Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188701148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-01
- Tag1887-01-14
- Monat1887-01
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 10, 14. Januar 1887. Oduoui, O. Is, oolxa ii6> ckiritto oivils ockisroo. Vol. I. 8". 10 t. n. L r. 0»»i»>vlii ill rivrvilü. Oioi-Ai, O., Dsoria clslls obliAur:ioni. 8^. 61. Ooiumvo ^ lloraml« !n 0«nu». llonckaoaro, V., ii clisarrno. 8". 2 I. ' 8toxp-tto, ^., lulankioickio o proourato aborto. 16". 3 I. Oamusso, UV, lg, sslvgAAMg s norrus per enooiarla. 8". 7 1. Nolinari, IV, I-atsrÜLl, ^ssso, porrolans, valai s osmenti. 16". 4 l. Ixbina, ^., lotitnrioni cli teolvAig gseetieg s imstiog. 2 Vol. 16°. 4 1. Ottoliui, H., lg rivolusions lornbarcla clel 1848 s 1849. 16°. 6 1. 60 e. I H. Hoepl! in )!nilnil<l ksrnsr. I kuovi, L., lVonckarnsuki cli ^soclssig. Vol. II. 8°. 10 1. 8. in 6i11n 6! Lnslvlly. 6olssolri, 1,., 8toria clsllg oittä cli 8anss- xolero. 8". 3 1. 8uee. Iiv lilonnieL' in klvron/.. Osl I,UUF0, ,1., Oiuo OomxgAüi 8 lg SUN oroniog. Vol. III. 8". 7 I. 50 o. lililani, 6., NstsoroloAig xoxolars. 8°. 5 1. Oiu». NvIIa« in rivrour. Ii0v§o, -V, lg ruunoixa-tio. ?grts I. 8". 6 1. lip. Svi Oollcxio <1! 8. No„»,v,,tnlp io giil>> »ccill. Ogräini, II., clsi suprsrni priuoipi cli tsolvAia luoigls. Vol. II. 16°. 3 1. ^lclgussi, 0. N., llisooroi sa-ori. Vol. I. 8°. 3 1. 50 o. ^ Oudoiii, I., st V. Ngnvilli, 8^nopsis urveo- 1oZig6 veustas. 8". 10 1. Ii'p. Nolln 8oei6ln enttolie» l8truttivn in Nom. LgvgALls, IV, Ho^ioni cli ckiritto pubblioo r>g- turulo eck soolesiastioo. 16". 3 I. k'rnt. 1'revv8 in Anilnull. I'ir-uier, I,., il vapors s 16 sus applien^ioui. 8°. 5 l. Union« tip.-vditr. in r»ri„. O'llrools, l?., Hotirig cks^li soritti 6 cksl pensisrs tilosoüoo cki kistro Oorstti. 8". 7 1. 50 o. 8esvolg, L., il eonoiliators. 8°. 5 1. 1'. VnIInril! in Zlttilnnil. IVcvesio, .4., ülanuals cli ruscos-nica, ru?.ioi>als. 8°. 4 I. 50 e. 2anoni, L., 8p6rgv2S 8 seonkorti ck'Italiu ckal 1815 gl 1846. 16°. 4 l. >. Attnieliolli in Uoloxun. Oonti, II., intoruo gll6 NU0V6 ckottriiik in cliritto i>engl8. 8". 2 I. Ooststti, 6., ckoäioi raeeonti. 16". 1 I. Anzeigeblatt. sZnscriitc von Miiglicvkr» deS BörsenvercinS, sowie von den dom Borstand des BörsenvercinS anerkannten Vereinen und Korporationen werden für die drcigcspaltene Petit,eile oder deren Raum mit 8 Pf., alte übrigen mit IS Pf. berechnet.» : einspaltig. ——— s zweispaltig. -l (Mehrspaltige Anzeigen sind nur zulässig in den Abteilungen »Fertige Bücher« und »Künftig erscheinende Bücher«.) dreispaltig. Bekanntmachungen bnchh. Vereine und Korporationen. Bekanntmachung an die Mitglieder des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. s1932j Die ordentliche Hanptversammlniig unseres Vereines findet Montag den 3l. Januar, nachmittags 3 Uhr in dem kleinen Saale der Bnchhändlerbörse statt. Das Nähere besagt die gedruckte Ein ladung, welche jedem Mitglieds durch die Bestell anstalt zugcsandt werden wird. Leipzig, den 12. Januar 1887. Die Deputation des Vereins der Buchhändler z» Leipzig. l>r. Eduard Brockhaus, Vorsitzender, vr. Oskar von Hase, Schriftführer. Gerichtliche Bekanntmachungen. si933j Haiidelsregisterciiitiäge. Leipzig, ain 31. Dezember 1886. Fol. 556. C. A. Klemm, Christian Bern hard Klemm ansgeschicden. Leipzig, am 4. Januar 1887. Fol. 394. K. F. Kochlcr, Carl Emil Rudolf Winkler ist Prokurist. Minden i/W., den 7. Januar 1887. Der BuchdruckereibesitzerFr i edrichGnstav Bruns zu Minden hat für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 367 des Firmen registers mit der Firma „I. C. C. Bruns" kingetragene Handelniederlassung dem Geschäfts führer Heinrich August Stiller zu Minden und dem Buchhändler Franz Meyer daselbst Kollektivprokura erteilt, was am 7. Januar 1887 unter Nr. 138 des Prokuraregisters vermerkt ist. Solingen, den 6. Januar 1887. In das Firmenregister ist eingetragen: Bei Nr. 460. Die Firma Otto Albert mit dem Sitze zu Solingen und als deren In haber der Buchhändler Otto Albert daselbst. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s1934h Magdeburg, den 11. Januar 1887. ?. ?. Hierdurch beehren wir uns Ihnen die er gebene Mitteilung zu machen, daß wir unseren langjährigen, treuen Mitarbeitern den Herren Richard Kimdllilillcr und Hermann Rach Kollektiv-Prokura für unsere beiden Firmen mit heutigem Tage erteilt haben. Hochachtungsvoll Theodor und Adalbert HcinrichShofcn in Fa.: Heinrichshofen's Buch- u. Musik-Sort. und Heinrichshofen'schc Kunst- u. Verlagshandlung. sl935s Vom I. Januar 1887 an führen wir für Verlag n. Sortiment getrennte Conti und zwar firmieren wir: sür den Verlag Otto Pettcrs in Heidelberg n. für das Sortiment, wie bisher Langet k Schmitt (Otto Petters) Universitätsbuchh. in Heidelberg. Verkaufsanträge. si936s Zn verkaufen ein guter kleiner Verlag mit Werken von bedeutenden Autoren, Verträgen, Verlagsrechten, Material u. Vorrat. Offerten unter Chiffre L. 115. tz. an Haasenstein L Vogler in Leipzig. sl937s Eine angesehene Musikalienhand lung mit gut assortiertem Leihinstitut in einer großen Stadt Mitteldeutschlands, seit etwa 40 Jahren bestehend, soll mit oder ohne Verlag, wegen Kränklichkeit des Besitzers, unter gün stigen Bedingungen gegen Barzahlung verkauft werden. Der Umsatz der letzten Jahre (großen teils ohne Rabatt!) betrug pro anno etwa 10 000 ; derselbe ist mit Leichtigkeit zu ver doppeln, da andauernde Kränklichkeit den jetzigen Besitzer seit Jahren am energischen Betriebe hinderte. Für einen jüngeren Mann, der über ein Kapital von 10 — 15 000 verfügt, bietet sich hier Gelegenheit zu angenehmer u. sicherer Existenz. Miete und Spesen gering. Nur Selbstkäufer, die sich über die erfor derlichen Geldmittel ausweisen können, wollen ihre Briefe unter 6. HP 1220. an die Exped. dieses Blattes richten. sl938s Meine seit über 60 Jahren bestehende Antiquariats-Buchhandlung beabsichtige ich zu verkaufen und bitte Reflektenten, sich mit mir direkt ins Benehmen zu setzen. Augsburg. Fidelis Butsch Sohn (Arnold Kuczyüski). sl939s> Zwei Gartenbücher, soeben in 10. Ausl, neu gedruckt, stehen zum sofortigen Verkauf für den Selbstkostenpreis gegen Bar zahlung. Gef. Offerten unter HP 1340. an die Exped. d. Bl. Teilhabergcsuchc. s1940s In ein gutes Sortimentsgeschäft der Provinz Sachsen kann ein tüchtiger und ehrenwerter Mann mit geringer Einzahlung als Teilnehmer eintreten. Offerten erbittet Wilh. Mauke in Leipzig. s1941j Teilhabergesuch. — Ein junger Mann sucht zur Übernahme einer angesehenen älteren Antiquariatsbuchhandlnng, in welcher er selbst seit fast vier Jahren thätig ist, einen Teilhaber mit ca. 20 000 disponiblem Kapital. Adressen unter L. durch Herrn Ed. Kummer in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder