Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188701148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-01
- Tag1887-01-14
- Monat1887-01
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10, 14. Januar 1887. Fertige Bücher. 221 Kaufgesuche. >1942) Ein erfahrener Buchhändler, in der Mitte der 30cr Jahre, mit einem disponiblen Kapital von 30 000 sucht eine Buchhand lung mittleren Umfangs mit einem Reingewinn von 4—5000 vL zu kaufen, am liebsten im nordwestl. oder mittleren Deutschland. Eventuell wäre Suchender auch geneigt in ein größeres, aus mehreren Branchen bestehendes solides Geschäft, wo er die selbständige Führung des Sortiments übernehmen könnte, als Kompagnon einzutreten. Gef. Offerten, die selbstverständlich mit vollster Diskretion behandelt werden, unter L. L. Lr. 1. durch Herr» F. Volckmar in Leipzig erbeten, welcher auf Wunsch gern bereit ist, nähere Auskunft über den Suchenden zu geben. >1943) Ein thätiger Sortimenter, 33 Jahre alt, seit 1873 meist in Mittel- und Süd deutschland, wünscht mit Vorliebe dort und mögl. in e. größ. Stadt ein gutes Sortiment ev. m. Nebenbranchen zu erwerben. Flüssige Mittel 36 Mille, ev. Barzahlung. Auch Off. aus Norddeutschland erbeten. Diskretion Ehren pflicht. Direkte Off. sub 8. >l. 30978. an die Exped. d. Blattes. >1944) Ein uns befreundeter, nicht unbemittelter Buchhändler wünscht sich selbständig zu machen; ältere Herren Kollegen, welche sich vom Geschäft zurückziehen wollen und denen daran gelegen ist neben einem tüchtigen auch einen gut situierten Nachfolger zu finden, machen wir hieraus ganz besonders aufmerksam. Wir erbitten gef. Offerten und sind auch zu näherer Auskunft gern bereit. Dresden, im Januar 1887. v. Zahn L Jacnsch. Teilhaberanträge. >1945) Ein j. Sortimenter, seit 10 Jahren d. Buchh. angeh., wünscht sich mit einigen 1000 ^ an c. Sort. od. Verl. mögl. in Berlin zu betcil. Adr. erb. snbH.N.30. postl. Losturnt 42 Lsrlin Fertige Bücher. Sächsisches Dörsen- u. Handelsblatt. Wochenschrift für finanzielle und industrielle Angelegenheiten. >1946) Mit der Gratis-Beilage: Allgemeine Verloosnngs-Tabelle. Preis pr. Quartal 3 ^ ord. mit 25 U. Nur fest und bar. Probenummern stehen zu Diensten. Verlag von Julius Wicscnthal in Leipzig. Berichtigung. >1947) Die Firma Veit L Comp, in Leipzig erklärt in Nr. 1 des Börsenblattes vom 3. Januar 1887, daß die von mir im Börsenblatt aus „Ueber Land u. Meer" abgedrucktc Besprechung über G. Brandes' Hauptströmungen der Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts, übersetzt und eingcleitct von Adolf Strodtmann, eine bereits vor 12 Jahren erschienene gewesen sei — diese Behauptung ist unrichtig, die citicrte Besprechung hat in Ueber Land und Meer in Nr. 3 1887 (Oktober 1886) gestanden. Leipzig, den 8. Januar 1887. H. Barsdorf. 8. Orilvrii'^ L Ov. (VerlnA) in Lki'Iin M.. 64. >1948) Lei uns gelangten soeben tolgonds Neuigkeiten rur Xusgabe, von denen 8is uns Liren Ledark baldigst augsbsn vollen: 2U ^Itzxruuier IralliLiniZ. ^I'KglI1LUt,6 NUS ?1liIuEN118 Ullll ?IiilctZrin8 nebst, 6x101- bisbkr uoeli unAeärueirten ^blnrncllunZ über /ingknki'Lust beiten, seriell den llandsolirikten lierausASAsben und ius Qentsobe übersetzt von vr. Ibooäor kusobwann, 190 Zeiten, kreis 6 vA 60 Studien rru biene k°olA6. 