Rostock. 10423. Iudcnfrage, die, in Rostock. 8. Geh. 3 NF - Gerold s Sohn in Wien. 10400. I^ofa, et diplomata Araeca me3ii aevi sacra et prokana, coliecta e33, kV Vlilclosick et I.IVlüIIer. Vol, ll.: Xcta patriarcbatus Oon- stantinopolitani 1315—1402. Pom, II. Ar. 8. 1862, Lieb. * 6U 10401. XltULnaob 3er österreicbiscben KrieAsmarine kür das 1. 1862. IlrsA, v. 3er b^droArapk, Xnstaltder Ic. Ic. Flari»ssb8. Lieb. *1-^ 10402.belliuAsr, Li,, Klementi 3i AeoAraüa. Visposti-iiu 2 corsi per A?i r, Ainnasii e svuole reall inferiori. Version« dal redesco. 3. Kdix. 8. 1862, Lieb, ** ^ 10403.Geologie, die, u, der Unterricht in Oesterreich, Ein Beitrag zur Lösg. der Frage üb, den naturwissenschaftl. Unterricht an den Mit4> telschulen. gr. 8. 1862, Geh, » 7 NF 10404, Nester,2., Xlbum microscopisck-pbotoArapkiscbervarstellun- Aen auk dem Oebiete der AooloAie. 2. I.kA, I.ex,-8. In tiomm. . 6^3 10405.— dasselbe. IVoblfeile XusA. 1. I<kA. Ar. 8. 1860. In L!omm. ' l«4 ^ - 10406.Illoeuilr,!'., ülanuale di aritmetica. pradotto aduso dei Ainuasi austro-italiani dal Li. kampier!. Parte 1. 3. kldin. 8. 1^62. Lieb. * 18 IVF 10407,Illüller, 3., diel-ekre v, der Nerrsekakt u.ikrer LiestaltunA rum freien 8taate. Ar. 8, In Liomm, Lieb, ** ^ 10408.— die I,ekre v, den Keckte», vom Ilnreckte u. seiner lleband- lunA in u. ausser dem 8taate, IVlit e, XnbanA üb. die Katkarsis d. Aristoteles in der praAndie. Ar. 8, I» Liomm, Lieb. ** s/z tzS 10409. Lekrikleu d. Vereines nur Verbreitung naturwissenscbaftlieker Kenntnisse in IVien. 1, 63. lakrA. 1860/61. 8. 1862. In Liomm. Lieb, * 2 4t 10410. Strzelecki, St. v., Instruction vom I- 1861 f. das Exerziren u. Manoeuvriren der franzdf. Infanterie. Rach dem französ. Regle ment im Auszuge deutsch bearb. 8. 1862. In Comm. Geh. * 10411. Suest, E., Bemerkungen üb. den naturgeschichtlichen Unterricht an unseren Gvmnasien. gr. 8. 1862. Geh. * 4 NF 10412. Werdmüller v. Elgg, P. O., die allgemeine wechselseitige Capita lien- u-Renten - Versicherungs-Anstalt. Ihre Mängel u. Anträge zur beabsichtigten Statutenrevision, gr- 8, In Comm- Geh. * Hh 10413. Wüllerstork u, vrduir, 2. v., üb. di« IViobtiAlceit d. Vdriati- scken Uleeres f. Oesterreick u. dessen VertkeidigunA. Kex,-8. In Liomm. Lieb. ** 6 IVF Hcinilkc in Berlin. 10414. Staats- u. Gesellschafts-Lexikon. In Vcrbindg. m. deutschen Gelehrten u. Staatsmännern Hrsg. v. H.Wagener, 77, u. 78. Hft. Lex.-8. a * t/h A, Hoffman» in Leipzig. 10415. 2«8eubLl»u- u. post-lioursbuck f. die mitteldeutscben Lisen- bsknen u. deren Xnscklussposten, ?7acb ofüciellen tzusllen de- arb. v. Li, I>I. Kleiscker, 1, lakrg, 1861. IVr, 2. gr. 8. In Liomm. L-ek, 3I4F Linde,nann in Stuttgart. 10424. Keim, LH., Freundesworte zur Gemeinde. Eine Sammlg. Pre digten aus den I. 1857—1860. 2. Hälfte. Von Ostern bis Advent- gr. 8. 1862. Geh- 1 Lintz'sche Bnchh. Berl. -Cto. in Trier. 10425. Marx, I., Geschichte d. Erzstifts Trier d. i. der Stadt Trier u. d. Trier. Landes als Churfürstenthumu.alsErzdidcese v. den älte sten Zeiten bis zum I. 1816. 4. Bd. s2. Abth. 2, Bd.s gr. 8. 1862. Geh. * 2s4 ^ Manz b> Co. in Wie». 10426. Arndts, Rede zur Feier d. Andenkens an Friedr. Karl Savigny im Festsaale der k. Akad. der Wiff. am 31.Oktbr. 1861 gehalten. 8. In Comm. Geh. * 4 NF Mauke in Jena. 10427. Blumensprachc nach neuester Deutung. 16.1862. In Comm. Geh- Mayer in Freiburg im Br. 10428. Falter, C., Wie's der Lenz treibt. Gedicht. 16. In Comm. Geh. * Vs ^ McindcrS in Osnabrück. 10429. Hartman», H., Gedichte. 16. 1862. Geh. * s4 Möser K Scherl in Berlin. 10430, Erzähler, der gemürhlichc. Ein illustrirtes Unrerhaltungsbuch f. die Stunden der Ruhe. Hrsg- v. F. Scherl. 2.Bd. 12. Lfg. 4. Geh- >? 10431. Zeitvcrtrciber, der angenehme, nach Feierabend. Ein illustr. Fa milienbuch zur wahren Befriedigg. der Leselust. l.Bd. 1. Lfg. 4. pro cplt. ä Lfg. Zh ^ Müller in Bremen. 10432. Denkmar. Ein Jugend-Roman. 8, 1862. Geh. 1 >? Ritzschkc in Stuttgart. 10433Weisser, !>,, 6ilder-cLtlas xum 8t»dium der VVeltgesckickte. Vlit erlsut. I'ext v. H, Vlerx u. H, Kurr. 24—26, Ktg, gr. Kol. ä * 21 XF Ochmigke'S Bcrlag in Berlin. 10434.Hengstenberg, E.W., dieOffenbarung d. heil-Johannes f, solche, die in der Schrift forschen, erläutert, 2, Ausg. 10, Lfg, gr- 8. Geh. * Vs Oncken in Hamburg. 10435.Botr, der, aus dem Alsterthal, ein Sonntagsblatt f-d. christl. Ge meinde, Hrsg, v- H. Sengelmann. 1862. Nr. 1. gr. 8. pro cplt-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder