441k !' b. Dtjchu. LuchS-»d-l, Künftig erschetncnde Bücher. X- 86, 26. April 182l. t,naut-»Su->>-«ivr-u».r gr.ft) Mitte Mai erscheint: Das Füllhorn -er Fee Herausgegeben von I. L. Zreiherrn von Grotthuß Mit 24 meist farbigen Kunstbeilagen ^ Buchschmuck von Otto Soltau, Käte Wolff, Lotte Nicklaß, Rtch. Duschet, Lehmann-Steglitz 4°. (22:47 cm.) VIII, 232 Seiten und 24 Tafeln In Halbleinen gebunden nach EInband»eichnung von Lehmann-Steglitz 43 Mark In buntem Kattunüberzug geb. 43 Mark » In Saffian-Halbleder geb. 93 Mark Inhaltsverzeichnis: Die Fee beimHerausgeber. Bon I.E.Frhr. v. Grotthuß. Mit dem Feengesyann. Der Apfel der Venus. Von F. Debo. Die stille Wasserrose. Von Joseph Frhrn.v.Eichendorff. Unseres Daseins Wunder. Von Bogumil Goltz. Das magische Ich. Von Jan Gramatzki. Pan spielt Flöte. Von Ramm von Sacher-Masoch. Leise Melodie. Von Albert Sergel. Auf der Stadtmauer. Von Max Iungnickel. Häusliche Schätze. Von vr. Ernst Bertram. Besuch beim Schnatermann, Von Ina Seidel. (Gedichte. Egon Fleische! L Co., Berlin.) Das unfreiwillige Experiment des Herrn Professors. Von Otto von der Mülbe. Kinderlied. Von Agnes Miegel. Dämmerstunde. Von Anna Behuisch-Kappstein. Ein Tag im Leben eines Kindes. Von Hero Max. Der Ianustempel. Von Ludwig Börne. Das Erwachen derWachsfiguren. VonKäthe Tischendorf. Eagliostros Entlarvung. Von (Larry Brachvogel. Dreigespräch. Von Börries, Freiherrn ».Münchhausen. (Beerenlese. Egon Fleische! L Lo., Berlin.) Mutter! Von Dorothea Goebeler. Ihr Knabe. Von Willibald Omankowski. Ein Pslanzenlebeu. Von Max Strohbach. Wie Parzival Gott suchte. Von Kurt Siemers. Feste. Von Adalbert Stifter. Das Abenteuer in Venedig. Von Toni Schwabe. Um die Winterabendlampe. Von Reinhold Braun. Elfenreigen. Von Ricarda Huch. 3m Seenkino. Bon Hans von Kahlenberg. Mil s Scherenschnitten von Kaie Wolfs ». Lotte Nicklas!. Der Sieger — Der Papagei — Die Tochter — Der Buchfink — 80 Sk. E'n Teeabend mit 3hr. Von M. D, Hasch. Mi« 3 Abbildungen. Der Bücherschrank. Von L. M. Schultheis. Das Archiv. Die Giftmorde und Teufelsmessen unter Ludwig XlV.— Die Lösung des Vineta-Rätsels — Herkules-Siegfried bei den Basutos — Dickens und seine Gestalten — Singende Wälder — Gottesfrieden im Tierreich. Die Zauberkiste. Medizinische Zauberkünste. Von vr. Georg Knauer — Wie man von anderswo so ganz anders sieht. Von Hans Dominik — Ausgleichswunder. Von Wilhelm Müller — Der Nobelpreis. Von Julius Koch — Die Eier in der Flasche — Die geheimnisvolle Pflanze. Der lustige Rat. Sitzung des Parlaments zu Schnappe!. Nach Hoffmanu von Fallersleben-Gute alte Zeit. Von Ludwig Bäte- Regatta. Von Arkadi Awertschenko — Wann und wie man in der Lotterie spielen soll. Von Carl Weisflog - Der Genießer. Von Heinrich von Reder — Affen gesang. Von Ricarda Huch — Die Ordnung der Natur. Von Karl Simrock — Der Vogel. Von Wilhelm Busch — Der Professor — Vorher, nachher und da zwischen. Von Fritz Müller — „Beides richtik, Herr General!" Im Neigen der Monde. Mit 13 Scherenschnitten ogn Käte Wolfs. Januar. Von Llotilde Brettauer — Februar. Von I. E. Freiherrn von Grotthuß — März. Von Max Iungnickel — April. Don Gustav Schüler — Mai. Von Charles Dickens - Juni. Von Iwan Turgenieff - Juli. Von Ernst Theodor Müller — August. Von Hero Max — September. Von Karl Schwerin — Oktober. Von Fritz Wirth — November. Von Wathier Sparr-Hofstedt — Dezember. Von Friedrich Freiherrn de la Motte Fouqu<^.