8j stor.-Liiti86Ü68. LxsMiseliks. ?0>6llli8eil68. Von 8. X. ffallFÜlltill. IV, 96 Zeiten, kreis 3 ^ 60 H,. Kauter dieser Lüvber sind vissensobakt- liebs Libliotbeksn, klassisebs kbilologsn und Xrobäologen, und bitten vir dabsr, Niese Kreise aut dis Lüober autmsrksam ru maoben. Ltzrliuer Studien ttU' 6lll88i86ll6 kllÜOlOM nvd ^.leliäoloZitz. fünfter Lnncl. gr. 8". XVI, 687 Zeiten, kreis 18 Inba.lt: ?. bavAOll, klautinisobe Ztndien. Hl. kusotllliLllii, lflaebträgs ru Xlexander Irallianns. L. X. duvAliallll, I7sus Pbukzididssstudisu. Lureb Vervsndung tiu- unsere „Lsrlinsr Ztudien" ervsrbsu 8is sieb sine kort- lautsnde, lobnends Kontinuation, da clis Lubskribsnten niebt nur einzelne Lände nsbmsn, sondern ständige Xbnebmer bleiben. Oie Berliner Ltudien ersobsinsn, vis vir viederbolt luitteiltsn, vom dritten Land an in rvanglossn Letten, von denen drei im Lmkangs von stva 40 Logen einen Land bilden. Die Subskription srstrselrt sieb stets aut einen Land, dis Xnnabme des ersten Lettes rum Subskriptionspreis (40 H ord. pr. Logen, Linrslprsis 50 L>) verpüiobtst rur Xnnabme der beiden übrigen Lette des Landes. 2um seebsten Land, velober einen besonders interessanten Inbalt baben vird, sind dis lilanuskripts aueb sebou in uvsern Länden, und vird dis Ausgabe in den lllonatsn danuar, ksbruar und Narr ertolgen. Lekt 1 sntbült: XrManäkllSstii^, dskabio klaueiads kulgsntio, Virgilii intsrprsts. Oa. 80 Zeiten. Lstt 2: IV. Ltrott, 2ur Oesobiobts des rveiten puuisobsn Krieges in Italien naeli der Leblaebt von Oannü. Oa. 80 8. Lekt 3: IVIaäiwir kirogfoll, Zomasiologi- sebs und Xrebaoologisebs Xnalsetsn rur Kntviekelungsgesebiebts der öü'ent lieben Kinriebtuogen und der Kunst in den Or- rsitsn der indosuropäisvbon Völker. Oa. 320 8. mit einer kbotolitbograpbis. Loilintzi- kll j1olOKi86ll6 06ll6v 8ell Ij kt. Lsrausgsgebsn von 0. Ilolxroi- und 0. 8v) tl'ori. 866b8l6r llabigtMA, 1886. 4". 1648 Zeiten, kreis 24 Dieser dabrgang bietet ein vollständiges Lild von den kortsobrittsn aut allen 6s- bieten der Xltertumskundo väbrsnd dos ver- üosssnsn dabrss. Lureb Xnsiebtsvsrsenden dürtto es dabsr in vielen Lallen gelingen, niebt allein den vollständigen dabrgang abrusetreo, sondern aueb Xbnebmer der Lortsetrung ru gevinnen. In Lrvartung Ibrer Lsstellungen reiob- nen vir Loebaebtend 8. Oalvarv L Oo. (Verlag). >1949) In meinem Verlags ersobien soeben: Alatlikmritiselitz -Vut^rillkii 2um Obbrktuebk in den 0l)6I'8t6I1 KIL886I1 1lÖll6I0I' li6llIÄI18ta1t6II. Von krok. ll. 6. 6. Narlus, I. Peil: Xltl'AilllOU. 7. L.uü. 3 60 d» ord. II. Peil: Dl'Atzbllisse. 6. ^uü. 4 ^ 80^ ord. In Ksobnung 25>)b, gegen bar 300/h u. 13/12. Lei Xussiebt aut Xbsatr und vvitere Lintübrung bitte ru verlangen. Lsiprig, 10. .lanuar 1887. 0. X. Koeb's Verlag (d. Zsngbuseb). Zur Lagcrergäuzuug! >1950) ^ C.Koclliher'sBcrl.inFranksurta.M. Wie lebt man glücklich ? Preis I Eg schickt sich nicht. Preis 1 Bekanntlich zwei äußerst gangbare Merkchen. Bar ä 70 II. 7/6; bei 20 Explrn. a 55 bei 50 Explrn. ä 50 Durch Neudruck stehen wir jetzt auch mit ä cond.-Explrn. zu Diensten. Frankfurt a. M. C. Koenitzer'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder