Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186112132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-12
- Tag1861-12-13
- Monat1861-12
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2724 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, M 153, 13. December. DrucKuaLinl in Stuttgart. Ooetke - Oallerie. Lrste Xbtkeilung: Ooetke's Lrauengestalten. IV. Lfg. entkslt: Helens (Hansell.). Leonore (Torquato lasso). määcken iill Walde (Oetreue Lckarät). I4ack Hanäreicknun- gen von Wilk. von Kaulback, Direktor äer König!. ba^er. xkaäemie äer bildenden Xiinste. Oarton-Lacsimile von X Ul bert, 8ofpkotograpk in müncken. Die Originale beünäen sick iin Lesitre äes Verlegers. Imp.-Lol. In Omscklag 32 >^. Lin- relne DIätter a 14,^ Kaulback-Xlbum. Ikierfabeln, Oesckickten und märcken in Dil- äern. ^lack Original-Leäerrsicknungen von Wilkelm von Kaulback. In 8olr gescknitten von I. O Liege!. l'ext vonvr. IuIius Oross «. (12 Llatt 8olrscknitte und 34 Seiten l'ext.) Hu. Lol. Llegant in Oambrik gebunden 3 ^ Die Wandgemälde äes Lanägrafensaales auf äer Wartburg, von moritr von Sckwinä. In 8olrscknitt ausgefükrt von Au gust Oaber. l'ext von 8. von Xrnswalä, Oommanäant auf Wartburg. (8 8olr«cknitte unä 8 Seiten l'ext.) HU. Lol. Lle- gant cartonnirt 5 ^ Ooetke-Oallerie. Ooetke's Lrauengestalten, nack 8a»äreicknungen von Wilkelm von Kaulback. In Kupfer gestöcken von manäel, Laak, Sacks, Sckaffer, Stang, Weder u. X. !1Iit erläuterndem lexte von Xäolf Stakr. 21 Kupkersticke in 10 Lfg». 1. Lfg. entkält: Ooetke's muss, gestöcken von 8. Stang, Wertker's Lotte, gestöcken von 1. I,. kaab, Xäelkeiä von Walläorf, gestöcken von 8. Sacks. (mit 25 Seiten l'ext unä Zueignung.) Lol. In Omscklag 6^8. Einzelne Llät- ter mit äer Sckrift » 3 vor äer Sckrikt ä 6 öpreuve ä'artiste a 12 (Die solgenäen Lfgn. entkalte» )«äe nur 2 8latt u. kosten s I ^.) Deubner in R.iga. Oommersbilä äer Stuäentenverbinäung Ouronia. Dorpat, II. Se mester 1857. IVlit 61 Studenten Portrait» mit Lacsimiles. (Lin Stuäenten-Oommers in einer Lanäsckaft.) IVack pkotograpkien litkogrspkirt von 8üflinger. gr. HU. Lol. 3 Hs Oommersbilä äer Stuäentenverdinäung Lstkonia. Dorpat, II. Se mester 1850. mit 65 Stuäenten-Portraits mit Lacsimiles. (Lin Stuäenten-Oommers in einer Lanäsckaft.) lXack pkotograpkien , litkograpkirt von 8üflinger. gr. Hu. Lol. (In Oomm.) 3 ^ Vorstekenäe DIätter sinä dei knä. Weigel vorrstkig. X. Dürr in Leipzig. monuments scanäinsves äu mo^en-äge avec les peintures et autres ornements Hui le» äecorent äessines et publies psr ?I. t4 >Ian- äelgren. 3 Livraisons. (8 Litkograpkie», wovon 3 in Lar- benäruck, unä 1 8Iatt l'ext). Lol. In Omscklag II ^ Expedition äer Illnstrirton Leitung in Leipzig. Die Krönung in Königsberg äen 18. Oktober. (16 Seiten mit vielen grossen 8olrscknitten, Sepsratabäruck aus äer Illustrirten Leitung.) Ko^.-4. 5 lV-( palcKs i» Hamburg. Die scküne Vierlänäerin in Hamburg. Vierlänäeri» - Kalender für 1862. Litkograpkirt. Lol. (In Oomm.) lonäruck. Oolorirt 7l/2 ^ Oassiuann rn Hamburg. Irackten von Hamburg unä Omgegenä. 8latt 3: öaräewickerin. Ouartiersmann. Llatt 4: XltenILnäerin. vienstmääcken. Oe- xeickuet unä litkogrspkirt von Wilkelm Heuer. KI. Lol. Oolorirt » 15 vrieben in Derlin. Lrinnerung a» 8erli». 18 8latt: 1. monument Lrieärick äes Oros- sen in Derlin. 2. Scklossplatr unä König!. Sckloss in Derlin. 3. monument äes grossen Kurfürsten in Derlin. 4. Das König!. Sckloss vom Lustgarten gsseken. 5. Kircke am Oenäarmen- markt i» Derlin. 6. König!. Sckloss mit Kuppel in Lerlin. 7. Die St. Ueäwigskircke in 8erlin. 8. Daisis Sr. maH. äes Königs in Derlin. 9. Die König!. Universität in Derlin. 10. Pa lais Sr. König!. Ilokeit äes Drinren Lrieärick Wilkelm in Derlin. 11. Das König!. Leugksus in Derlin. 12. Die neue Wacke in Derlin. 13. Das König!. Leugkaus mit äer neuen Wacke in Derlin. 14. Das König!. Opernkaus in Derlin. 15. Das König!, museum in Derlin. 16. Das König!. Sckauspielkaus in Derlin. 17. Die König!, öiblivtkek in Lerlin. 18. Das öran- äenbnrger 'Dkvr in Lerlin. Dkotvgrapkirt von Wiganä L Sokn. gr. 32. 5^ Vrubeuiunuu'-cke Luckk. in Okur. Lrsnr Osell, sckweireriscke Leicknungssckule für Ledrer, wie rum Selbstunterrickt. 1—3. klft. (s 4 ölatt): ^Vusgefükrte Lanäsckaktsstuäien. ^u. 8. In Omscklag ä 7 Vorlegedlättsr ru einem stulenmässigen Leicknungs-Onterrickt in äer Volkssckule »nä rur Selbstbiläung. Derausgegeben von Lranr Os eil I—III. Ult.: Lormen mit geraäer unä Dogen- Linie. IV. V. Ult.: Llumen. VI. Ult.: Linesrreicknen. VII. VIII. IX. mit.: Ornamentale Lormen. X. XI. XII. mkt.: Lanä- sckaftsstuäien. XIII. XIV. Dft.: Liguren. (leäes Ult. ä 18 Llatt.) 8. In Omscklag ä 4 !X-( llitL in Okur. Panorama von pir munäaun bei Ilanr im Lünäner Oberlanä. Ilsck äer lVstur gereicknet von m. Osäeras, maler. 1'vpograpkisck veriücirt von Dr. 'PK. Stimmler unä Prof. O. 'pkeobalä. (2 Llatt «zu. Lol. rusammengefügt unä 2 Seiten l'ext.) In 8. cartonnirt. 'ponäruck 16 lXz^ LoSiunuu in Weirunr. Lutker auf äem Deicdstag in Worms, pkotograpkie nack äer Leick- nung von Sck w e rägeb urtk. KI. HU. Lol. 2 ^ ^uug-Vreuttel in Paris. Kickarä Wagner, Oomponist. Portrait in Oval, pkotvgrapkirt von Pierre Petit. Lol. 2 HS Les emaux äe petitot äu muses imperial äu Louvre, portrsits äe ersonnages kistoriHues et äe femmes celöbres äu «iöcle äe ouisXIV. 15.Livr. (Portrait äemme. äe montespan unä 11 Sei ten lext.) 16. Livr. (IVIr. äe malerieux unä 7 Seiten l'ext.) 4. In Omscklag ä 15 Lükler )un. in Darrustnät. Deutscke Lkrenkalle. Die grossen männer äe» äeutscken Volke» in ikren Denkmalen. 21—25. Lfg. (Sckluss), entksltenä äie Denk male von: Se^älitr in Oalcar, möser in Osnabrück, l'kaer in Derlin, Oarl !Vlaria von Weber in Dresden, Outtenberg in mainr, Kant in Königsberg, Ooetke i» Lrankfurt a. m., Leo pold in Dessau, Wolkram von Lsckenback. (170 Seiten l'ext.) In Omscklag brosckirt. Xusgabe in-8. ä Lfg. 10 prackt- ausgabe in-4., äie Staklsticke auf ckines. Papier, ä Lfg. 20 1^^. Decken äaru rur 8.-Xusgabe in Oksgrinleäer » 2 in Oalico ä 1 Oomplet gebundene Lxemplare äer 8.-Xusgabe in Oksgrinleäer mit Ooläscknitt 11 in Oalico mit Oolä- scknitt 10 ^ 5 Xlice, Prinzessin von Orossbritannien. Portrait in Oval. Oemalt von Winterkalter. Litkograpkirt von O. üolramsr. Lol. Okine». Papier. Xusgabe I. auf gross. Papier 1(H H?; Xusgabe II. auf kleinerem Papier 1 (Dieses Portrait wird nur brar mit 33U U, Kabatt geliefert.) Lngl. Lunst-Xustalt von X ll. ?s.^ns in I-eipxig Die Dresdener Oalerie. Staklstick-Sammlung nack äen vorrüglick- sten Oemaläen. mir l'ext von Xäolpk Oörling. IXeue (xweite) Xusgabe. 15. Ult. (3 Staklsticke unä 8 Seiten l'ext.) 4. 7^ lV^ Luust-Verlag in Oarlsrube. Die mutter Okristi vor seinem Leickname. Oereicknet von X. Leuerdack. Oestocken von l. Xllge^er. Hu. Lol. 3^ 8. maria magäalena. Oenialt von Oebk. Llatr. Oestocken von I. Xllge^er. Lol. 2 ^ Lange in varinataät. Lrrkerrvg Oarl von Oesterreick in äer Scklackt bei Xspern äen 22. mai 1809. mit 16 Danäbiläern. Oereicknet von O. Xiberti. Oestocken von L. Kouargue. Hu. Lol. 2 ^ Kaäetrk^ in der Scklackt bei I^ovara äen 23. märr 1849. mit 16 Lanädiläern. (Oegenstück ru Vorigem.) Oereicknet von O. Xlderti. Oestocken von Okr. Hoffmann. HU. Lol. 2^ Die Oesckwister. Oemalt von 1k. Lawrence. Oestocken von O. 1. vov. (Seitenstück ru manäel's Spielenden Kindern.) Lol. 3 ^ Die Walä-I^mpke. Oemalt von 8. Oorkoulä. Oestocken von W. 8. Lglieton. Lol. 2 ^ 8ülle unä Lülle. (Köckin in einer Speisekammer.) Oemalt von Lr. lavier. Oestocken von Lr. Dromle)-. ou. Lol. 2^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder