96, 26. April 1921. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. vvrienblaud. Du--«. vuLboad-i. 4397 Greincr L Pfeiffer in Stuttgart. 4416. 17 *Grotthuß, Frhr. v.: Das Füllhorn der Fee. Hlwbd. 45 in bnntem Kattunübcrzng geb. 45 Saffian-Hldrbd. 95 Hahnschc Buchhandlung in Hannover. 4418 "Archiv, Neues, der Gesellschaft f. ältere deutsche Geschichtskunde. 42. Bd. 50 Kvnrad Hanf Verlag in Hamburg. 1426 dl. di.: Ober proletar. Ktbik. ^U8 6. tiu88. 3 Karl W. Hiersemann in Leipzig. 4422 Schramm: Der Bilderschmuck der Frühdrucke. 3. Bd. Die Drucke von Johann Baemler in Augsburg. 400 Reimar Hobbing iu Berlin. 4427 "Grundzüge der deutschen Sozialversicherung. Hrsg, vom Arbeits ministerium Berlin. Etwa 46 Alfred Hölder in Leipzig u. Wien. 4408 l^cbermak u. Lecke: Lehrbuch der klineralogis. 8. ^Vuü. 52 Jaeger'schc Verlagsbuchhandlung in Leipzig. ^ 4405 Insel-Verlag in Leipzig. d' .4 . b '^08 ttpergbd. 30 ^ ^30^!'^" 1"cni<6l. knppb 12., peiAici. "König Lear. Vr8g. v. VVolkk. Lappbd. 12 Ilpergbd 30 E. F. Kahnt in Leipzig. 4410 Krug: vis Lieder-Oeige. 2. ^utl. ^U8g. t. Violine »lein geb. 4 k. Violins u. Klavier geb. 4 Gustav 5Licpcnhcucr Verlag in Potsdam. ^ ^ o^ 4412. ^ Lubiner. ttttvbd. 50 ^/i. kiviere: Ltudien. Vbertr. v. .laeob. Lpergbd. 30 Alexander Köhler Verlag in Dresden. 4419 Lebensquell, Am. Hrsq. vom Dürcrbund. 40.--16. Taus. Lwbd. 20 Erich Lichtcnstcin in Jena. 11 2 Kruebkebale, vie. 7. Ld. VVHitman: ?ro8a8chrikteu. ttr8g. v. Lk88ing. 13 ./i, geb. 16 8. Ld. Löbme: I^lorgenrötke im ^ukgang. Ur8g. v. Vrabieh. 13 ßeb. 16 20. 66. Kranes: Vurek daa lor v. KIkenbein. Ili8g. v. Kötrel. 13 ./i, 86b. 16 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 4425 v. Dryandcr: Dovrn-Potsdam. Worte der Erinnerung an den 17. u. 19. IV. 1921. 2 Earl Ernst Pocschcl Verlag in Stuttgart. 4415 Xeit8ebrilt k. tt3nd6l8>vi886N8ekakt u. Landel8pr3xi8. 14. .labrg. Vierteljährlich 12 Heinrich Potthoff in Bochum. 4425 *Grabinski: Wiedervereinigung der evangel. mit der kathol. Kirche. 12 Rhenania-Verlag in Bonn. 4400 Schütter: Die Erziehung zur Rechlsfriedcnsgcsinnung durch die Volksschule. 5 ./i. Earl Schmitt in Heidelberg. 4414 Maier: Bargeldlos. 4 — Das Indossament u. die Klauseln, Rechtsgrundlage, Rechtswtr- kung u. prakt. Anwendung. 1 50 I. — Wie schütze ich mich vor Schaden bet Wertpapieren, Kriegs anleihen? Wie verwerte ich meine Zinsscheine? 1 .^50 I. — Der Postschcckverkehr, erläutert an prakt. Musterbeispielen. 3 50 E. A. Schwctschke L Sohn in Berlin. ^4404 Theosophischcr Kultur-Verlag in Leipzig. 4427 Meisterwerke der Weltliteratur in ihrer esoter. Bedeutung. 1. Bd. Krappe: Einführung in Goethes Faust. 16 gcb. 20 Alfred Töpelmann in Gießen. 4421 Sammlung Töpelmann. *6. Bd. Schian: Grundriß der prakt. Theologie. 1. Hälfte. Etwa 18 Franz Vahlen in Berlin. 4424 "Zeitschrift für Industrierecht. Hrsg. v. Tolksdorf u. Landenbergcr. 15. Iahrg. Vierteljährlich 12 .F. Verlag Gesellschaft u. Erziehung G.^m. b. H. in^Berlin-Fichtenau. 4120 Verlag Josef Kösel K Friedrich Pustet Vcrlagöabt. Kempten in ^Kempten. 4469 0recdo8. ^»^ultat der vuiveraitat ^uneben. 10 «6b. 12 Verlag Der Sturm G. m. b. H. in Berlin. V 8 Blümncr: Der Geist des Kubismus u. die Künste. 18 Waiden: Das Buch der Menschenliebe. 2. Anfl. 12 VerlagSanstalt u. Buchdruckcrci Davos A.-G. in Davos-Platz. 4402. O6 Kronber86r: ^ur ^etiologie der Lungentuberku1o86 u. der Lungenphtbi86. 4 ./i. libätua: Vie moderne Kewevvett. 10 L^vbd. 15 Ed Voigt'S Nachf. in Wiesbaden. 4399 Schiff: Peter So. 4 ./i 50 geb. 6 Georg Wcstermann in Braunschwcig. 4399 Scharrelmann: Berni-Büchcr. Volks- u. Schulausg. 1. Bd. Berni. Ein kleiner Junge. 2. Ausl. 2. Bd. Berni. Ans seiner ersten Schulzeit. 2. Ausl. 3. Bd. Berni im Seebade. 1. Tl. 4. Bd. Berni im Seebade. 2. Tl. Jeder Bd. 4 Hugo Wille in Berlin. 4400 Wille's illustrierte Kriminal-Bücherei. 5. Bd. Falk: Klub »Taten der Finsternis.« 5 6. Bd. Helling: Das Geheimnis der Villa Alctta. 5 6. Anzeigen-Teil. Hierdurch beekrs icb mied, rur Lenntnianahme ru bringen, da8s ick weine ^lnsikalienbandluog mit. dem öandvl in direkte Verbindung gebracht und der Kirwa Lo8«or1Ii L Co. LsiprlZ: meine Lowwi^sion übertragen habe. 8of>'s (Sulearlen), N. lUaUjsrokk Lsgue^tr. 8 Ä" - --.1'-.^— W Gabelsb.Stenogr.-upfälzerverlag /luslieferungslager in Leipzig bet Herrn F. Volckmar zu richten, da z. Zt. wegen der noch nicht ganz geklärten Zollgrenze Lieferung ab hier Verzögerung erleiden dürste. lVilh. INarnet, Neustaöt-Haaröt — MI 574^